Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 22.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Deutsche Bank muss halbe Milliarde Dollar zahlen

    New York – Die USA haben die Deutsche Bank für ihre Beteiligung an illegalen Steuersparmodellen zur Rechenschaft gezogen. Das Frankfurter Geldhaus willigte ein, knapp 554 Millionen Dollar an den amerikanischen Fiskus zu zahlen. Im Gegenzug würde der Fall nicht weiter verfolgt, teilte die US-Bundes-Staatsanwaltschaft in Manhattan mit.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CS: Nicht in Verhandlungen mit deutschen Behörden

    Zürich – Die Credit Suisse (CS) will sich offenbar in Steuerfragen nicht mit Hilfe eines Vergleichs aus dem Schussfeld der deutschen Behörden nehmen. «Wir stehen derzeit nicht in Verhandlungen mit den deutschen Behörden, um ein Settlement abzuschliessen», sagte CEO Brady Dougan im Interview mit der «Handelszeitung» vom Mittwoch.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Christian Hosmann, Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz

    «Bei SOS-Kinderdorf haben wir gelernt, unsere Mitarbeiter und Begünstigten vor Ort als vollwertige Partner zu anerkennen. Ich wünschte mir, dass dieser Respekt weltweit mehr gelebt würde, denn seit der Sklaverei hat sich meines Erachtens in der Grundhaltung der Industrienationen gegenüber den sogenannten Entwicklungsländern leider nicht viel geändert.»

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Indizes mit Mehrjahreshochs

    New York – Die wichtigsten Indizes in den USA haben am Dienstag zugelegt und mehrjährige Höchststände erreicht. Für die freundliche Stimmung am Aktienmarkt sorgten Händlern zufolge Übernahmeaktivitäten sowie der positive Ausblick des Software-Unternehmens Adobe. Der Dow schloss im vorweihnachtlich ruhigen Geschäft um 0,48 Prozent höher bei 11.533,16 Punkten.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leicht fester – Zykliker und Swiss Life gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nach einem uneinheitlichen Verlauf unter Tageshoch leicht fester geschlossen. Nachlassende politische Spannungen in Korea und eine weitere Beruhigung der Eurokrise hätten für eine positive Stimmung gesorgt, hiess es im Handel. Zudem sei es weiterhin zu «Windowdressing»-Operationen gekommen. Der weiter erstarkte Franken hätte hingegen kaum belastet.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – «Footsie» auf höchstem Stand seit Mai 2008

    London – Kursgewinne in Asien und den USA haben den wichtigsten europäischen Börsen am Dienstag Auftrieb gegeben. Die Impulse für die freundliche Tendenz kamen aus China, denn das Land will die Stabilisierungsmassnahmen der Europäischen Union unterstützen und einigen EU-Mitgliedsstaaten bei der Überwindung der Schuldenkrise helfen.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Preisüberwacher will für Generika Festbetragssystem

    Bern – Preisüberwacher Stefan Meierhans hat die Generikapreise in der Schweiz im internationalen Vergleich als «weiterhin massiv überhöht» bezeichnet. Die Ursache dafür sei das «Anhängen» der Generikapreise an die Preise «überhöhter» Originalpräparate. Diesen Missstand gelte es zu beseitigen, schreibt Meierhans in einem Communiqué.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Preisüberwacher will für Generika Festbetragssystem

    Bern – Preisüberwacher Stefan Meierhans hat die Generikapreise in der Schweiz im internationalen Vergleich als «weiterhin massiv überhöht» bezeichnet. Die Ursache dafür sei das «Anhängen» der Generikapreise an die Preise «überhöhter» Originalpräparate. Diesen Missstand gelte es zu beseitigen, schreibt Meierhans in einem Communiqué.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    1’000 Flüge in Europa wegen Schnee gestrichen

    Brüssel – Rund 1’000 Flüge sind in Europa am Dienstag wegen Schnee ausgefallen. Das teilte die Flugsicherheitsbehörde Eurocontrol mit. «London und Frankfurt sind von den Wetterproblemen am stärksten Problemen betroffen.» Bereits am Montag seien lediglich 23’069 Flüge gestartet und gelandet – 3’000 weniger als eine Woche zuvor.

  • 21.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Zweite Apple-TV-Generation eine Million mal verkauft

    Cupertino – Die Fernseh-Settopbox Apple-TV ist für Apple-Chef Steve Jobs nicht länger mehr nur ein «Hobby». Im Laufe dieser Woche werde man von der zweiten Apple-TV-Generation über 1 Million Geräte verkauft haben, teilte der Elektronikkonzern mit. «Apple hat den möglichen Absatz von Apple TV insbesondere in Europa deutlich unterschätzt.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001