Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    NR: UBS soll Kosten für Amtshilfeverfahren tragen

    Bern – Die UBS muss die Kosten von rund 40 Mio Franken tragen, die das Amtshilfeverfahren mit den USA verursacht hat. Nach dem Ständerat hat am Mittwoch auch der Nationalrat zugestimmt, mit 147 zu 0 Stimmen bei einer Enthaltung. Der Bund kann damit die Kosten der Amtshilfeverfahren bei der UBS in Form einer einmaligen Gebühr erheben.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Commerzbank baut für Dresdner-Integration noch 2’000 Stellen ab

    Frankfurt am Main – Die Commerzbank will im Zuge der Integration der Dresdner Bank noch 2’000 Stellen abbauen. Davon fallen 1’000 in Frankfurt weg, wie der Bereichsvorstand Integration, Markus Krebber, am Mittwoch in Frankfurt sagte. Nicht alle Stellen seien durch Nicht-Wiederbesetzung einzusparen.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Portugal muss deutlich höhere Zinsen bezahlen

    Frankfurt am Main – Portugal hat am Markt Schuldtitel mit einer Laufzeit von zwölf Monaten nur mit deutlich höheren Renditen untergebracht. Portugal platzierte am Mittwoch wie geplant Titel über 500 Millionen Euro. Die Rendite erhöhte sich allerdings im Vergleich zur vorangegangenen Auktion im November spürbar.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Microsoft verlagert Stellen: 26 Schweizer Mitarbeiter betroffen

    Zürich – Der Softwarehersteller Microsoft schliesst sein Schweizer Entwicklungszentrum . Die Einheit mit 26 Mitarbeitern in Zürich-Wollishofen wird an den Konzernsitz nach Redmond (WA) nahe der Stadt Seattle im Nordwesten der USA verlagert. Microsoft bietet den 26 IT-Entwicklern eine Weiterbeschäftigung in den USA an.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    KBV-Berufungsprozess: Strafen für Haupttäter erhöht

    Zürich – Mit rund 2000 erfundenen Versicherten haben vier Topmanager der ehemaligen Winterthurer Krankenkasse KBV zwischen 2000 und 2002 über 27,5 Millionen Franken ertrogen. Nun müssen sie wegen Betrugs bis zu fünf Jahre hinter Gitter. Dies hat das Zürcher Obergericht angeordnet, wie aus dem am Dienstag eröffneten Urteil hervorgeht.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Googles E-Book-Plattform startet bald

    New York – Google steht kurz davor, den Verkauf von E-Books zu starten. Die seit langem vorbereitete Plattform Google Editions werde in den USA noch vor Jahresende und im ersten Quartal 2011 auch in anderen Ländern online gehen, sagte ein Google-Manager dem «Wall Street Journal». Zuletzt seien einige technische und rechtliche Hürden ausgeräumt worden.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verlauf: Fester – Technische Gegenreaktion

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwochmittag mit fester Tendenz und damit im Einklang mit den wichtigsten europäischen Handelsplätzen. «Nach den jüngsten Abschlägen sehen wir nun eine technische Gegenreaktion» begründet ein Händler die Entwicklung an der Aktienbörse. Zudem seien die Vorgaben von Wall Street positiv.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Erholung – Staatsanleihen gefestigt, positive China-Daten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich am Mittwoch erholt. Der EuroStoxx 50 gewann bis zum Mittag 1,70 Prozent auf 2.695,95 Punkte, nachdem er zuvor seit Ende der Vorwoche um über 3 Prozent abgesackt war. In Paris stieg der CAC-40-Index um 0,97 Prozent auf 3.645,32 Punkte. Der britische FTSE 100 gewann 1,37 Prozent auf 5.603,81 Punkte.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    ComCom erwartet keinen neuen Player im Mobilfunk

    Zürich – Die im kommenden Jahr anstehende Neuvergabe der Mobilfunkfrequenzen dürfte wohl nicht zum Eintritt eines neuen Anbieters in der Schweiz führen. «Ich bin da eher skeptisch», sagte Marc Furrer, Chef der Kommunikations-Kommission (ComCom) am Mittwoch bei einer Branchenveranstaltung in Zürich.

  • 1.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    KBV-Berufungsprozess: Strafen für Haupttäter erhöht

    Zürich – Mit rund 2000 erfundenen Versicherten haben vier Topmanager der ehemaligen Winterthurer Krankenkasse KBV zwischen 2000 und 2002 über 27,5 Millionen Franken ertrogen. Nun müssen sie wegen Betrugs bis zu fünf Jahre hinter Gitter. Dies hat das Zürcher Obergericht angeordnet, wie aus dem am Dienstag eröffneten Urteil hervorgeht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 127 128 129 130 131 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001