Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    American Express und SAP entwickeln integrierte Zahlungslösung

    Walldorf ? Der Anbieter von Finanzdienstleistungen American Express und SAP entwickeln gemeinsam eine integrierte Lösung für SAP-Kunden in den USA zur durchgängigen Bearbeitung von elektronischen Zahlungen mit American Express. Als Bestandteil der Vereinbarung wird American Express die Technologie SAP NetWeaver Process Integration (PI) lizenzieren.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    HRE gibt Milliardengarantien zurück

    München – Der verstaatlichte deutsche Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) hat wie erwartet nach der Gründung seiner Abwicklungsanstalt Garantien von 23,5 Milliarden Euro an den Staat zurückgegeben. Das teilten die HRE und ihre Abwicklungsanstalt mit dem Namen FMS Wertmanagement am Montag in München mit.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ryanair macht sich erneut Hoffnung auf Aer Lingus

    Frankfurt am Main – Der irische Billigflieger Ryanair macht sich wieder Hoffnung auf eine Übernahme seines Konkurrenten Aer Lingus. «Die Regierung ist pleite, und sie müssen Staatsbeteiligungen verkaufen. Am Ende werden sie sich auch von Aer Lingus trennen», sagte Ryanair-Chef Michael O’Leary der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich nach Berg- und Talfahrt über 1,39 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich zu Wochenbeginn nach einer Berg- und Talfahrt über der Marke von 1,39 Dollar eingependelt. Am späten Montagnachmittag kostete die Gemeinschafts-Währung 1,3950 Dollar, nachdem sie gegen Mittag auf 1,3832 Dollar abgerutscht war. Die EZB hatte den Referenzkurs am frühen Nachmittag auf 1,3896 Dollar festgesetzt.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Fall Sulzer: Verfahren gegen Vekselberg eingestellt

    Winterthur – Das EFD hat die Untersuchung im Fall Sulzer wegen Verdachts auf Verletzung der börsenrechtlichen Meldepflichten abgeschlossen. Das Verfahren gegen Ronny Pecik, Georg Stumpf und Victor Vekselberg sei eingestellt worden, nachdem die Beschuldigten eine Wiedergutmachung von insgesamt 10 Mio CHF geleistet hätten.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Bürgerliche halten SP-Steuerinitiative für verheerend

    Bern – Für die bürgerlichen Parteien wäre die Annahme der Steuergerechtigkeits-Initiative der SP ein «fatales Eigengoal». Diese treffe nicht nur Reiche, sondern ebenso den Mittelstand, warnten Vertreter von FDP, CVP, SVP, BDP und Grünliberalen am Montag in Bern. Sogar die SP gebe zu, dass die Kantone die gesamte Steuerkurve anpassen müssten.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kursgewinne – Zahlen von Citigroup im Blick

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Montag mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Anleger warteten hoffnungsvoll auf den weiteren Verlauf der Berichtssaison, die in dieser Woche von einer Vielzahl von hochkarätigen US-Unternehmen fortgesetzt wird, sagte ein Händler. Die Citigroup hatte vor Börsenstart beim Gewinn über den Erwartungen gelegen.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Autoverkäufe ziehen weiterhin an

    Bern – In den ersten neun Monaten sind in der Schweiz knapp 10 Prozent mehr Neuwagen verkauft worden. Nachdem zu Jahresbeginn noch Skepsis bei der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure (auto-schweiz) noch Skepsis geherrscht hatte, rechnet auto-schweiz inzwischen mit einem sehr guten Ergebnis für das Gesamtjahr 2010.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar – Börsen steigen weiter, letzter Warnschuss für Bondanleger

    Zürich – Die Aktienmärkte setzten in der letzten Woche ihren Aufwärtstrend fort. Unterstützung erhielten die Börsen von guten Makrodaten aus den USA. Daneben profitierte der Markt von guten Unternehmensergebnissen. So lieferten beispielsweise Google und Syngenta überzeugende Quartalszahlen.

  • 18.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Hochtief bleibt gegen ACS auf sich gestellt

    Berlin – Hochtief bleibt im Abwehrkampf gegen den spanischen Konkurrenten ACS auf sich allein gestellt. Bundeskanzlerin Angela Merkel will keine Gesetzesänderung, um den Baukonzern vor einer Übernahme zu schützen. Merkel sehe bei ACS kein rechtswidriges Verhalten – und es handele sich nicht «um einen Fall von Anschleichen».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 359 360 361 362 363 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001