Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2016
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2016

  • Verband Schweizer Medien darf gegen SRG-Joint-Venture vorgehen
    SRG-Generaldirektor Roger de Weck. (Foto: SRG SSR / Marcel Grubenmann)
    6.Oktober 2016 — 16:26 Uhr
    Verband Schweizer Medien darf gegen SRG-Joint-Venture vorgehen

    Verband und Unternehmen verlangen ein Verbot für die Teilnahme der SRG am Werbe-Joint Venture.

  • Alpiq verkauft Swissgrid-Aktien an BKW – Offene Verfahren
    Alpiq-CEO Jasmin Staiblin. (Foto: Alpiq)
    6.Oktober 2016 — 16:22 Uhr
    Alpiq verkauft Swissgrid-Aktien an BKW – Offene Verfahren

    BKW wird wiederum ungefähr 4,4% der Swissgrid-Beteiligung an Westschweizer SIRESO übertragen.

  • EZB will auf ultralockerem Kurs in der Geldpolitik bleiben
    EZB-Chef Mario Draghi. (Foto: EZB)
    6.Oktober 2016 — 16:20 Uhr
    EZB will auf ultralockerem Kurs in der Geldpolitik bleiben

    Die Europäische Zentralbank tritt Spekulationen um eine Verringerung der Anleihenkäufe entgegen.

  • KOF Konjunkturprognose Herbst 2016: Zurück zu moderatem Wachstum
    (Bild: © Kurhan - Fotolia.com)
    6.Oktober 2016 — 16:15 Uhr
    KOF Konjunkturprognose Herbst 2016: Zurück zu moderatem Wachstum

    Nach einer Durststrecke erholt sich die Schweizer Wirtschaft langsam wieder.

  • Anzahl der Logiernächte in der Schweiz im August gesunken
    (Foto: hotelleriesuisse)
    6.Oktober 2016 — 16:10 Uhr
    Anzahl der Logiernächte in der Schweiz im August gesunken

    Besucher vom asiatischen Kontinent verzeichnen einen deutlichen Logiernächterückgang -11,0%.

  • Galenica treibt Aufspaltung mit neuer Führungsstruktur voran
    Etienne Jornod, exekutiver Verwaltungsratspräsident Galenica. (Foto: Galencia)
    6.Oktober 2016 — 16:05 Uhr
    Galenica treibt Aufspaltung mit neuer Führungsstruktur voran

    Der Berner Gesundheitskonzern behält seine Prognose für den Gruppengewinn 2016 unverändert bei.

  • Werbeallianz Admeira: sgv fordert Transparenz und echte Service-Public-Debatte
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    6.Oktober 2016 — 15:45 Uhr
    Werbeallianz Admeira: sgv fordert Transparenz und echte Service-Public-Debatte

    Die vom Bund gutgeheissene Werbeallianz Admeira wird zur Neubeurteilung ans UVEK zurückgeschickt.

  • Konsumentenpreise steigen im September leicht – Jahresteuerung bei -0,2%
    (Bild: Schlierner - Fotolia.com)
    6.Oktober 2016 — 14:34 Uhr
    Konsumentenpreise steigen im September leicht – Jahresteuerung bei -0,2%

    Anstieg hauptsächlich auf Ende des Sommerverkaufs im Bekleidungssektor und auf höhere Preise für Erdölprodukte zurückzuführen.

  • Star-Ökonom Stiglitz erwartet baldigen Zerfall der Eurozone
    US-Ökonom Joseph Stiglitz.
    6.Oktober 2016 — 14:31 Uhr
    Star-Ökonom Stiglitz erwartet baldigen Zerfall der Eurozone

    «Es wird in zehn Jahren noch eine Eurozone geben, aber die Frage ist, wie sie aussehen wird.»

  • Greenpeace: Hat Leibstadt die Zitrone zu stark ausgepresst?
    Florian Kasser, Energie-Campaigner bei Greenpeace Schweiz.
    6.Oktober 2016 — 12:49 Uhr
    Greenpeace: Hat Leibstadt die Zitrone zu stark ausgepresst?

    Im AKW Leibstadt sind mehr Brennelemente beschädigt, als bei einer Verlautbarung im August bekannt war.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 67 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001