Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Politiker lernen Jugendliche besser zu verstehen

    Bern – Bevor Parlamentarier über die derzeitigen Vorstösse zur Mediennutzung von Jugendlichen entscheiden, sollen sie die virtuellen Realitäten der Jugendlichen kennenlernen. Dafür setzt sich die Stiftung Pro Juventute ein – und führt heute einen Medienworkshop für Parlamentarier durch.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    IV vergütet Hörgeräte-Versorgung künftig pauschal

    Bern – Die Invalidenversicherung wird die Versorgung mit Hörgeräten neu mit Pauschalbeiträgen an die Hörbehinderten vergüten. Der heute geltende Tarifvertrag mit den Akustikerverbänden wird gekündigt, wie das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) am Freitag mitteilte. Das neue Pauschalsystem tritt voraussichtlich auf den 1. Juli 2011 in Kraft.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Innovationspreis an Liechtensteiner Start-up

    Vaduz – OekoSolve hat als erstes Jungunternehmen mit Sitz in Liechtenstein das renommierte CTI-Start-up-Label erhalten. Dieses Label wird von der Schweizer Förderagentur für Innovation KTI an herausragende Jungunternehmen vergeben. Seit 1996 wurden über 1’800 Start-ups geprüft und rund 200 Unternehmen sind mit dem Label ausgezeichnet worden.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Insider soll Apple-Geheimnisse verraten haben

    New York – Da scheint auch Apples Geheimniskrämerei nichts genützt zu haben: US-Ermittler verdächtigen Hedgefonds, auf krummen Wegen an Informationen zu den neuesten Produkten des Elektronikkonzerns gekommen zu sein. Ein Mitarbeiter des Zulieferers Flextronics hat demnach ausgepackt – und dafür eine stattliche Summe kassiert.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone bekommt Wirtschaftsregierung

    Brüssel – Die EU will im Kampf gegen die gefährliche Schulden- und Währungskrise ihre Wirtschaftspolitik enger verzahnen. Schon im 2011 werde es dazu konkrete Absprachen geben, kündigte Angela Merkel nach Abschluss des EU-Gipfels an. Das seit langem von Frankreich favorisierte Konzept einer europäischen Wirtschaftsregierung stiess in Deutschland bisher auf Skepsis.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Hochtief auch gegen verbesserte ACS-Offerte

    Essen – Auch nach der Vorlage eines verbesserten Angebots durch ACS empfiehlt der Essener Baukonzern seinen Aktionären weiterhin eine Ablehnung der Offerte. Auch das erhöhte Angebot spiegele nicht den Wert von Hochtief wider und liege weiterhin unterhalb des Börsenkurses, teilte Hochtief am Freitag in Essen mit.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Lindt & Sprüngli: Goldhasen nicht EU-weit geschützt

    Luxemburg – Die Goldhasen des Schokoladenherstellers werden nicht in der gesamten EU geschützt. Der Europäische Gerichtshof stützt eine frühere Entscheidung einer EU-Behörde für den Markenschutz. Lindt & Sprüngli hatte 2004 und 2005 beim EU-Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) mehrere seiner typischen Formen als Gemeinschaftsmarke schützen wollen.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Siemens trennt sich vom Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann

    München – Der Elektrokonzern Siemens trennt sich nach knapp zehn Jahren von seinem Anteil am Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann (KMW). Der Konzern verkaufe seine 49-Prozent-Beteiligung an der Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG (KMW) an die Wegmann Gruppe, der bisher schon 51 Prozent von KMW gehörten, teilte Siemens am Freitag in München mit.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Kooperation mit IWB für Glasfaserbau in Basel

    Zürich – Die Swisscom AG und die Industriellen Werke Basel (IWB) haben für den geplanten Bau eines Glasfasernetzes in der Stadt Basel den Kooperationsvertrag unterzeichnet. Der Entscheid des Grossen Rats des Kantons Basel-Stadt zum 170-Mio-schweren Projekt wird Anfang 2011 erwartet, wie die Swisscom am Freitag mitteilte.

  • 17.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Adobe kündigt strategische Allianz mit Deloitte an

    Zürich – Adobe Systems und Deloitte Consulting haben eine strategische Vereinbarung getroffen. Ziel des Bündnisses ist es, eine neue Generation von Anwendungen zu erstellen und anzuwenden, die darauf ausgerichtet ist, die Leistungsfähigkeit, Reichweite und die Wirkung von Enterprise-Systemen für ein verbessertes Kundenerlebnis auszuweiten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001