Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Jean-François Rime soll’s für die SVP richten

    Bern – Die SVP-Leitung will mit dem Freiburger Nationalrat Jean-François Rime ins Rennen um einen Bundesratssitz steigen. Mehrere Personen wären bereit, eine Wahl anzunehmen, teilte die SVP am Dienstag mit. Die Parteileitung habe die Kandidaturen geprüft und empfehle nun der Fraktion, an ihrer Sitzung vom Freitag Jean-François Rime zu nominieren.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Martin Steiger, CEO Energiedienst Holding AG

    «Oft ist es nicht die örtliche Bevölkerung, die sich gegen Kraftwerksvorhaben stemmt, sondern sich dazu berufen fühlende Interessenverbände. Dieser Widerstand erschwert und verteuert die Projekte. Der Eigenversorgungsgrad und die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz dürften mittel- bis langfristig sinken, die Kontrolle über den Energiemix geht verloren.»

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Weko dehnt Untersuchung in Aargauer Baubranche aus

    Bern – Die Wettbewerbs-Kommission (Weko) hat ihre Untersuchung zu allfälligen unzulässigen Absprachen bei Strassen- und Tiefbauprojekten im Aargau ausgedehnt. Zu den bisher betroffenen 9 Bauunternehmungen nimmt die Weko 8 weitere Firmen ins Visier. Untersucht würden unter anderem eine allfällige Koordination von Eingabesummen bei Ausschreibungen.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Michael Hobmeier, CEO Valiant Holding AG

    «Die Nachfrage nach Hypotheken ist gross und wenn wir wollten, könnten wir bedeutend mehr Häuser oder Wohnungen finanzieren. Das Risiko-Management steht bei uns aber an erster Stelle und die Tragbarkeits-Berechnung wenden wir nach wie vor streng an. Da gibt es aus Risiko- und Margenüberlegungen zwangsläufig auch Absagen bei Finanzierungen.»

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Erholung an Aktienmärkten treibt Euro wieder über 1,27 Dollar

    Frankfurt am Main – Die Erholung an den Aktienmärkten hat den Euro am Dienstag wieder über die Marke von 1,27 Dollar getrieben. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2724 Dollar. Am Morgen war der Euro zeitweise bis auf 1,2626 Dollar abgesackt. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2680 Dollar festgesetzt.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow nach gemischten Konjunkturdaten leicht im Plus

    New York – Nach gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten haben sich die US-Börsen am Dienstag etwas stabilisiert. So ist in den USA das Verbrauchervertrauen im August stärker gestiegen als von Experten erwartet worden war. Zudem sind in den Vereinigten Staaten die Hauspreise im Juni deutlicher als gedacht gestiegen.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Monsanto konkretisiert Prognose nach unten

    St. Louis – Der weltgrösste Saatgut-Anbieter Monsanto hat seine Jahresprognose nach unten konkretisiert und den Abbau von bis zu 700 der 20.000 Arbeitsplätzen angekündigt. Wie Monsanto mitteilte, verenge sich die Prognosespanne für das heute Dienstag endende Geschäftsjahr von bisher 2,40 bis 2,60 Dollar Gewinn je Aktie auf 2,40 bis 2,45 Dollar je Aktie.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Eine Welt voller Super-Bubbles

    «Bernankes ökonomische Sandkastenspiele sind – wie bereits Ludwig von Mises in aller Klarheit beschrieb – nichts anderes als die Globalisierung des amerikanischen Ponzi-Schemas und dessen Ausbreitung auf möglichst viele Nationalstaaten, um diese ebenso handlungsunfähig zu machen.»

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Airbus beginnt mit Produktion des A350 XWB

    Stade – Im deutschen Flugzeugbau kommt das Zeitalter des Kunststoffs voll in Fahrt. Airbus startete am Dienstag in seinem Werk in Stade die Produktion des ersten Bauteils für das neue Flugzeugmodell A350 XWB. Airbus-Chef Tom Enders nannte den Startschuss für die Herstellung der Flügeloberschale aus Kohlenfaser-Verbundstoffen (CFK) «einen Meilenstein».

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    MySpace freundet sich mit Facebook an

    Berlin – Wenn Du Deinen Feind nicht besiegen kannst, mache ihn zu Deinem Freund – getreu diesem chinesischen Sprichwort sucht das Online-Netzwerk MySpace die Nähe zum derzeit erfolgreicheren Rivalen Facebook. Wie das Unternehmen ankündigte, können Nutzer ihre Mitteilungen künftig auch mit ihrem Facebook-Profil synchronisieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 589 590 591 592 593 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001