Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken weiter

    London – Die Ölpreise sind am Dienstag weiter gesunken. Ein Barrel der Sorte WTI für November kostete gegen Mittag 81,40 Dollar. Das waren 81 Cent weniger als am Montag. Ein Fass der Nordseesorte Brent kostete 82,92 Dollar und damit 80 Cent weniger als zum Wochenstart. Ein wieder etwas festerer Dollar sorgt aus Sicht der Commerzbank für Gegenwind.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Indien verlängert Frist für Blackberry

    Neu Delhi – Im Streit um die verschlüsselte Datenübertragung mit Blackberry-Handys hat die indische Regierung dem Betreiber drei weitere Monate Zeit gegeben. Die zuletzt für Ende Oktober angedrohte Sperrung der Dienste sei bis zum 31. Januar 2011 aufgeschoben worden, berichtete die Zeitung «The Economic Times» am Dienstag.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Firmen bekommen wieder leichter Kredite

    Frankfurt am Main – Die Unternehmen in Deutschland kommen wieder leichter an Bankkredite. Laut KfW Bankengruppe beurteilt die Mehrheit von grossen Unternehmens-Verbänden die Finanzierungs-Bedingungen als stabil. Erstmals gab es in der Erhebung aus dem August auch Stimmen, die von einem verbesserten Zugang zu Krediten berichten.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas schwächer – Roche unter Verkaufsdruck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Dienstagmittag nach einem freundlichen Wochenauftakt mit einer etwas schwächeren Tendenz. Gewinnmitnahmen werden als Ursache für die Kursverluste genannt. Mit die kräftigsten Verluste verbuchen Finanztitel, aber auch das Schwergewicht Roche sowie die Dentalimplantate-Hersteller, die nach einer Sektoranalyse unter Verkaufsdruck stehen.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Tiefer – Asien und Dow-Jones-Future belasten

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Dienstag belastet von Kursverlusten an den meisten asiatischen Börsen und Hinweisen auf eine tiefer eröffnende Wall Street zur Mittagszeit tiefer tendiert. Der Future auf den Dow Jones deutet auf ein Minus an der Wall Street zum Handelsstart von 0,43 Prozent hin.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Google investiert in Windkraftanlagen

    San Francisco – Google stösst in immer neue Bereiche ausserhalb seines Kerngeschäfts vor. Der Konzern investiert in einen riesigen Offshore-Windpark vor der US-Westküste, der rund 1,9 Mio Haushalte versorgen kann. Zudem arbeitet Google-Chefökonom Hal Varian an einem eigenen Inflationsindex – auf Basis der über Google verfügbaren Preisinformationen.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Google investiert in Windkraftanlagen

    San Francisco – Google stösst in immer neue Bereiche ausserhalb seines Kerngeschäfts vor. Der Konzern investiert in einen riesigen Offshore-Windpark vor der US-Westküste, der rund 1,9 Mio Haushalte versorgen kann. Zudem arbeitet Google-Chefökonom Hal Varian an einem eigenen Inflationsindex – auf Basis der über Google verfügbaren Preisinformationen.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Nobel Biocare und Straumann unter Druck

    Zürich – Die Aktien der Dentalimplantate-Hersteller Nobel Biocare und Straumann gehören am Dienstag zu den Verlierern an der Schweizer Börse. Auslöser der Abgaben ist eine Senkung der Prognosen für den Sektor durch die UBS. Die heftigsten Verluste erleiden die Nobel-Biocare-Aktien, die in den letzten Wochen noch nach oben gezeigt hatten.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Stahlproduzent Posco senkt Prognosen

    Seoul – Der südkoreanische Stahlkonzern Posco hat unter anderem wegen des Preisdrucks in der Branche und einer schwachen Entwicklung der Auslandsmärkte seine Prognose gesenkt. Gewinn und Umsatz werden nicht so stark steigen wie noch Mitte Juli erwartet, wie der ThyssenKrupp-Konkurrent am Dienstag in Seoul mitteilte.

  • 12.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    VP-Bank: Rating von Standard & Poor?s bestätigt

    Vaduz ? Die Ratingagentur Standard & Poor?s hat am 8. Oktober 2010 das «A-» Rating (A-/Stable/A-2) der VP Bank Gruppe bestätigt. Mit der Bestätigung des bisherigen «A-» Ratings (A-/Stable/A-2) hat S&P die hohe Kreditwürdigkeit der VP Bank unterstrichen. Standard & Poor?s betone im Report die hohe Qualität der Aktiven sowie die solide Kapitalisierung der VP Bank.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 389 390 391 392 393 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001