Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Fujitsu will in Europa expandieren

    Frankfurt – Der Elektronikriese Fujitsu will in Europa kräftig wachsen und auch sein Engagement in Deutschland ausbauen. Europa sei für seinen Konzern seit den Tagen des einstigen Ko-Unternehmens Fujitsu Siemens Computer (FSC) ein wichtiges Standbein, sagte Fujitsu-Präsident Masami Yamamoto der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ArcelorMittal bringt Edelstahlsparte im Q1 an die Börse

    Luxemburg – ArcelorMittal hat den Börsengang seiner Edelstahlsparte auf das erste Quartal 2011 terminiert. Die bereits im Sommer bekannt gegebene Ausgliederung sei die beste Lösung für das angeschlagenen Segment, erklärte der Stahlhersteller. 20 ArcelorMittal-Papiere sollen die bisherigen Aktionäre zur Zeichnung eines Edelstahlpapiers berechtigen.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ACS prüft Schritte gegen Katar-Einstieg bei Hochtief

    Hamburg – Der spanische Baukonzern ACS prüft laut einem Pressebericht verschiedene Schritte gegen den Einstieg des Golfstaats Katar bei Hochtief. ACS könnte eine ausserordentliche Hauptversammlung erzwingen und dem Management des Essener Baukonzerns die letzten Abwehrmöglichkeiten gegen das ACS-Übernahmeangebot nehmen.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: Keine NICE-Empfehlung zu Avastin bei Brustkrebs

    Basel – Das britische Arzneimittel-Zulassungsbehörde (NICE) hat keine Empfehlung für eine Therapie von metastasierendem Brustkrebs mit einer Kombination von Avastin von Roche mit einer Taxan-Chemotherapie abgegeben. Der Nutzen einer solchen Patienten-Behandlung sei begrenzt im Vergleich mit bestehenden Therapieformen.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BCV übernimmt Banque Franck Galland

    Lausanne – Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) übernimmt die Banque Franck Galland & Cie S.A. von der Johnson Financial Group. Das übernommene Institut werde mit der BCV-Tochtergesellschaft Banque Piguet & Cie S.A. unter dem noch provisorischen Namen Banque Piguet Galland & Cie S.A. fusioniert, teilt die BCV am Mittwoch mit.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: Madoff-Insolvenzverwalter will noch mehr Geld

    New York – Die UBS ist mit einer neuen Forderung im Zusammenhang mit dem Schneeballsystem des US-Börsenmaklers Bernard Madoff konfrontiert. Insolvenzverwalter Irving Picard fordert von der Grossbank zusätzlich 555 Mio Dollar wegen weiterer 26 Fälle von angeblichem Finanzbetrug und Fehlverhalten der UBS und mit ihr verbundener Gesellschaften.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Golf-Emirate fordern Ende der UN-Sanktionen gegen Iran

    Abu Dhabi – Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben auf dem 31. Gipfel der Golfstaatenunion GCC die Vereinten Nationen aufgefordert, die Wirtschaftssanktionen gegen den Iran auszusetzen. Seit der UN-Sicherheitsrat im vergangenen Juni die Sanktionen gegen Teheran verschärft hat, klagen emiratische Exportunternehmen über empfindliche Geschäftseinbussen.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer erwartet – Vorgaben belasten

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Mittwoch gemäss vorbörslicher Indikation mit Abschlägen eröffnen. Die Vorgaben aus den USA werden im Handel als negativ gewertet. So hatte ein Bericht über weitere Untersuchungen wegen Insiderhandels an der Wall Street im späten Handel auf die Stimmung gedrückt.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gewinnmitnahmen erwartet

    Paris – Nach den kräftigen Kursgewinnen vom Dienstag dürften die wichtigsten europäischen Börsen zur Wochenmitte schwächer starten. Gegen 8.10 Uhr notierte der Future auf den EuroStoxx 50 0,64 Prozent unter seinem Stand zum europäischen Handelsschluss vom Vortag. Den FTSE 100 in London taxierte BGC Partners am Morgen 0,49 Prozent tiefer.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs sinkt

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch gefallen. Die Gemeinschafts-Währung wurde im frühen Handel mit 1,3201 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7573 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch zeitweise 1,3280 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag noch auf 1,3363 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001