Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SAP stellt Business Analytics At SAP EcoHub vor

    Walldorf – SAP hat die Verfügbarkeit von Business Analytics At SAP EcoHub bekanntgegeben. Kunden finden hier ein umfassendes Set von Business-Analytics-Lösungen sowohl von SAP als auch von Servicepartnern. Die neue Seite dient Kunden innerhalb des vertrauten SAP EcoHub-Netzwerkes als Anlaufpunkt für sämtliche Fragen aus dem Bereich Analyse.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Noreen Doyle, Verwaltungsrätin Credit Suisse Group

    «Ich denke, diesmal werden uns die Verbraucher und die Wirtschaft der BRIC-Länder Brasilien, Russland, Indien, China aus der Krise führen, die – im scharfen Gegensatz zu den letzten drei oder vier Rezessionen – viel weniger in Mitleidenschaft gezogen wurden. Diese Länder haben im letzten Jahrzehnt eine wachsende Mittelschicht entwickelt.»

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt wieder in Richtung 1,34 Dollar

    Frankfurt am Main – Nach einem schwachen Wochenauftakt ist der Euro am Dienstag wieder in Richtung 1,34 Dollar gestiegen. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3350 Dollar. Am Montag hatte der Euro noch auf 1,3240 Dollar nachgegeben. Die EZB hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3363 Dollar festgesetzt.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SR Technics und TAG Aviation kooperieren bei Business Jets

    Zürich – SR Technics ist mit TAG Aviation in den Bereichen Wartung, Innenausstattung und Kabinenerneuerung von Business Jets von Boeing und Airbus eine langfristige Kooperation eingegangen. Der Vertrag decke umfassende Wartungs-Dienste, technische Beratung und Completion Services ab.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Krisenfondschef sieht Euro nicht in Gefahr

    Frankfurt am Main – Der Chef des Euro-Krisenfonds, Klaus Regling, sieht Europa und Euro durch die aktuelle Krise nicht bedroht, mahnt aber tiefgreifende Reformen an. «Es ist klar: Der Stabilitäts- und Wachstumspakt muss verschärft, konsequenter angewendet und ergänzt werden», sagte Regling bei einer Konferenz der Ratingagentur Standard & Poor’s.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Etwas fester – S&P 500 auf Jahreshoch

    New York – Die US-Aktienmärkten haben am Dienstag beflügelt vom Kompromiss im Steuerstreit zwischen Regierung und Opposition ordentlich zugelegt. Der Leitindex Dow Jones Industrial (DJIA) stieg im frühen Handel um 0,59 Prozent auf 11.428,94 Punkte, nachdem er unmittelbar nach Börsenstart nur knapp an einem neuen Jahreshoch vorbeigeschrammt war.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Aldi Suisse erhöht Löhne um 2 bis 3 Prozent

    Embrach – Die Mitarbeitenden von Aldi Suisse erhalten mehr Geld im nächsten Jahr: Der deutsche Discounter erhöht die Löhne in der Schweiz um 2 bis 3%. Vor allem nicht leitende Mitarbeiter haben am Monatsende mehr auf dem Konto. Angestellte mit einem Lohn von unter 5’000 Franken pro Monat erhalten eine Erhöhung von rund 3%.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    RWE: Energiehandel nicht an den Pranger stellen

    Essen – RWE warnt vor einer Vorverurteilung der Akteure im deutschen Energiehandel. Es sei verfehlt, «den deutschen Handelsmarkt an den Pranger zu stellen», teilte der Energiekonzern mit und reagierte damit auf einen Vorstoss von EU-Energiekommissar Günther Oettinger für eine striktere europaweite Regulierung und Aufsicht des Energiehandels.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU schliesst Steuer-Schlupflöcher

    Brüssel – Die EU schliesst weitere Schlupflöcher für Steuerflüchtlinge. Nach jahrelangen Debatten einigten sich die EU-Finanzminister auf eine verbesserte Amtshilfe in Steuerangelegenheiten. «Das ist ein guter Kompromiss», sagte Österreichs Finanzminister und Vizekanzler Josef Pröll. Das Bankgeheimnis in seinem Land werde nicht angetastet.

  • 7.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU schliesst Steuer-Schlupflöcher

    Brüssel – Die EU schliesst weitere Schlupflöcher für Steuerflüchtlinge. Nach jahrelangen Debatten einigten sich die EU-Finanzminister auf eine verbesserte Amtshilfe in Steuerangelegenheiten. «Das ist ein guter Kompromiss», sagte Österreichs Finanzminister und Vizekanzler Josef Pröll. Das Bankgeheimnis in seinem Land werde nicht angetastet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 102 103 104 105 106 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001