Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Fed: Weitere geldpolitische Lockerung «gewiss möglich»

    Washington – US-Notenbankchef Ben Bernanke schliesst nicht aus, dass es vier oder fünf Jahre dauert, bis sich die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt normalisiert. Angesichts der schwächelnden Wirtschaftserholung und der hohen Arbeitslosigkeit sei eine weitere geldpolitische Lockerung «gewiss möglich», sagte Bernanke am Sonntagabend dem Sender CBS.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise erneut gestiegen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel erneut gestiegen. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar kostete 89,40 Dollar. Das waren 21 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 20 Cent auf 91,62 Dollar.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Novartis: Neue Studiendaten zu Zometa

    Basel – Das Novartis-Medikament Zometa hat in einer Erstlinien-Behandlung von neu diagnostizierten multiplen Melanomen verglichen mit einer anderen Behandlung eine signifikant verbesserte Überlebensrate und eine höhere progressionsfreie Überlebenszeit aufgezeigt. Die Resultate stammen aus einer Phase-III-Studie, wie Novartis am Samstag mitteilte.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Roche: Positive Ergebnisse zu Schizophrenie-Medikament

    Basel – Die Roche AG hat erste positive Ergebnisse der Phase-II-Studie mit RG1678 erzielt, einem in der Erprobung befindlichen, neuartigen Glycin-Wiederaufnahme-Hemmer für die Behandlung von Schizophrenie. Die Daten hätten einen klinisch bedeutsamen Rückgang bei den negativen Symptomen der Schizophrenie ergeben.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    VW will weltweit 50’000 neue Stellen schaffen

    Wolfsburg – Volkswagen schafft angesichts des Absatzbooms in den nächsten Jahren 50.000 neue Stellen in seinem Kerngeschäft. Das kündigte VW-Personalvorstand Horst Neumann dem «Handelsblatt» an. Derzeit beschäftigt VW weltweit 400.000 Mitarbeiter. Mit dem weiteren Wachstum in vielen Märkten könnten es mittelfristig 450.000 werden.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Golf-Emirate sperren Wikileaks-Seite

    Dubai – Nach China reihen sich auch die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) in die Liste der Staaten ein, die den Zugang zur politischen Enthüllungs-Website Wikileaks.ch unterbinden. Schon weichen neugierige User auf die Wikileaks-Foren bei Facebook und Twitter aus. Pakistan dagegen lässt Wikileaks per Gerichtsurteil gewähren.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Google blitzt bei Schnäppchen-Website ab

    New York – Sechs Milliarden Dollar reichten nicht: Google ist offenbar bei der Schnäppchen-Website Groupon mit einem Kaufangebot abgeblitzt. Die Gespräche seien ergebnislos abgebrochen worden, berichteten die «New York Times» und das «Wall Street Journal». Groupon ist eine Website, auf der sich Verbraucher Rabatte sichern können.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Trotz Milliardengebot: Google blitzt bei Schnäppchen-Website ab

    New York – Sechs Milliarden Dollar reichten nicht: Google ist offenbar bei der Schnäppchen-Website Groupon mit einem Kaufangebot abgeblitzt. Die Gespräche seien ergebnislos abgebrochen worden, berichteten unter anderem die «New York Times» und das «Wall Street Journal». Groupon ist eine Website, auf der sich Verbraucher Rabatte sichern können.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Vodafone steht kurz vor SFR-Verkauf für 7 Mrd Pfund

    Frankfurt am Main – Vodafone steht einem Pressebericht zufolge kurz davor, seinen Anteil am Mobilfunkbetreiber SFR an Vivendi zu verkaufen. Vodafone werde seine 44 Prozent am Unternehmen für 7 Milliarden britische Pfund an die französische Mediengruppe veräussern, schrieb die britische Zeitung «The Observer» am Sonntag.

  • 6.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Economiesuisse: Euro und Schuldenkrise als grosse Risiken

    Zürich – Grosse Risiken für die Schweizer Wirtschaft sind 2011 laut Economiesuisse die Entwicklung des Euros und die Schuldenkrise in mehreren europäischen Ländern. Eine stützende Wirkung dürfte dagegen die Binnenkonjunktur haben. Trotz der unsicheren Lage sagt Economiesuisse für 2011 ein Wachstum des Bruttoinlandprodukts von 2% voraus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 116 117 118 119 120 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001