Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss überwälzt deutsche Flugsteuer auf Kunden

    Zürich – Die Fluggesellschaft Swiss wird die in Deutschland erhobene neue Flugsteuer auf die Passagiere überwälzen. Sie folgt damit der Praxis anderer Airlines, welche die ab 1. Januar erhobene Abgabe bereits seit geraumer Zeit auf ihre Billette schlagen. Die Swiss muss die Steuer für alle Passagiere zahlen, die ihre Reise von einem deutschen Flughafen aus antreten.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,30 US-Dollar – starke Gewinne zum Yen

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch seine Kursgewinne zum US-Dollar vom Vortag verteidigen können. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3020 USD und damit in etwa soviel wie am späten Vorabend. Zum japanischen Yen legte der Euro unterdessen kräftig zu.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Industrieproduktion steigt im August wie erwartet

    Washington – In den USA ist die Industrieproduktion im August wie erwartet gestiegen. Die Produktion sei im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent ausgeweitet worden, teilte die US-Notenbank am Mittwoch in Washington mit. Volkswirte hatten dies erwartet. Im Jahresvergleich stieg die Produktion im August um 6,2 Prozent.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    EGL: TAP transportiert kein iranisches Gas

    Baar – Durch die Adria-Pipeline wird kein iranisches Gas fliessen. Das Konsortium, welches die Leitung zwischen Griechenland und Italien bauen will und zu dem auch die Axpo-Tochter EGL gehört, begründet ihren Entscheid mit den aktuellen politischen Verhältnissen. Die Transportkapazität der Trans Adriatic Pipeline (TAP) könne vollumfänglich mit Gas aus Aserbaidschan gedeckt werden.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow dreht ins Plus – trotz schwacher Konjunkturdaten

    New York – Trotz enttäuschender Konjunkturdaten hat der Dow-Jones-Index am Mittwoch die Verluste aus den ersten Handelsminuten wettgemacht und ist leicht ins Plus gedreht. Für Aufsehen hatte zuvor insbesondere eine überraschend eingetrübte Stimmung im verarbeitenden Gewerbe im US-Bundesstaat New York – gemessen im Empire-State-Index – gesorgt.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    SNB: Weiter keine Zins-Änderung zu erwarten

    Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte anlässlich ihres geldpolitischen Meetings am morgigen Donnerstag nach Ansicht einer Mehrheit der Ökonomen ihre sehr expansive Geldpolitik bestätigen. Experten interessieren sich dabei weniger für den eigentlichen Zinsentscheid, als vielmehr für Kommentare.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    Korruptionsvorwürfe bei Telekom holen Obermann ein

    Bonn – Alte Bestechungsvorwürfe bei Telekom-Beteiligungen in Osteuropa bringen Konzernchef René Obermann in Bedrängnis. Nach Durchsuchungen der Konzernzentrale und der Privatwohnung des Vorstandsvorsitzenden Ende August geht die Bonner Staatsanwaltschaft einem Anfangsverdacht nach. Derzeit würden Unterlagen ausgewertet.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    BAK erhöht BIP-Prognose 2010 auf 2,7%

    Basel – Die Schweiz dürfte 2010 stärker wachsen als bislang gedacht. Die Ökonomen von BAKBASEL erhöhen die Prognose für das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BIP) für 2010 auf 2,7 Prozent von bislang 1,9 Prozent. Ausschlaggebend sei die aussergewöhnlich rege Wirtschaftsentwicklung vom ersten Halbjahr 2010.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    Portugal refinanziert sich erfolgreich am Markt

    Lissabon – Portugal hat am Mittwoch in einem schwierigem Umfeld erfolgreich ein Geldmarktpapier mit der Laufzeit von einem Jahr platziert. Insgesamt wurden 750 Millionen Euro am Markt aufgenommen, teilte die portugiesische Schuldenagentur (IGCP) mit. Der Markt verlangte jedoch merklich höhere Zinsen als zuletzt.

  • 15.September 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Warten auf US-Daten

    New York – Die Ölpreise haben am Mittwoch im Mittagshandel ihre Kursgewinne ausgeweitet. Zuletzt kostete ein Barrel der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober 75,58 US-Dollar und damit 1,22 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent fiel um 59 Cent auf 78,57 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 520 521 522 523 524 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001