Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Finanzplatz Genf mit Zuwachs bei verwalteten Vermögen

    Genf – Die Genfer Finanzbranche hat dank Neugeldzufluss im ersten Halbjahr 2010 ein Wachstum der verwalteten Vermögen verzeichnet, wie Bernard Droux, der Präsident von Finanzplatz Genf, sagte. Die Gewinne dürften bis Ende Jahr weiter steigen. Grund zur Euphorie gebe es nicht, die Branche konsolidiere sich bei bescheidenem Wachstum.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Boeing verkauft wieder mehr Flieger

    Seattle – Beim Flugzeughersteller Boeing geht es aufwärts: Nachdem die Fluggesellschaften in der Wirtschaftskrise ihre Bestellungen zusammengestrichen hatten, haben sie im dritten Quartal wieder fleissig geordert. Boeing traut sich nun sogar zu, mehr Geld im Gesamtjahr zu verdienen. Die Anleger waren positiv überrascht:

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Employer Branding setzt sich durch

    Zürich – Schweizer Firmen kümmern sich verstärkt um ihr Image als Arbeitgeber: Deutlich mehr Unternehmen als noch vor drei Jahren investieren mittlerweile in den Wettbewerb um die besten Talente und besitzen eine Employer-Branding-Strategie. Grundlage für einen guten Ruf auf dem Arbeitsmarkt ist vor allem eine hohe Zufriedenheit der Mitarbeitenden.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    United Technologies mit kräftigem Gewinnplus

    Hartford – United Technologies (UTC) ist nach einem überraschend kräftigen Gewinnplus im dritten Quartal optimistisch, das obere Ende seiner Gewinnprognose für das Gesamtjahr zu erreichen. Der Gewinn je Aktie für 2010 dürfte 4,70 Dollar betragen und damit das obere Ende der bisherigen Spanne von 4,60 bis 4,70 Dollar erreichen.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Pfizer greift nach Generika-Hersteller Teuto aus Brasilien

    New York – Der weltgrösste Pharmakonzern Pfizer will mit der Übernahme des brasilianischen Generika-Herstellers Laboratorio Teuto Brasileiro sein Geschäft in den Schwellenländern stärken. Pfizer habe mit Teuto eine Vereinbarung über die Übernahme eines Anteils von 40% unterzeichnet, teilte der Arzneimittel-Hersteller am Mittwoch in New York mit.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Chrysler bestimmt erste Fiat-Händler

    Detroit – Fiat startet bald auf dem US-Markt. Die örtliche Schwestermarke Chrysler hat damit begonnen, die ersten Händler für den italienischen Autohersteller zu bestimmen. Bis zum Ende des Jahres soll das Vertriebsnetz stehen. Dann soll Fiat in 119 Regionen der USA vertreten sein – vorerst allerdings nur mit dem Kleinwagen Fiat 500.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bankenrettung: EU-Kommission will Investoren zur Kasse bitten

    Brüssel – Für die Rettung von Banken will die EU-Kommission künftig Bankaktionäre und Gläubiger zur Kasse bitten – und nicht mehr nur Steuerzahler und Regierungen. Mit dem Verursacherprinzip zieht die EU die Lehre aus der Bankenkrise 2008, als in ganz Europa Staaten ihre Krisenbanken mit milliardenschweren Paketen retten mussten.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Frankreich: Regierung reagiert mit Härte auf Proteste

    Paris – Nach tagelangen Massenprotesten gegen die Rentenreform verschärft die französische Regierung den Ton. Staatpräsident Nicolas Sarkozy kündigte am Mittwoch die Räumung sämtlicher Treibstoffdepot-Blockaden an. «Wir werden so viele Depots wie nötig räumen», hatte Innenminister Brice Hortefeux kurz zuvor in Paris erklärt.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise wieder etwas erholt – Gegenbewegung

    New York – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch im Mittagshandel wieder etwas erholt. Am Vortag waren sie nach einer überraschenden Leitzinserhöhung der chinesischen Notenbank deutlich abgesackt. Ein Barrel der Sorte West Texas Intermediate (WTI) für November kostete gegen Mittag 80,53 US-Dollar. Das waren 1,04 Dollar mehr als am Dienstag.

  • 20.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Angriff auf 6’500 geht weiter

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat sich nach verhaltenem Start bis am Mittwochmittag knapp in die Gewinnzone vorgearbeitet. Damit folgt der SMI dem Trend anderer wichtiger europäischer Börsen, welche ebenfalls ins Plus gedreht haben, und befindet sich damit wieder im Angriff auf die Marke bei 6’500 Punkten, welche gestern erstmals seit langem bezwungen wurde, wenn auch noch nicht nachhaltig.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 346 347 348 349 350 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001