Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Rolls-Royce: Fehlerhaftes Teil bei allen Trent-900-Triebwerken

    London – Die Ursache für den Triebwerksschaden an einem Riesen-Airbus A380 der australischen Fluggesellschaft Qantas ist geklärt – schuld ist ein fehlerhaftes Bauteil. Rolls-Royce will die Module nun in der gesamten Serie seiner Trent-900- Triebwerke auswechseln. Airbus-Chef Thomas Enders rechnet deshalb mit einer leichten Verzögerung bei den A380-Auslieferungen.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Yuan steigt zum Dollar erneut auf Rekordhoch

    Peking – Die chinesische Währung Yuan ist am Freitag zum US-Dollar erneut auf ein Rekordhoch gestiegen. Die Notenbank legte den zentralen Kurs auf 6,6239 Yuan je Dollar fest. Damit wurde der Vortagesrekord übertroffen. Der Wechselkurs darf täglich nur in einer engen Spanne um den zentralen Kurs schwanken.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission: 600 Milliarden Euro für neue Leitungen

    Brüssel – Die EU-Kommission will Europas Regierungen nach einem Pressebericht dazu zwingen, endlich das langjährige Versprechen auf Milliardeninvestitionen in neue Energienetze einzulösen. Sie sollen gesetzlich verpflichtet werden, bis 2020 Strom-, Gas- und Ölleitungen zu vernetzen und gigantische Transporttrassen zu bauen.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Die Börse, die Steuern und das Ritz-Hotel

    Abraaj Capital entdeckt KMU: Interview mit CEO Arif Naqvi ++ Schweizer Botschafter gründet Emirati-Swiss Friendship-Plattform ++ Dubai-Börse DFM rutscht wegen Nasdaq Dubai-Fusion in die roten Zahlen ++ Neue Visumspflicht für Kanadier ++ DIFC-Chefökonom fordert Ende der Steuerfreiheit ++ Ritz-Carlton Hotel im DIFC öffnet 2011 ++ Formel-1: GP von Abu Dhabi ausgebucht.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission: 600 Milliarden Euro für neue Leitungen

    Brüssel – Die EU-Kommission will Europas Regierungen nach einem Pressebericht dazu zwingen, endlich das langjährige Versprechen auf Milliardeninvestitionen in neue Energienetze einzulösen. Sie sollen gesetzlich verpflichtet werden, bis 2020 Strom-, Gas- und Ölleitungen zu vernetzen und gigantische Transporttrassen zu bauen.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwach – Julius Bär und Richemont unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung am Freitag mit schwächeren Kursen eröffnet. Die Finanzmärkte zeigen sich zunehmend beunruhigt über das Ausmass der Schuldenkrise in Irland und fürchten eine ähnliche Entwicklung wie bei der griechischen Schuldenkrise. Auch die Vorgaben aus Übersee belasten.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Deutliche Verluste – Sorgen über Irland und China

    London – Negative Vorgaben haben die europäischen Aktienmärkte zum Auftakt deutlich ins Minus gedrückt. Sie knüpften damit an die Verluste der vergangenen beiden Tage an. Von Börsianern hiess es, die Sorgen über die Schuldenprobleme Irlands trübten ebenso die Stimmung wie die fallenden Rohstoffpreise, die unter den Ängsten vor steigenden Zinsen in China litten.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Weatherford: Erster Handelstag an SIX am 17.11.2010

    Genf – Die Aktien der Weatherford International AG werden wie vorgesehen am 17. November 2010 erstmals an der SIX Swiss Exchange zu handeln sein. Die Schweizer Börse habe die entsprechenden Gesuche für die Kotierung gutgeheissen, teilt das Ölfeld-Serviceunternehmen mit. Die 758’446’637 eingetragenen Aktien werden über fünf Handelstage in den SPI integriert.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Peach Property platziert Aktien zu je 32 Franken

    Zürich – Die Peach Property Group AG hat den Platzierungspreis pro Namenaktie für den heutigen Börsengang bei 32,00 CHF/Aktie festgelegt. Die Preisspanne lag bei 29 CHF bis 37 CHF. Das definitive Basisangebot umfasse 2’014’000 Namenaktien von Peach Property, wovon 1’725’000 Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung neu ausgegeben wurden.

  • 12.November 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs erholt sich

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Freitag nach deutlich gesunkenen Risikoaufschlägen für irische Staatsanleihen gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,3712 US-Dollar gehandelt. Im frühen Handel war der Euro noch zeitweise bis auf 1,3575 Dollar gesunken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 219 220 221 222 223 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001