Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 7. Dezember 2010

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Freundliche Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Dienstag in der Eröffnungsphase freundlich tendieren. Dabei sieht sich der Markt divergierenden Impulsen gegenüber. Einerseits dürfte der Kompromiss um eine Verlängerung der Steuererleichterungen in den USA auch in Europa die Börsen stützen. Andererseits könnte die Besorgnis über eine mögliche bevorstehende Zinssatzerhöhung in China auf die Kurse drücken.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich

    Paris – Die europäischen Börsen dürften Dienstag freundlich starten. Gegen 8.10 Uhr notierte der Future auf den EuroStoxx 50 0,40% über seinem Stand zum europäischen Handelsschluss vom Vortag. Den FTSE 100 in London taxierte BGC Partners am Morgen 0,29% höher. Die EU-Finanzminister werden am Vormittag die Hilfe für Irland billigen, Irlands Premierminister Brian Cowen stellt derweil sein Sparprogramm zur Abstimmung.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote im November leicht gestiegen

    Bern – Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im November 2010 gegenüber dem Vormonat um 2’303 Personen gestiegen und lag per Ende Monat bei 141’668 Personen. Die Arbeitslosenquote steig auf von 3,5 auf 3,6%, die saisonbereinigte Ziffer stagnierte bei 3,6%. Gegenüber dem Vorjahr verminderte sich die Zahl der Arbeitslosen um 22’282 Personen.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote im November leicht gestiegen

    Bern – Die Zahl der Arbeitslosen ist im November 2010 gegenüber dem Vormonat um 2’303 Personen gestiegen und lag per Ende Monat bei 141’668 Personen. Die Arbeitslosenquote steig auf von 3,5 auf 3,6%, die saisonbereinigte Ziffer stagnierte bei 3,6%. Gegenüber dem Vorjahr verminderte sich die Zahl der Arbeitslosen um 22’282 Personen.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Partners Group investiert in brasilianischen Uhrenhersteller

    Baar – Die Partners Group hat für ihre Kunden in den brasilianischen Uhrenhersteller Technos investiert. Die Investition sei in Zusammenarbeit mit dem Investmentpartner DLJ South American Partners erfolgt, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Technos sei der führende Hersteller und Vertreiber von Armbanduhren in Brasilien.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Union Bancaire Privée entschädigt Madoff-Opfer

    New York – Die Genfer Privatbank Union Bancaire Privée (UBP) will Betrugsopfer von Bernard Madoff entschädigen. Der Anwalt der Opfer, Irving Picard, erklärte, er habe eine Vereinbarung mit der UBP getroffen. Die auf den Cayman-Inseln ansässige UBP-Filiale M-Invest Ltd. war an Geschäften mit der Bernard L. Madoff Investment Securities beteiligt.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan zum Dollar leicht gefallen

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Dienstag zum Dollar leicht gefallen. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6565 Yuan je Dollar fest. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken. In den vergangenen Wochen hatte der Yuan schrittweise zum Dollar aufgewertet.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – Ruhiger Handelstag erwartet

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag im frühen Handel über die Marke von 1,33 Dollar gestiegen. Die Gemeinschafts-Währung wurde mit 1,3324 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7503 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro nur 1,3278 Dollar gekostet. Die EZB hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,3280 Dollar festgesetzt.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IMZ: Neue Bohrresultate aus Goldfield-Projekt in Nevada

    Scottsdale – Der Edelmetall-Produzent International Minerals (IMZ) hat neue Bohrergebnisse aus der Goldlagerstätte des Goldfield-Projekt in Nevada gemeldet. Es habe sich wie bereits in früheren Bohrungen gezeigt, dass auch in bereits zugeschütteten Gebieten ehemaliger Minen signifikante Breiten und Goldgehalte gefunden wurden.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken – Gerüchte um Leitzinsanhebung in China

    Singapur – Die Ölpreise sind am Dienstag im asiatischen Handel gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI für Januar kostete 89,11 Dollar. Das waren 27 Cent weniger als am Montag. Der Preis für die Nordseesorte Brent sank um 35 Cent auf 91,10 Dollar. Erneut belasteten laut Händlern Spekulationen über eine mögliche Leitzinserhöhung der chinesischen Notenbank den Ölmarkt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001