Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Frankreichs Bahn schreibt wieder schwarze Zahlen

    Paris – Frankreichs Staatsbahn schreibt nach einem verlustreichen Vorjahr wieder schwarze Zahlen. Die DB-Konkurrentin SNCF weist fürs erste Halbjahr 2010 einen Gewinn von 80 Millionen Euro aus, nach einem Vorjahresverlust von 496 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Dienstag in Paris mit. Vor allem der Transportbereich sei angezogen.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Alpiq: 7000 Unterschriften gegen Hochspannungs-Projekt im Wallis

    Sitten – Die vom Energiekonzern Alpiq projektierte Hochspannungs-Freileitung zwischen Chamoson und Chippis im Wallis stösst auf grossen Widerstand. Die Gegner des Projekts haben am Dienstag eine Petition mit 7000 Unterschriften bei der Walliser Regierung eingereicht. Die Unterschriften sind innerhalb von zwei Monaten zusammengekommen.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Kommission empfiehlt BVG-Mindestzinssatz von 2% beizubehalten

    Bern – Der Mindestzinssatz für Pensionskassengelder soll auch im nächsten Jahr unverändert bei 2% bleiben. Dies empfiehlt die Eidgenössische Kommission für berufliche Vorsorge dem Bundesrat. Definitiv entscheiden wird die Regierung diesen Herbst. Die Kommission habe sich mit grosser Mehrheit für diese Empfehlung ausgesprochen.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bäuerliche Einkommen wegen tieferem Milchpreis gesunken

    Bern – Die wirtschaftliche Situation der Bauern hat sich 2009 verschlechtert. Das Einkommen der Betriebe sank um 6%, der Verdienst pro Pro Person ging um 1,3% zurück. Dies ist vor allem auf tiefe Milchpreise und hohe Kosten zurückzuführen. Das durschnittliche Einkommen von Bauernbetrieben lag 2009 bei 60’300 CHF gegenüber 64’100 CHF im Vorjahr.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Feldschlösschen schliesst Cardinal-Brauerei in Freiburg

    Rheinfelden – Die traditionsreiche Brauerei Cardinal in Freiburg wird im Juni 2011 geschlossen. Das Cardinal-Bier wird weiterhin produziert, aber bei Feldschlösschen in Rheinfelden AG. Hintergrund ist ein Entscheid des dänischen Mutterkonzerns Carlsberg. In Freiburg sollen im Juni des nächsten Jahres 18 Mitarbeitende vorzeitig pensioniert werden.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter schwach – Verluste aber leicht eingedämmt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht am Dienstagmittag klar im Minus, hat sich dabei aber leicht von den Tiefstständen im frühen Geschäft erholt. Die drei Tage lange andauernde Erholung nach verlustreichen zwei Wochen hat damit ein Ende gefunden. Die Stimmung sei weiterhin von den Konjunktursorgen in den USA und enttäuschenden Aussagen von Präsident Obama getrübt.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichter – Unsicherheit schwappt wieder aus USA und Japan über

    Paris – Belastet von wieder verstärkten Unsicherheiten über die konjunkturelle Entwicklung in den USA und auch in Japan haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Dienstag Kursverluste verzeichnet. Der EuroStoxx 50 stand gegen Mittag 0,93 Prozent tiefer bei 2.592,12 Punkten. In Paris gab der CAC 40 0,94 Prozent auf 3.454,08 Punkte ab.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    T-Systems baut Cloud aus: 10 Millionen SAPS aus der Wolke

    Frankfurt am Main – T-Systems baut die führende Position beim Cloud Computing weiter aus: Insgesamt 10 Millionen SAPS (SAP Application Performance Standard) liefert der ICT-Dienstleister jetzt aus der Wolke ? das sind rund zwei Drittel aller SAP-Transaktionen. Die Lösung «Dynamic Services for SAP» ist damit die erfolgreichste im Cloud-Portfolio.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Ruth Schweikert live oder doch lieber Bob Dylan auf dem Plattenteller?

    Was war Bob Dylans Sündenfall? Was steht im Entwurf zum dritten Tagebuch von Max Frisch? Wie werden aus Memmen Helden? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es ab dem 20. September 2010 im Öffentlichen Vorlesungsprogramm der Universität St.Gallen.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Jumping Hour am Handgelenk

    Die neue Kollektion von William Baume knüpft an 180 Jahre Baume & Mercier Firmengeschichte an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 591 592 593 594 595 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001