Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 1.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kaum verändert vor wichtigen Terminen

    New York – Die wichtigsten US-Börsen haben am Montag kaum verändert geschlossen. Positive heimische und chinesische Konjunkturdaten konnten nicht bis Handelsschluss stützen, da am Markt zunehmend die Nervosität wuchs vor wichtigen anstehenden Terminen und Daten. Im frühen Handel hatten zunächst positive Daten über die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe in China und den USA für Auftrieb gesorgt.

  • 1.November 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leicht fester – US-Daten stützen den Markt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag leicht fester geschlossen. Gegen Sitzungsende hätten gute US-Konjunkturdaten und eine entsprechend freundliche Wall Street dem Markt eine Stütze geboten, hiess es im Handel. Zuvor sorgten nach höheren Kursen zu Handelsbeginn Gewinnmitnahmen phasenweise für ein kleines Minus.

  • 1.November 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Uneinheitlich bei geringen Veränderungen

    London – Die wichtigsten Börsen in Europa sind am Montag uneinheitlich mit nur geringfügigen Veränderungen zu ihren Freitagsschlussständen aus dem Handel gegangen. Viele Anleger hielten sich wegen der US-Kongresswahlen und der tags darauf stattfindenden Sitzung der US-Notenbank Fed zurück und warteten lieber ab, sagten Händler.

  • 1.November 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse: Xetra-Handelsvolumen stark rückläufig

    Frankfurt am Main – Der Umsatz im Kassamarkthandel der Deutschen Börse ist im Oktober kräftig gesunken. Auf der elektronischen Plattform Xetra und dem Parketthandel Frankfurt seien mit 99,9 Milliarden Euro 14 Prozent weniger umgesetzt worden als im Oktober 2009, teilte die Deutsche Börse am Montagnachmittag in Frankfurt mit.

  • 1.November 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt wieder unter 1,39 Dollar

    Frankfurt am Main – Robuste US-Konjunkturdaten haben den Euro am Montag wieder unter die Marke von 1,39 Dollar gedrückt. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3884 Dollar, nachdem sie am Morgen noch bis auf 1,4011 Dollar geklettert war. Die EZB hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3926 Dollar festgesetzt.

  • 1.November 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Gewinnmitnahmen nach guten Zahlen – Ist die Luft draussen?

    Zürich – Die Makrozahlen fielen vergangene Woche gemischt aus. Die Neunmonatszahlen der Unternehmen waren dagegen meist erfreulich, aber trotzdem litten bisher gut gelaufene Titel wie ABB oder 3M unter Gewinnmitnahmen. Insgesamt hielten die Aktienmärkte aber auf hohem Niveau und entwickelten sich seitwärts.

  • 1.November 2010 — 00:00 Uhr
    Inspirion Operation AG: Das Rechenzentrum für Geschäfts-Applikationen

    Schlieren – Inspirion Operation AG betreibt Software-Lösungen in einem hochmodernen Rechenzentrum und sichert damit die Verfügbarkeit Ihrer Geschäfts-Applikationen, jederzeit und ortsunabhängig. Über 200 Kunden vertrauen auf die modernen und sicheren Lösungen des IT-Unternehmens, das soeben seinen Web-Auftritt überarbeitet hat.

  • 1.November 2010 — 00:00 Uhr
    Kräftiger Export beflügelt deutsche Autobauer

    Berlin – Der boomende Export zieht die deutsche Autoproduktion kräftig nach oben. «Bei der Ausfuhr erwarten wir im Gesamtjahr ein Plus von 21 Prozent auf 4,15 Mio Pkw», sagte der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, der «Welt» vom Montag. Die Inlandsproduktion dürfte um zehn Prozent auf 5,45 Mio Pkw steigen.

  • 1.November 2010 — 00:00 Uhr
    Android führt in US-Smartphone-Markt

    New York – Das Google-Betriebssystem Android erobert schnell den Smartphone-Markt. In den USA hätten Android-Geräte im vergangenen Quartal einen Marktanteil von 43,6 Prozent bei den Computerhandys erzielt, berichtete die Marktforschungs-Firma Canalys. Weltweit halte Android ein Viertel des Smartphone-Marktes.

  • 1.November 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fester – Positive Konjunkturdaten aus China und USA

    New York – Die wichtigsten Börsen der Vereinigten Staaten haben am Montag im frühen Handel von positiven Konjunkturdaten profitiert und deutliche Gewinne verbucht. Zunächst sorgte die zum dritten Mal in Folge weiter verbesserte Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe in China für Auftrieb.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 284 285 286 287 288 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001