Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Gewinnsprung: Bertelsmann hebt Prognose für 2010 an

    Gütersloh – Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann hebt nach einem glänzenden ersten Halbjahr die Gewinnprognose für dieses Jahr an. Der Nettogewinn stieg in den ersten sechs Monaten auf 246 Millionen Euro, wie Bertelsmann am Dienstag mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen noch einen Verlust von 333 Millionen Euro gemacht.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutliche Verluste – Givaudan gegen Trend gehalten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Dientag im frühen Geschäft sehr schwach. Belastet wird das Sentiment von den tiefroten Vorgaben der Wallstreet. In den USA wurden angesichts der Ängste vor der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung die Aussagen von US-Präsident Obama über zusätzliche Stimulierungsmassnahmen für die Wirtschaft mit Enttäuschung aufgenommen.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Negative Vorgaben erhöhen Unsicherheit

    London – Belastet von negativen Vorgaben der Börsen in Übersee sind die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Dienstag schwach gestartet. Der EuroStoxx 50 rutschte am Morgen um 1,25 Prozent auf 2.583,82 Punkte ab. In Paris verlor der CAC-40-Index 1,29 Prozent auf 3.442,05 Zähler. Der Londoner FTSE 100 büsste nach einem Feiertag am Montag nun 1,20 Prozent auf 5.139,25 Punkte ein.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    VP Bank: Konzerngewinn bricht um 40 Prozent ein

    Vaduz – Die Verwaltungs- und Privat-Bank AG (VP Bank) hat in den ersten sechs Monaten 2010 im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger verdient. Der Gewinnrückgang sei die Folge des allgemein schwierigen Marktumfeldes, begründet das Institut das Ergebnis. Insbesondere habe der Ertragsrückgang im Zinsengeschäft seine Spuren hinterlassen.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Orior steigert Reingewinn im Halbjahr

    Zürich – Der Börsenneuling Orior hat im ersten Semester des Geschäftsjahres 2010 nach eigenen Angaben das beste Halbjahresergebnis seit Bestehen des Unternehmens erzielt. Dank gesteigertem Absatzvolumen ergab sich ein gegenüber dem Vorjahr ein leicht höherer Umsatz bei gleichzeitig verbesserter Rentabilität.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Siegfried schreibt weiter Verluste

    Zofingen – Die Siegfried Holding AG hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2010 in beiden Geschäftsbereichen steigern können. Allerdings verblieb die Pharmagruppe unter dem Strich weiterhin in der Verlustzone. Im Gesamtjahr soll aber im Kerngeschäft wieder ein Reingewinn resultieren. Der Umsatz stieg im ersten Semester von 120,5 Mio auf 135,4 Mio CHF.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Euro fällt auf neues Rekordtief zum Franken

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag weiter nachgegeben. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,2640 Dollar und damit knapp einen halben Cent weniger als am Vorabend. Ein Dollar war damit 0,7911 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagmittag auf 1,2700 festgesetzt.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Vontobel: CEO Herbert Scheidt soll VRP werden

    Zürich – Der Verwaltungsrat der Vontobel Holding schlägt der Generalversammlung im Mai 2011 den amtierenden CEO Herbert J. Scheidt als neuen Präsidenten des Verwaltungsrates Bank Vontobel AG und der Vontobel Holding AG vor. Er soll in dieser Position auf Urs Widmer folgen, dessen Amtszeit aufgrund der Altersgrenze mit der kommenden GV endet.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Genolier: Aktionärsgruppen raufen sich zusammen

    Genolier VD – Bei der Westschweizer Spitalgruppe Genolier Swiss Medical Network wird das Kriegsbeil begraben. Die seit vergangenem Juni arg zerstrittenen Aktionärsgruppen haben sich auf eine tiefgreifende Umbildung des Verwaltungsrates geeinigt. Ein neuer CEO soll ausserhalb der Gruppe rekrutiert werden.

  • 31.August 2010 — 00:00 Uhr
    Implenia verdoppelt Gewinn im Halbjahr

    Zürich – Der grösste Schweizer Baukonzern Implenia AG hat im ersten Halbjahr bei leicht gestiegenem Umsatz den Gewinn verdoppelt. Das Unternehmen setzt einen Fokus auf Winterthur und kauft die Sulzer Immobilien AG. Für die Zukunft zeigt sich die Gesellschaft zuversichtlich und geht von einem Gesamtergebnis über dem Vorjahreswert aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 593 594 595 596 597 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001