Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Warten auf Fed-Protokoll und Intel

    Die US-Börsen haben sich am Dienstag nicht für eine klare Richtung entscheiden können. Vor den im Verlauf erwarteten Aussagen der Fed in ihrem Protokoll zur Sitzung vom 21. September hielten sich einige Investoren zurück und versilberten ihre jüngsten Gewinne, sagten Börsianer. Experten haben zuletzt verstärkt eine weitere geldpolitische Lockerung durch die US-Notenbank diskutiert.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EZB entzieht Geldmarkt rund 109 Milliarden Euro

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat dem Geldmarkt in einem Schnelltender überschüssige Liquidität für einen Tag entzogen. Mit dem Geschäft seien rund 109 Mrd Euro aus dem Markt abgeschöpft worden, teilte die EZB mit. Das Geschäft sei zu einem gewichteten Durchschnittszins von 0,76% durchgeführt worden.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Shell kritisiert BP wegen Ölpest im Golf von Mexiko

    London – Shell-CEO Peter Voser hat den Konkurrenten BP wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko kritisiert. Die Art, wie BP das Bohrloch angelegt habe, lasse darauf schliessen, dass Profit vor Sicherheit gegangen sei, sagte Voser. Ein Indiz dafür sei, dass statt zweier Röhren nur eine einzige von der Meeresoberfläche bis zu der Ölquelle gelegt wurde.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Konsolidierung nach Höhenflug

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag gefallen und hat sich weiter von der Marke von 1,40 Dollar entfernt. Die europäische Gemeinschafts-Währung wurde mit 1,3827 Dollar gehandelt. Zeitweise war der Euro bis auf 1,3774 Dollar gesunken. Die EZB hatte den Referenzkurs zuvor am frühen Nachmittag auf 1,3833 Dollar festgesetzt.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    BitDefender: Kostenfreies Removal Tool für Super-Wurm Stuxnet

    Holzwickede – Experten sprechen beim «Super-Wurm» Stuxnet von einem der ausgefeiltesten Schadprogramme, das je geschrieben wurde. Antivirus Spezialist BitDefender hat auf die aktuelle Bedrohung reagiert und ein Removal-Tool entwickelt, das Stuxnet zuverlässig erkennt und beseitigt.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom übernimmt IT-Dienstleistungen für Griesser

    Bern – Swisscom hat über die Tochtergesellschaft Swisscom IT Services einen Auftrag an Land gezogen. Der Hersteller von Storen und Rollläden, Griesser, lagert das Rechenzentrum an Swisscom IT Services aus, wie Swisscom am Dienstag mitteilt. Ab 2011 werde Swisscom die gesamte zentrale IT-Infrastruktur von Griesser betreiben.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Lions Gate buhlt um MGM

    Los Angeles – Hollywood steht vor einem grossen Umbruch: Die erfolgreiche kanadische Medienfirma Lions Gate greift nach dem angeschlagenen Traditionsstudio MGM. Lions Gate habe Metro-Goldwyn-Mayer den Vorschlag unterbreitet, zusammenzugehen, teilten die Kanadier mit. Würde der Plan umgesetzt, entstünde ein neues Hollywood-Schwergewicht.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Pfizer schluckt King Pharmaceuticals für 3,6 Mrd USD

    New York – Der weltgrösste Pharmahersteller Pfizer setzt seine Einkaufstour fort. Für 3,6 Mrd Dollar schluckt der US-Konzern den Schmerzspezialisten King Pharmaceuticals. Das Management beider Unternehmen sei sich einig, teilte Pfizer mit. Die King-Aktionäre lockt Pfizer mit seinem satten Aufschlag von rund 40% auf den Schlusskurs vom Montag.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Wall-Street-Banker dürfen sich auf satte Boni freuen

    New York – Wall-Street-Banker werden auch 2010 hervorragend verdienen. Nach einer Erhebung des «Wall Street Journal» schütten die wichtigsten New Yorker Finanzfirmen insgesamt 144 Mrd Dollar an ihre Mitarbeiter aus. Im vergangenen Jahr waren es 139 Mrd Dollar. Die grossen Banken hatten sich nach dem Einbruch im Krisenjahr 2008 schnell wieder gefangen.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Wall-Street-Banker dürfen sich auf satte Boni freuen

    New York – Wall-Street-Banker werden auch 2010 hervorragend verdienen. Nach einer Erhebung des «Wall Street Journal» schütten die wichtigsten New Yorker Finanzfirmen insgesamt 144 Mrd Dollar an ihre Mitarbeiter aus. Im vergangenen Jahr waren es 139 Mrd Dollar. Die grossen Banken hatten sich nach dem Einbruch im Krisenjahr 2008 schnell wieder gefangen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 388 389 390 391 392 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001