Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Gewinnmitnahmen, Daten belasten

    New York – Die US-Börsen haben am Montag unter verschiedenen negativen Einflüssen gelitten. Händler nannten sowohl Gewinnmitnahmen nach dem starken September als auch erneut entfachte Sorgen um den europäischen Bankensektor sowie die schwächeren Auftragsdaten für die US-Industrie als Gründe. Darüber hinaus hätten ein negativer Analystenkommentar zu Microsoft sowie Kursverluste bei American Express den Markt belastet.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: SMI startet schwach in neue Woche – Banken uneinheitlich

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit Verlusten in die neue Woche gestartet. Nach moderaten Abgaben zu Handelsbeginn hatte sich in der Folge der Druck auf den Leit-Index SMI verstärkt und zu einer Ausweitung der Kursverluste geführt. Erst am frühen Nachmittag wurde der Abwärtstrend dank der etwas festeren Eröffnung in New York für kurze Zeit unterbrochen.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – US-Konjunkturdaten belasten

    London – Die europäischen Börse sind am Montag nach mit Enttäuschung aufgenommenen Konjunkturdaten aus den USA mit Kursverlusten aus dem Handel gegangen. Während die Daten zum Auftragseingang in der US-Industrie im August schwächer als erwartet ausgefallen waren, waren die Daten zum Vormonat Juli nach oben revidiert worden.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Genfer Kantonalbank: Prozesseröffnung verschoben

    Genf – Die Eröffnung des Mammut-Prozesses gegen drei ehemalige Kader der Genfer Kantonalbank und zwei Revisoren der Firma Ernst&Young ist auf Dienstag verschoben worden. Das Genfer Strafgericht war am Montag nicht in der Lage, die 6-köpfige Jury zusammenzustellen. Eigentlich hatte das Gericht vorsorglich 35 mögliche Geschworene aufgeboten.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Alstom streicht bis zu 750 Stellen in der Schweiz

    Paris – Der französische Industriekonzern Alstom will weltweit rund 4000 Stellen streichen. Dabei könnten bis zu 750 Stellen in der Schweiz, vor allem in den Aargauer Werken Baden und Birr, wegfallen. Die Massenentlassungen betreffen den Bau von Turbinen für Kohle- und Gaskraftwerke. Grund seien die Auswirkungen der Wirtschaftskrise.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt nach Gewinnmitnahmen unter 1,37 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag nach seinem Höhenflug in der vergangenen Woche wieder unter die Marke von 1,37 Dollar gefallen. Die Gemeinschafts-Währung wurde am späten Nachmittag mit 1,3687 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,3705 Dollar festgesetzt.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Alstom streicht bis zu 750 Stellen in der Schweiz

    Paris – Der französische Industriekonzern Alstom will weltweit rund 4000 Stellen streichen. Dabei könnten bis zu 750 Stellen in der Schweiz, vor allem in den Aargauer Werken Baden und Birr, wegfallen. Die Massenentlassungen betreffen den Bau von Turbinen für Kohle- und Gaskraftwerke. Grund seien die Auswirkungen der Wirtschaftskrise.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Schwebende Hausverkäufe steigen überraschend deutlich

    Washington – In den USA haben die schwebenden Hausverkäufe im August stärker als erwartet zugelegt. Die Zahl der noch nicht abgeschlossenen Hausverkäufe sei im August saisonbereinigt um 4,3 Prozent zum Vormonat geklettert, teilte die Maklervereinigung National Association of Realtors (NAR) am Montag mit.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow Jones nahezu unverändert – Daten belasten nur kurz

    New York – Zum Teil enttäuschend ausgefallene Konjunkturdaten haben dem US-Leitindex Dow Jones Industrial (DJIA) am Montag nur kurzzeitig zugesetzt. Technologiewerte bauten ihre Verluste etwas ab. Während die Daten zum Auftragseingang in der US-Industrie im August schwächer als erwartet ausgefallen waren, waren die Daten zum Vormonat Juli nach oben revidiert worden.

  • 4.Oktober 2010 — 00:00 Uhr
    Opel macht Werk in Antwerpen dicht

    Rüsselsheim – Der angeschlagene Autobauer Opel macht auf seinem Sanierungskurs das Werk in Antwerpen dicht. Es habe sich kein Investor mit einem «tragbarem Geschäftskonzept» für das Werk gefunden, teilte Opel mit. In dem Werk hatten ursprünglich 2500 Beschäftigte gearbeitet. Rund die Hälfte davon ist nach einem Sozialplan bereits ausgeschieden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 427 428 429 430 431 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001