Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Natürliches Mineralwasser nicht verteufeln

    Zürich – Der Verband Schweizerischer Mineralquellen und Soft-Drink-Produzenten (SMS) und die Interessengemeinschaft Mineralwasser (IG Mineralwasser) verfolgen beunruhigt die Kampagne «Hahnenwasser auf den Tisch» und die in diesem Rahmen am Wochenende durchgeführten Standaktionen in Schweizer Städten.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Konzerne bleiben im Web 1.0 hängen

    Solothurn – Börsennotierte Schweizer Firmen zeigen bei der unternehmerischen Nutzung von Social-Media-Angeboten grossen Nachholbedarf. Dies besagt eine Untersuchung von Social Media Schweiz, die unter 20 im Swiss Market Index (SMI) gelisteten Unternehmen durchgeführt wurde.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Schwedische HQ Bank geschlossen

    Stockhom – Die schwedische HQ Bank hat am Dienstag ihre Geschäftsstellen geschlossen und Möglichkeiten für Kunden zum Abheben von Einlagen stark eingeschränkt. Der am Vortag eingesetzte Zwangsverwalter Björn Riese begründete diesen Schritt damit, dass andernfalls die Liquidität unter zu starken Druck gerate.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    AIG droht in Asien erneuter Rückschlag

    Taipeh – Dem verstaatlichen amerikanischen Versicherer AIG droht beim geplanten Verkauf von Sparten in Asien erneut ein Rückschlag. Nachdem der Verkauf der grössten Teiles des asiatischen Geschäfts an den britischen Versicherer Prudential am hohen Preis scheiterte, stösst AIG in Taiwan jetzt auf politischen Widerstand.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: VP Bank werden stark zurückgenommen

    Zürich – Die Papiere der Verwaltungs- und Privat-Bank AG (VP Bank) werden am Dienstag deutlich zurückgebunden. Den Anlegern stossen die am Morgen publizierten Zahlen des ersten Halbjahres 2010 sauer auf. Das Liechtensteiner Institut konnte dem Abfluss von Kundengeldern weiterhin keinen Einhalt gebieten und leidet unter einer Ertragsschwäche.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Givaudan baut 120 Stellen in Kemptal ab

    Genf – Der Aromen- und Riechstoffe-Hersteller Givaudan verknüpft seine neuen Fünf-Jahres-Ziele auch mit Rationalisierungs-Massnahmen in der Schweiz. In Kemptal baut das Genfer Unternehmen 120 Stellen ab. Die dortigen Tätigkeiten werden bis 2013 nach Ungarn verschoben. Genf ist von den Restrukturierungen nicht betroffen. Dies teilte Givaudan am Dienstag mit.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Sommerflaute drosselt Job-Boom

    Nürnberg – Die Sommerflaute hat das Tempo des Job-Booms leicht gedrosselt, dennoch steht der deutsche Arbeitsmarkt vor einem kräftigen Herbstaufschwung. Die Zahl der Erwerbslosen werde wahrscheinlich schon im Oktober unter die Drei-Millionen-Marke sinken, prognostizierte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Feldschlösschen schliesst Cardinal-Brauerei in Freiburg

    Rheinfelden – Die traditionsreiche Brauerei Cardinal in Freiburg wird im Juni 2011 geschlossen. Das Cardinal-Bier wird weiterhin produziert, aber bei Feldschlösschen in Rheinfelden AG. Hintergrund ist ein Entscheid des dänischen Mutterkonzerns Carlsberg. In Freiburg sollen im Juni des nächsten Jahres 18 Mitarbeitende vorzeitig pensioniert werden.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Luzern: Lebenszeichen

    Von ihren Ursprüngen bis ins heutige 21. Jahrhundert setzt sich die Kunst mit grossen Lebens­fragen auseinander. Die Ausstellung Lebenszeichen widmet sich der Art, wie sie immaterielle Güter wie Prinzipien und Werte, aber auch existenzielle Erfahrungen fassbar und begreifbar macht.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Shape Capital schreibt wieder schwarze Zahlen

    Zürich – Die Shape Capital AG hat im ersten Semester einen Reingewinn von 4,0 Mio CHF erwirtschaftet, nachdem in der Vorjahresperiode noch ein Verlust von 28,1 Mio CHF resultierte. Der innere Wert (NAV) der Aktie belief sich per 30.6.2010 auf 184,33 CHF nach 171,51 CHF per Ende Jahr, teilte die im Bereich Private Equity tätige Investmentfirma am Dienstagmorgen mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 592 593 594 595 596 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001