Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: ABB nach Übernahme von Baldor Electric unverändert

    Zürich – Die Aktien der ABB Ltd sind etwas höher in den Handel vom Dienstag gestartet, notieren nach 20 Handelsminuten aber nur auf dem Schlussstand des Vortages. Der Schweizer Industriekonzern will für 4,2 Mrd Dollar in bar den Mitbewerber Baldor Electric übernehmen und damit das Nordamerika-Geschäft ausbauen.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Produktion im Baugewerbe leicht rückläufig

    Neuenburg – Die Produktion im Baugewerbe hat im dritten Quartal gegenüber dem Vorquartal saisonbereinigt um 0,9% abgenommen. Der Umsatz sank um 2,8%, teilte das Bundesamt für Statistik (BFS) aufgrund provisorischer Ergebnisse mit. Der Hochbau erfuhr saisonbereinigt einen Produktions-Rückgang von 5,0% gegenüber dem Vorquartal.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Re beziffert weltweite Katastrophen-Kosten

    Zürich – Die volkswirtschaftlichen Schäden aus Natur- und Man-made-Katastrophen haben sich im Jahr 2010 ersten Schätzungen zufolge auf 222 Mrd USD belaufen und sich somit gegenüber dem Vorjahreswert von 63 Mrd USD mehr als verdreifacht. Die Kosten für die globale Versicherungswirtschaft betrugen dabei 36 Mrd USD.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa Cargo will Flotte ausbauen

    Frankfurt am Main – Die Frachtflug-Gesellschaft Lufthansa Cargo will nach ihrem tiefen Fall und dem Aufstieg nach der Krise ihre Flotte deutlich vergrössern. «Wir brauchen bis 2015 die Kapazität von zusätzlichen sechs Fliegern des Typs MD-11», sagte Cargo-Vertriebsvorstand Andreas Otto am Montagabend vor Journalisten in Frankfurt.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan zum Dollar erneut leicht gesunken

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Dienstag zum Dollar erneut leicht gesunken. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6762 Yuan je Dollar fest. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken. In den vergangenen Wochen hatte der Yuan schrittweise zum Dollar aufgewertet.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: SMI pendelt um Nulllinie – Nestlé belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt pendelt am Dienstag in der ersten halben Stunde nach einer leicht positiven Eröffnung um die Nulllinie. Unterstützung boten auf der einen Seite die US-Aktienmärkte, die am Montagabend nach dem europäischen Börsenschluss einen Teil der Verluste noch aufgeholt hatten. Belastend dürfte sich allerdings die negative Entwicklung der asiatischen Börsen ausgewirkt haben.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: EuroStoxx 50 dreht ins Minus – Übernahmen im Fokus

    London – Der EuroStoxx 50 ist am Dienstag orientierungslos in den Handel gestartet. In den ersten Handelsminuten pendelte der europäische Leitindex zwischen Gewinnen und Verlusten und fiel zuletzt um 0,17% auf 2.665,48 Punkte zurück. In Paris gab der CAC-40-Index 0,06% auf 3.634,81 Punkte ab. Lediglich der britische FTSE 100 zog um 0,38% auf 5.572,02 Punkte an.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    BASF plant Ko-Unternehmen für Styrolkunststoffe

    Ludwigshafen – Der Chemiekonzern BASF und der britische Konkurrent Ineos planen ein Gemeinschafts-Unternehmen für Styrolkunststoffe. Eine entsprechende Absichtserklärung hätten beide Unternehmen am Montag unterzeichnet. Die neue Gesellschaft mit dem Namen Styrolution soll einen jährlichen Umsatz von über 5 Mrd Euro erwirtschaften.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    PwC-Studie: Zweite Restrukturierungs-Welle erwartet

    Zürich – Die Wirtschaft ist im Aufschwung. Eine zweite finanzielle Restrukturierungs-Welle wird dennoch erwartet. Trotz steigendem Liquiditätsbedarf der Unternehmen besteht im Schweizer Kreditmarkt ein Angebotsüberhang – begründet durch einen Mangel an kreditfähigen Anträgen, wie die Studie «Business Restructuring 2010» von PwC zeigt.

  • 30.November 2010 — 00:00 Uhr
    Unternehmen vernachlässigen Leistungsfähigkeit ihrer SAP-Systeme

    Zürich – Das Herzstück der IT in vielen Unternehmen hat an Vitalkraft verloren: Viele Firmen haben über Jahre die Wartung ihrer SAP-Landschaft vernachlässigt. Durch Konsolidierung liesse sich die Leistungsfähigkeit der Systeme deutlich steigern, die Kosten für den Betrieb um bis zu 20 Prozent senken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 138 139 140 141 142 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001