Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2010

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    PMI steigt im Juli erneut

    Zürich – Der Schweizer Einfkaufsmanager Index (PMI) ist im Juli 2010 erneut gestiegen, und zwar um 1,2 auf 66,9 Punkte. Damit hat der Index einen historischen Höchststand erreicht. Mittlerweile befinde sich der saisonbereinigte PMI seit elf Monaten über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten, teilte die Grossbank Credit Suisse (CS) am Montag mit.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Detailhandelsumsätze legen im Juni leicht zu

    Zürich – Die gesamten Schweizer Detailhandelsumsätze sind im Juni 2010 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat real, das heisst teuerungsbereinigt, um 0,9 Prozent gestiegen. Nominal sanken die Umsätze jedoch um 0,7 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) aufgrund provisorischer Ergebnisse am Montag mitteilte.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Detailhandelsumsätze legen im Juni leicht zu

    Zürich – Die gesamten Schweizer Detailhandelsumsätze sind im Juni 2010 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat real, das heisst teuerungsbereinigt, um 0,9 Prozent gestiegen. Nominal sanken die Umsätze jedoch um 0,7 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) aufgrund provisorischer Ergebnisse am Montag mitteilte.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bison IT Services AG neu in Büron LU

    Sursee – Die Bison IT Services AG ist an ihrem neuen Hauptsitz im luzernischen Büron eingezogen. Nachdem innert kurzer Zeit die Infrastruktur am neuen Standort aufgebaut wurde, konnten die Mitarbeitenden ihre neuen Arbeitsplätze beziehen, wie das in den Bereichen Bereichen Consulting, Engineering und Operations von IT-Infrastrukturen tätige Unternehmen mitteilt.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Coop begrüsst 1?150 neue Auszubildende

    Basel – Über 1?150 junge Menschen springen am heutigen Montag ins «kalte Wasser des Berufsalltags». Coop sorgt mit Herzblut und Kompetenz dafür, dass sich die jungen Berufsleute rasch zu Recht finden und den Start in den neuen, spannenden Lebensabschnitt gut meistern. Damit leistet Coop, als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz, einen wichtigen Beitrag zur Berufsbildung.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Von Mühlenen gewinnt Auszeichnung «bester Schweizer Käse» erneut

    Düdingen – Der Käse «Le Gruyère Premier Cru» von Walo von Mühlenen hat am internationalen Käsewettbewerb vom 27./28. Juli 2010 im englischen Nantwich Gold gewonnen und die Auszeichnung «bester Schweizer Käse» erhalten. «Le Gruyère Premier Cru» wurde bereits im vergangenen Jahr 2009 zum besten ausländischen Käse gekürt.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Griechenland: Lage völlig normalisiert

    Athen – Nach dem Ende des Streiks der Tank- und Lastwagenfahrer in Griechenland hat sich die Lage am Montag fast vollständig normalisiert. Wie der Verband der Tankwarte am Morgen mitteilte, sind fast 90 Prozent der Tankstellen des Landes mit Treibstoffen versorgt worden. Auch die Versorgung der Supermärkte mit Lebensmitteln verlief normal.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – SMI steigt über 6’250 Punkte

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Montag fester eröffnet. Händler verweisen auf gute Vorgaben aus den USA und Asien. Die Indizes an der Wall Street bauten im späten Handel am Freitag Kursverluste ab und hätten damit enttäuschende Konjunkturzahlen letztendlich gut weggesteckt, hiess es. In Japan schloss der Nikkei-225-Index heute leicht höher.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fest – Vorgaben stützen, BNP nach Zahlen gefragt

    London – Gute Vorgaben aus Übersee haben den wichtigsten europäischen Aktienindizes zu einem freundlichen Wochenstart verholfen. Der EuroStoxx 50 gewann in den ersten Minuten 0,96 Prozent auf 2.768,36 Punkte. In Paris stieg der CAC-40-Index um 1,26 Prozent auf 3.688,89 Punkte und in London verbesserte sich der FTSE 100 um 1,36 Prozent auf 5.329,45 Punkte.

  • 2.August 2010 — 00:00 Uhr
    Media Markt und Saturn helfen Metro auf die Sprünge

    Düsseldorf – Die Elektronikketten Media Markt und Saturn haben dem Handelskonzern Metro im zweiten Quartal aus der Patsche geholfen. Im Kielwasser der Fussball-Weltmeisterschaft konnten die Fachmärkte mehr Fernseher und Elektrogrossgeräte verkaufen und wiesen so als einzige Konzerntochter einen deutlichen Umsatzzuwachs auf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 725 726 727 728 729 … 1'645 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001