Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.   Jan. »

Tag: 27. Dezember 2010

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro notiert über 1,31 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Montag über der Marke von 1,31 Dollar notiert. Im frühen Handel kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3150 Dollar, nachdem sie in der Nacht zum Montag zeitweise knapp einen Cent weniger gekostet hatte. Ein Dollar kostete zuletzt 0,7605 Euro. Die EZB hatte den Euro-Referenzkurs am Freitag auf 1,3099 Dollar festgesetzt.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Acino: Patentstreit um Oxycodon kostet 4 Mio Euro

    Basel – Acino sieht sich weiterhin mit den Patentstreitigkeiten zwischen Mundipharma und Acinos Lizenznehmern um das Präparat Oxycodon konfrontiert. Ein norwegisches Gericht habe am 20.12. eine entsprechende Klage des Originalherstellers Mundipharma, welcher das Originalpräparat Oxycontin/Oxygesic herstellt, gutgeheissen.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Acino: Patentstreit um Oxycodon kostet 4 Millionen Euro

    Basel – Acino sieht sich weiterhin mit den Patentstreitigkeiten zwischen Mundipharma und Acinos Lizenznehmern um das Präparat Oxycodon konfrontiert. Ein norwegisches Gericht habe am 20.12. eine Klage des Originalherstellers Mundipharma, welcher Oxycontin/Oxygesic herstellt, gutgeheissen.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Japans Notenbank sieht immer noch Risiken für Wirtschaft

    Tokio – Die japanische Notenbank (Bank of Japan) sieht trotz ihrer sehr expansiven Geldpolitik immer noch Risiken für die heimische Wirtschaft. Einige Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses zeigten sich zuletzt sogar etwas besorgter, wie aus dem Protokoll der vorletzten Notenbanksitzung Anfang November hervorgeht.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BKW erwirbt vier Windparks in Italien

    Bern – Die BKW FMB Energie AG (BKW) hat in Italien von der Fortore Energia S.p.A. vier Windparks erworben. Im Gegenzug verkauft die BKW ihre Beteiligung an der Fortore Wind Srl an die Fortore Energia, schreibt das Berner Energieunternehmen in der Mitteilung. Über die Kosten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BKW erwirbt vier Windparks in Italien

    Bern – Die BKW FMB Energie AG (BKW) hat in Italien von der Fortore Energia S.p.A. vier Windparks erworben. Im Gegenzug verkauft die BKW ihre Beteiligung an der Fortore Wind Srl an die Fortore Energia, schreibt das Berner Energieunternehmen in der Mitteilung. Über die Kosten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Erhoffte Banklizenz: Postfinance behält Gewinne ein

    Bern – Die Post will das Eigenkapital ihrer Tochter Postfinance zum Erhalt einer Banklizenz auf 3,5 Mrd CHF erhöhen. Dazu soll ein Grossteil der Gewinne in den Jahren 2010, 2011 und 2012 einbehalten werden. Die 3,5 Mrd CHF Eigenkapital brauche es, damit die Postfinance die strengeren Bankenregeln gemäss Basel III erfüllen könne.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise tendieren uneinheitlich

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag uneinheitlich in die neue Woche gegangen. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete im frühen Handel 91,45 Dollar. Das waren sechs Cent weniger als am Donnerstag. Wegen des Weihnachtsfests wurden die Terminkontrakte am Freitag nicht gehandelt.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Industrie will 70’000 neue Stellen schaffen

    Frankfurt am Main – In der deutschen Industrie werden im Jahr 2011 nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) rund 70’000 neue Arbeitsplätze entstehen. Mit einem Produktionszuwachs von fünf Prozent werde die deutsche Industrie doppelt so stark zulegen wie die gesamte Wirtschaft.

  • 27.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs mit neuen Bonusregeln

    New York – Die US-Bank Goldman Sachs reagiert auf die Erfahrungen aus der Finanzkrise US-Medien zufolge mit neuen Bonusregeln: Danach sollen Sonderzahlungen stärker an längerfristigen Kriterien geknüpft werden. Auch die Risikobereitschaft spielt eine Rolle, wie die Finanznachrichten-Agentur Bloomberg berichtet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001