Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 28.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Fest – Fed-Aussagen bewirken Börsenrally

    New York – Die US-Börsen haben am Freitag nach der jüngst kräftigen Talfahrt zur Rally angesetzt. Der Leitindex Dow Jones Industrial Average (DJIA) übersprang mit Leichtigkeit wieder die Marke von 10.000 Punkten. Auftrieb kam vor allem von Aussagen des US-Notenbankchefs während einer Konferenz in Jackson Hole.

  • 27.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Erholung im SMI – Konjunkturnachrichten bewegen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag etwas fester abgeschlossen und sich damit von den Verlusten der ersten Wochenhälfte erholt gezeigt. Die von Konjunktursorgen ausgelösten Kursrückgänge vom Dienstag und Mittwoch konnte der Leitindex SMI gar wettmachen und beendete Woche im Vergleich um vergangenen Freitag unverändert.

  • 27.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fester – Aussagen des Fed-Chefs geben Auftrieb

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Freitag nach einer Talfahrt zu einer kräftigen Erholung angesetzt. Der Stimmungswandel wurde vor allem durch Aussagen der US-Notenbank Fed auf einer Konferenz in Jackson Hole ausgelöst. Präsidenten Ben Bernanke sagte, die Fed stehe für weitere unkonventionelle, konjunkturstützende Massnahmen bereit, sollte sich der Wachstumsausblick signifikant eintrüben.

  • 27.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft wächst schwächer als erwartet – Fed steht bereit

    Jacksen Hole – Neue Hiobsbotschaft für den Aufschwung in den USA: Die grösste Volkswirtschaft der Welt wuchs im zweiten Quartal deutlich schwächer als zunächst erwartet. US-Notenbankchef Ben Bernanke machte derweil am Freitag klar, dass die Federal Reserve durchaus noch «ungewöhnliche Mittel» zur Ankurbelung der Konjunktur im Köcher hat, sollten sich der Ausblick weiter verschlechtern.

  • 27.August 2010 — 00:00 Uhr
    Managerlöhne: Boni-Besteuerung soll in Gesetzesrevision einfliessen

    Bern – Die Besteuerung hoher Boni soll in den indirekten Gegenvorschlag zur Abzockerinitiative einfliessen. In diesem Punkt sind sich verschiedene Parlamentskommissionen einig. Wie die Besteuerung genau geregelt werden soll, ist noch offen. Der Ball liegt bei der Rechtskommission des Ständerates.

  • 27.August 2010 — 00:00 Uhr
    Euro reagiert mit leichten Kursverlusten auf Bernanke

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Freitag mit nur leichten Kursverlusten auf Äusserungen von US-Notenbankchef Ben Bernanke reagiert. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2703 US-Dollar und damit nur geringfügig weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,2713 Dollar festgelegt.

  • 27.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Fed zu weiteren Konjunkturstützen bereit

    New York – Die US-Börsen haben am Freitag zur Erholung angesetzt. Der Leitindex Dow Jones Industrial Average (DJIA) übersprang wieder die Marke von 10.000 Punkten. Die US-Notenbank steht nach Worten ihres Präsidenten Ben Bernanke für weitere konjunkturstützende Massnahmen bereit. Die Fed werde weitere unkonventionelle Massnahmen ergreifen, sollte sich der Wachstumsausblick signifikant eintrüben.

  • 27.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Tourismus-Verband fordert günstigen Mehrwertsteuersatz

    Lugano – Der Schweizer Tourismus-Verband fordert bessere Rahmenbedingungen. Dazu gehören ein günstiger Mehrwertsteuer-Satz und ausreichend Mittel für das Marketing. Sonst sei das angestrebte Wachstum in der Tourismusindustrie nicht realisierbar. Der Kampf für einen günstigen MWSt-Satz eines der politischen Schwerpunktthemen der nächsten Monate sein.

  • 27.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft wächst schwächer als erwartet – Fed steht bereit

    Washington – Neue Hiobsbotschaft für den Aufschwung in den USA: Die grösste Volkswirtschaft der Welt wuchs im zweiten Quartal deutlich schwächer als zunächst erwartet. US-Notenbankchef Ben Bernanke machte derweil am Freitag klar, dass die Federal Reserve durchaus noch «ungewöhnliche Mittel» zur Ankurbelung der Konjunktur im Köcher hat.

  • 27.August 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Konsumklima hellt sich nicht so stark auf wie erwartet

    Michigan – In den USA hat sich das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima im August nicht so stark aufgehellt wie zuvor berechnet. Der entsprechende Index sei von 67,8 Punkten im Vormonat auf 68,9 Punkte gestiegen, teilte die Universität am Freitag mit und revidierte damit ihre Erstschätzung von 69,6 Punkten nach unten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 605 606 607 608 609 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001