Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 3.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutliche Erholung bei Feintool

    Lyss – Die Feintool International Holding AG hat im Geschäftsjahr 2009/10 per 30.September den Reinverlust auf 2,2 Mio CHF reduziert. Im Vorjahr hatte noch ein Minus von 67,5 Mio CHF resultiert. Im weitergeführten Geschäft, also ohne die Rückstellungsauflösungen für nicht weitergeführte Bereiche, belief sich der Verlust auf 10,3 Mio CHF.

  • 3.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Adecco und Fesco gründen Joint Venture in China

    Zürich – Adecco hat mit dem chinesischen Peronaldienstleister Fesco ein Joint Venture in Shanghai gegründet. Adecco hält dabei 49% und Fesco 51% des Aktienkapitals. Dies sei ein wichtiger Schritt, um vom Wachstumspotential Chinas zu profitieren, heisst es in einer Mitteilung. Das Joint Venture mit dem Namen Fesco Adecco soll ab Januar 2011 operativ sein.

  • 3.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Neues Ölvorkommen vor Falkland-Inseln entdeckt

    London – Vor den britischen Falkland-Inseln im Südatlantik ist erneut ein Erdölfeld auf dem Meeresboden entdeckt worden. Die britische Erdölfirma Desire Petroleum berichtete, dass weitere Tests erst den Umfang der Entdeckung belegen sollten. Genauere Angaben zu den Untersuchungen im nördlichen Falkland-Becken wurden vorerst nicht gemacht.

  • 3.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Superreiche in der Schweiz wieder reicher geworden

    Zürich – Nach Einbussen wegen der Finanzkrise türmen sich die Vermögen der Superreichen in der Schweiz wieder höher. Die 300 Reichsten sind in diesem Jahr laut der Zeitschrift «Bilanz» um 21 Mrd CHF reicher geworden. Nach Einbussen um total 80 Mrd CHF in den beiden Krisenjahren 2008 und 2009 stiegen die Vermögen nun auf 470 Mrd CHF.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Entspannung in der Eurozone

    London – Die europäischen Aktienbörsen haben am Donnerstag wegen einer Entspannung bei der Schuldenkrise weiter zugelegt. Auch teilweise enttäuschende Kommentare von der Europäischen Zentralbank (EZB) hätten die Märkte nicht aufhalten können, sagte Marktanalyst David Buik von BGC Partners. Börsianer verwiesen auf eine weitere Entspannung in der Schuldenkrise der Eurozone, die sich am steigenden Euro und den fallenden Anleiherenditen der Euro-Randländer ablesen ließen.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutlich im Plus – Petroplus vollführen Kurssprung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstagabend nach einem Rückfall in die Minuszone am frühen Nachmittag zuletzt im Plus geschlossen. Grund für das Auf und Ab war die Pressekonferenz im Anschluss von EZB-Chef Trichet im Anschluss an die Ratssitzung. Diese enttäuschte zunächst die Erwartungen an neue Anleihenkäufe in der Euro-Peripherie. Im Markt wurde danach aber herausgestrichen, dass die EZB wie bereits die US-Notenbank den Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik verschoben habe.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Lage am Anleihemarkt der Euro-Randländer entspannt sich deutlich

    Frankfurt – Die Renditen der Staatsanleihen von Euro-Randländer sind am Donnerstag deutlich zurückgegangen. Besonders stark war die Entspannung in Portugal und in Irland. Aber auch in den zuletzt verstärkt in den Fokus geratenen grösseren Eurozone-Ländern Italien und Spanien gingen die Risikoaufschläge zu deutschen Bundesanleihen merklich zurück.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    UBS IB-CEO: «Wir wollen im Zinsgeschäft unter die Top Fünf vorstossen»

    Zürich – Die Investment Bank der UBS will im Zinsgeschäft unter die fünf führenden Institute vordringen. Interessant sei dieses Geschäft «aus Profitsicht nur unter den Top Fünf», sagte Karsten Kengeter, CEO der Investment Bank der UBS, in einem Interview mit der «Bilanz». Derzeit rangiert die UBS in diesem Geschäft nicht unter den führenden zehn Instituten.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Mehrwertsteuererhöhung lässt Sage Schweiz frohlocken

    Umsatz und Gewinn in der Schweiz gesteigert.

  • 2.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Neue Rufe nach Konsolidierung der Bundes-IT

    Armee-Informatikdebakel als Auslöser.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 118 119 120 121 122 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001