Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    Escor: Reingewinn auf 0,46 Mio CHF gesunken

    Düdingen – Die Escor Casinos & Entertainment AG hat im ersten Halbjahr 2010 einen Reingewinn von 0,46 Mio CHF erwirtschaftet. Im Vorjahr betrug der Reingewinn 0,59 Mio CHF. Das Ergebnis sei durch Währungsverluste von 0,35 Mio CHF und von einem leichten Rückgang der Bruttospielerträge im Casino Locarno beeinflusst worden, teilte das Unternehmen mit.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Bachem stürzen weiter ab

    Zürich – Die Aktien der Bachem Holding AG haben die Verluste am Freitag im Handelsverlauf ausgeweitet, nachdem die Titel im Anschluss an die Publikation von Halbjahreszahlen bereits früh stark unter Druck geraten waren. Das Pharmaunternehmen hat einen Umsatzeinbruch vermelden müssen und seine Prognosen und Mittelfristziele gesenkt.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    EZB: Kein Ausstieg aus expansiver Geldpolitik in diesem Jahr

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte den bereits begonnenen Ausstieg aus ihrer expansiven Liquiditätspolitik nicht mehr in diesem Jahr fortsetzen. Hierauf deuten jüngste Äusserungen von Bundesbank-Präsident Axel Weber hin, der auch ein einflussreiches Mitglied im geldpolitischen EZB-Rat ist.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    SIF: Im Herbst fallen wichtige Entscheide für den Finanzplatz

    Bern – Die Schweiz soll ihrem Finanzplatz attraktive, aber international anerkannte Rahmenbedingungen bieten. So skizziert Staatssekretär Michael Ambühl das Ziel für die kommenden Jahre. Im Herbst werden Weichen gestellt.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    Ringier: Karsten Witzmann neuer Chefredaktor des «SonntagsBlick»

    Zürich – Karsten Witzmann heisst der neue Chefredaktor des «SonntagsBlick». Sein Vorgänger Hannes Britschgi wird Publizist für Ringier Schweiz und soll in Zukunft vor allem aus Bundesbern berichten, wie Ringier Schweiz am Freitag mitteilte.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgeweitet – Schwergewichte belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag seine frühen Verluste im Laufe des Morgens noch ein Stück ausgeweitet. Aufgrund der Abschläge in den Indexschwergewichten Novartis, Roche und Nestlé verliert der hiesige Märkt stärker als die übrigen europäischen Börsenplätze. «Die Luft ist draussen, es fehlt schlichtweg an positiven Impulsen», so ein Händler.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Im Minus – Verluste im Auto-, Minen- und Baustoffsektor

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte sind am Freitag nach einem positiven Handelsstart ins Minus gedreht. Bereits am Vortag verbuchten sie kräftige Verluste und auch die Börse in Japan schloss am Freitagmorgen tief im Minus. Der EuroStoxx 50 fiel gegen Mittag um 0,81 Prozent auf 2.653,39 Punkte. In Paris sank der CAC-40-Index 0,86 Prozent auf 3.541,66 Punkte.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    SGB fordert Lohnerhöhung von zwei bis drei Prozent

    Bern – Arbeitnehmer in der Schweiz sollen aus Sicht des Gewerkschaftsbunds nächstes Jahr zwei bis drei Prozent mehr verdienen. Die Gewerkschaften begründen ihre Forderung mit der Teuerung, den guten Zahlen der Unternehmen und den steigenden Krankenkassenprämien. Monatlich sei in vielen Branchen ein Zustupf von mindestens 150 CHF nötig.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    ZKB schreibt weniger Reingewinn im Halbjahr

    Zürich – Die tiefen Zinsen und ein schwächerer Handel mit Obligationen haben den Gewinn der Zürcher Kantonalbank (ZKB) geschmälert. Die grösste Schweizer Staatsbank hat im ersten Halbjahr 367 Mio CHF verdient. Das sind 11,2% weniger als im Vorjahressemester. Der Bruttoertrag, der gut zur Hälfte mit dem Zinserfolg bestritten wird, fiel um 15,8% auf 1,04 Mrd CHF.

  • 20.August 2010 — 00:00 Uhr
    ZKB schreibt 11% weniger Gewinn im Halbjahr

    Zürich – Die tiefen Zinsen und ein schwächerer Handel mit Obligationen haben den Gewinn der Zürcher Kantonalbank (ZKB) geschmälert. Die grösste Schweizer Staatsbank hat im ersten Halbjahr 367 Mio CHF verdient. Das sind 11,2% weniger als in der Vorjahresperiode. Der Bruttoertrag der Bank, der gut zur Hälfte mit dem Zinserfolg bestritten wird, fiel um 15,8% auf 1,04 Mrd CHF.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 636 637 638 639 640 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001