Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    BitDefender: Gefährliche Adware-Applikationen im Vormarsch

    Holzwickede – Cyberkriminelle kennen keine Zeit für Besinnliches. Vielmehr verteilen sie in der Vorweihnachtszeit ihre eigenen, speziellen «Geschenke» – über die sich jedoch niemand wirklich freuen wird. Die derzeit gefährlichsten digitalen Bescherungen für Deutschland hat Virenschutz-Experte BitDefender in seinem E-Threat-Report ermittelt.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU will härtere Strafen für Finanzdelikte

    Brüssel – Ob Insiderhandel, Marktmanipulation oder Missmanagement: Finanzdelikte sollen in der EU künftig nach einheitlichen Standards bestraft werden. «Jeder Händler kann in Zukunft mit härteren Strafen rechnen. Egal, wo in Europa die Tat dann begangen wurde», sagte EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier am Mittwoch.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Suter: «BaZ» schreibt 2011 schwarze Zahlen

    Basel – Moritz Suter, neuer Eigentümer der Basler Zeitung Medien (BZM), will 2011 mit der «BaZ» schwarze Zahlen schreiben, wie er an einem Podium am Dienstagabend sagte. Er wiederholte, Alleineigentümer zu sein, und stellte sich hinter Chefredaktor Markus Somm. Der erste gemeinsame Auftritt von Suter und Somm lockte rund 350 Personen ins Foyer des Theaters Basel.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Texas Instruments engt Q4-Prognosen ein

    Dallas – Der Chiphersteller Texas Instruments (TI) hat seine Prognosen für das vierte Quartal eingeengt. Der Gewinn je Aktie (EPS) werde bei 0,61 bis 0,65 Dollar liegen, teilte das Unternehmen mit. Zuvor war TI von 0,59 bis 0,67 Dollar ausgegangen. Die Vorhersage für den Umsatz änderte das Unternehmen von 3,36 bis 3,64 Mrd Dollar auf 3,43 bis 3,57 Mrd Dollar.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Suter: «BaZ» schreibt 2011 schwarze Zahlen

    Basel – Moritz Suter, neuer Eigentümer der Basler Zeitung Medien (BZM), will 2011 mit der «BaZ» schwarze Zahlen schreiben, wie er an einem Podium am Dienstag sagte. Er wiederholte, Alleineigentümer zu sein, und stellte sich hinter Chefredaktor Markus Somm. Der erste gemeinsame Auftritt von Suter und Somm lockte rund 350 Personen ins Foyer des Theaters Basel.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: Madoff-Insolvenzverwalter will noch mehr Geld

    Zürich – Im Fall Madoff sieht sich die UBS neuen Forderungen gegenüber. Der Insolvenzverwalter des Ex-US-Börsenmaklers Bernard Madoff, Irving Picard, fordert von der Grossbank zusätzlich etwa 555 Mio USD wegen weiterer 26 Fälle von angeblichem Finanzbetrug und Fehlverhalten der UBS und mit ihr verbundener Gesellschaften, wie er mitteilen liess.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Argentinien meldet grossen Erdgasfund

    Buenos Aires – Argentiniens Präsidentin Cristina Kirchner hat hat grosse Erdgasvorkommen in Patagonien bekanntgegeben. Diese würden das Land auch für die kommenden 50 Jahre von Importen unabhängig machen. Es handele sich um Vorkommen sogenannten Schiefergases, das der spanische Energiemulti Repsol-YPF YPF S.A. entdeckt habe.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Argentinien meldet grossen Erdgasfund

    Buenos Aires – Argentiniens Präsidentin Cristina Kirchner hat hat grosse Erdgasvorkommen in Patagonien bekanntgegeben. Diese würden das Land auch für die kommenden 50 Jahre von Importen unabhängig machen. Es handele sich um Vorkommen sogenannten Schiefergases, das der spanische Energiemulti Repsol-YPF YPF S.A. entdeckt habe.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Obama verteidigt Steuer-Kompromiss mit Republikanern

    Washington – US-Präsident Barack Obama hat seinen umstrittenen Steuer-Kompromiss mit den Republikanern als praktikable Lösung verteidigt. «Ein langer politischer Kampf wäre ein schlechter Handel für die Wirtschaft und ein schlechter Handel für das amerikanische Volk gewesen», sagte Obama am Dienstag.

  • 8.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiten Kursverluste aus

    Singapur – Die Ölpreise haben am Mittwoch ihre Kursverluste vom Vortag ausgeweitet. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete im asiatischen Handel 87,74 Dollar. Das waren 95 Cent weniger als am Dienstag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 1,02 Dollar auf 90,37 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 100 101 102 103 104 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001