23.September 2011 — 17:31 Uhr Bund will Banken nicht Recht brechen lassen In der Politik wächst Unmut über Banken, die sich in USA Probleme eingehandelt haben.
23.September 2011 — 17:22 Uhr Internationaler Druck auf Athen wächst EZB-Währunghüter schliesst unterdessen Staatspleite nicht mehr aus.
23.September 2011 — 17:02 Uhr Euro weiter bei 1,35 Dollar Athens Finanzminister soll erstmals von «geordneter Umschuldung» gesprochen haben.
23.September 2011 — 16:57 Uhr US-Eröffnung: Klare Richtung fehlt Wochenbilanz für weltweit wichtigstes Börsenbarometer dürfte tiefrot ausfallen.
23.September 2011 — 16:41 Uhr USB: Mehrtägige VR-Sitzung noch nicht abgeschlossen Kein Kommentar zu UBS-CEO Oswald Grübel aus Singapur.
23.September 2011 — 16:13 Uhr Evonik verschiebt Börsengang «Unsicherheit an Finanzmärkten erlaubt solchen Schritt 2011 nicht.»
23.September 2011 — 16:13 Uhr EDI will administrativen Aufwand der Firmen senken EDI lässt mögliche Stichproben-Reduktion für die Lohnstruktur-Erhebung 2012 prüfen.
23.September 2011 — 15:55 Uhr Steuerabkommen mit Berlin könnte an SPD scheitern «Die Frage ist, wie sehr sich SPD und speziell Steinbrück auf das Thema einschiessen.»
23.September 2011 — 15:54 Uhr WTO korrigiert Prognose für Welthandel nach unten Welthandelsorganisation warnt vor einer «Spirale des Protektionismus'».
23.September 2011 — 15:34 Uhr Scheinselbstständige: sgv begrüsst Bundesrats-Massnahmen «Unlautere Konkurrenz bringt Existenz zahlreicher KMU im Ausbaugewerbe in Gefahr.»