Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2010
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2010

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EZB: Konjunkturerholung im Euroraum hält an

    Frankfurt am Main – Die Wirtschaft im Euroraum wird sich nach Überzeugung der Europäischen Zentralbank weiter erholen. Jüngste Konjunkturdaten bestätigten die positive Grunddynamik, berichtete die Notenbank in ihrem am Donnerstag vorgelegten Monatsbericht. Allerdings herrsche weiter eine erhöhte Unsicherheit.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Salesforce.com wird Datenbankanbieter

    Der Online-CRM-Pionier Salesforce.com nützt seine eigene Erfahrung als Software-as-a-Service-Anbieter immer mehr, um ein genereller Provider von Services «aus der Cloud» zu werden.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Stadt Zürich angelt sich auch Julius Bär als RZ-Kunde

    Die OIZ (Organisation und Informatik) der Stadt Zürich kann einen weiteren Erfolg verbuchen. Nach der Bank Vontobel hat sich nun nämlich auch Julius Bär für das neue Rechenzentrum Albis entschieden. Julius Bär will per März 2012 IT-Infrastrukturen in einen separaten Bereich des städtischen Rechenzentrums verlagern.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss-Life-Mann wird Informatik-Chef bei Alpiq

    Der Stromkonzern Alpiq hat Norbert Hoffmann per 4. Januar 2011 zum neuen Leiter Corporate IT ernannt. Als oberster Informatikchef folgt er auf Adalbert Gebhart, der auf diesen Zeitpunkt in den vorzeitigen Ruhestand tritt.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IT-Chef von Denner geht zu Swisscom

    duardo Stahel, derzeit noch IT-Chef bei der Migros-Tochter Denner, wird ab März 2011 in der Grosskundensparte von Swisscom als «Head of IT» arbeiten. Die Stelle ist für Stahel neu geschaffen worden.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Kuwaits grösste Islamic Bank zahlt Verpflichtungen früher

    Kuwait City – Zahlungsverzüge im grossen Stil sind infolge der Finanzkrise nichts Unübliches. Die islamische Bank «Kuwait Finance House» geht den umgekehrten Weg und zahlt jetzt an mehrere Banken 250 Millionen Dollar aus einer Projektfinanzierung zurück. Dabei würde die Summe erst im März 2011 fällig.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Bank of England belässt Leitzins wie erwartet bei 0,5 Prozent

    London – Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet unverändert belassen. Der Leitzins liege weiter auf dem Rekordtief von 0,5 Prozent, teilte die Bank of England (BoE) am Donnerstag in London mit. Volkswirte hatten mit dieser Entscheidung gerechnet. Bereits im März 2009 hatte die BoE den Leitzins auf das jetzige Rekordtief gesenkt.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Fitch senkt Kreditwürdigkeit Irlands deutlich

    London – Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit des finanzschwachen Euro-Staats Irland deutlich gesenkt. Die langfristige Bonität sinkt um drei Noten von «A+» auf «BBB+», wie Fitch in London mitteilte. Den Ausblick für das Rating gibt die Agentur mit «stabil» an. Dies bedeutet, dass in der nächsten Zeit keine weitere Herabstufung zu erwarten ist.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Entwicklungshilfe: NR gibt Widerstand zum Teil auf

    Bern – Der Nationalrat will in der Budgetdebatte auf den Kurs des Ständerats einschwenken und den Widerstand gegen den Ausbau der Entwicklungshilfe grösstenteils aufgeben. Mit 111 zu 73 Stimmen hat der Nationalrat beschlossen, das Budget für Wasser- und Klimaprojekte der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit nicht um 100 Mio CHF zu kürzen.

  • 9.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Entwicklungshilfe: NR gibt Widerstand zum Teil auf

    Bern – Der Nationalrat will in der Budgetdebatte auf den Kurs des Ständerats einschwenken und den Widerstand gegen den Ausbau der Entwicklungshilfe grösstenteils aufgeben. Mit 111 zu 73 Stimmen hat der Nationalrat beschlossen, das Budget für Wasser- und Klimaprojekte der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit nicht um 100 Mio CHF zu kürzen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 90 91 92 93 94 … 133 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001