Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 13.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: SMI rutscht in die Verlustzone – Warten auf US-Daten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag nach freundlichem Beginn bis um die Mittagsstunden ins Minus gedreht. Nachdem zunächst positive Vorgaben aus Asien den Markt stützten, rückten in der Folge Konjunktursorgen in den Fokus der Anleger.

  • 13.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Ins Minus gedreht – Konjunkturdaten im Fokus

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte sind am Freitag ins Minus gedreht. Am Vormittag bescherten positive BIP-Zahlen aus Europa den Märkten noch Gewinne. Befürchtungen um eine weitere Abschwächung der US-Wirtschaft hätten dann aber wieder die Oberhand gewonnen, urteilten Börsianer.

  • 13.August 2010 — 00:00 Uhr
    Sunrise mit deutlichem Gewinnsprung

    Zürich – Der Telekomkonzern Sunrise hat im ersten Halbjahr 2010 beim Umsatz weiter zugelegt und einen deutlichen Gewinnsprung verzeichnet. Die Kundenbasis des grössten privaten Anbieters in der Schweiz erhöhte sich dabei leicht.

  • 13.August 2010 — 00:00 Uhr
    Wie sieht die Zukunft des Nationalstrassen-Netzes aus?

    Bern – Für strasseschweiz ? Verband des Strassenverkehrs FRS steht fest, dass die Nationalstrassen als funktionstüchtige und leistungsfähige Verkehrsverbindungen für den Fernverkehr zwischen den grossen Metropolen sowie den einzelnen Landesteilen bereits seit geraumer Zeit nicht mehr genügen.

  • 13.August 2010 — 00:00 Uhr
    Uni Bern: Neues Zentrum für Nachhaltige Entwicklung und Umwelt

    Bern – Die Universität Bern nimmt ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und Wirtschaft für Nachhaltige Entwicklung und Umwelt sowohl national wie auch international wahr. Sie hat deshalb ein neues Interdisziplinäres Zentrum für Nachhaltige Entwicklung und Umwelt (CDE) geschaffen.

  • 13.August 2010 — 00:00 Uhr
    Sunrise mit deutlichem Gewinnsprung

    Der Telekomkonzern Sunrise hat im ersten Halbjahr 2010 beim Umsatz weiter zugelegt und einen deutlichen Gewinnsprung verzeichnet. Die Kundenbasis des grössten privaten Anbieters in der Schweiz erhöhte sich dabei leicht. Gemäss dem neuen CEO Oliver Steil, der seit zwei Monaten im Amt ist, will Sunrise nun wieder «alten Kampfgeist» zeigen, nachdem die Fusion mit Wettbewerber Orange gescheitert ist.

  • 13.August 2010 — 00:00 Uhr
    Die Woche in Dubai: Renditen und der Ramadan

    Milliardengeschäft Ramadan: Hotels und Handel locken mit Preisrabatten ++ Börse Dubai nach Fed-Kommentaren auf Sechswochen-Tief ++ Kuwaits Banken finden aus dem Tal ++ Noch keine Einigung im BlackBerry-Streit ++ Iranisches Gas rettet Sharjah ++ Emirates Airline will Sponsoring für Arsenal London verlängern ++ Flugbewegungen in den VAE auf neuem Jahreshoch.

  • 13.August 2010 — 00:00 Uhr
    SonicWALL: Aktuelle Studie zur Bedrohungslage 2010

    Zürich ? SonicWALL, ein nach eigenen Angaben führender Anbieter intelligenter Netzwerk- und Datensicherheits-Lösungen, hat die aktuelle Bedrohungsanalyse vom 1. Juli 2009 bis 30. Juni 2010 veröffentlicht. Das Unternehmen beobachtet hierfür Computerbedrohungen in seinem weltweiten Netzwerk Global Response Intelligence Defense (GRID).

  • 13.August 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Wirtschaft legt mit Rekordstärke zu – Ökonomen jubel

    Wiesbaden – Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal mit Rekordtempo gewachsen und versetzt damit sogar eher nüchterne Ökonomen in Feierlaune. In der Zeit zwischen April und Juni wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) mit 2,2 Prozent im Vergleich zum ersten Vierteljahr so stark wie noch nie im wiedervereinigten Deutschland.

  • 13.August 2010 — 00:00 Uhr
    Dreiländerprojekt «Ein halbes Leben»: Arbeitswelt im Umbruch

    St. Gallen – Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Stellenabbau, Niedriglöhne, Bonuszahlungen ? diese Themen bestimmen fast täglich die Schlagzeilen. Unsere Arbeitswelt ist im Umbruch. Welche Erfahrungen Erwerbstätige mit dem Wandel machen, haben Soziologen der Universität St.Gallen (HSG) gemeinsam mit Forschern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 668 669 670 671 672 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001