(Foto: FikMik - Fotolia.com) 28.September 2017 — 08:21 Uhr Nationalfonds: Big Data erobert die Rechtsanalyse Forschende haben eine integrierte Datenbank mit internationalen Wirtschaftsrechtsfällen aufgebaut.
(Foto: Fotolia/denisismagilov) 28.September 2017 — 08:13 Uhr Vermögen der Millionäre schlägt alle Rekorde Weltweit sind ihre Vermögen innert Jahresfrist um 8,2% auf 63’500 Mrd Dollar gewachsen.
Apple Store an der 5th Avenue in New York. (Foto: Apple) 28.September 2017 — 08:11 Uhr Apple, Google, Microsoft: Die wertvollsten Brands der Welt Insgesamt sind von den zehn wertvollsten Marken der Welt sieben Tech-Unternehmen.
(Foto: Pixabay) 28.September 2017 — 08:00 Uhr Swisscom, Sunrise und Salt setzen auf Mobile ID Schweizer Mobilfunkanbieter arbeiten bei sicherer und einfacher Authentifizierung zusammen.
(Foto: Okyanus / WWF) 28.September 2017 — 06:40 Uhr WWF: Mehr Schutz für das Mittelmeer Studie: Die Übernutzung der Ressourcen gefährdet die lebenswichtigen Leistungen dieser Ökosysteme.
Viktor Calabrò, Gründer und Chairman von Coople. (Foto: Coople) 28.September 2017 — 06:30 Uhr Coople: Die wichtigsten HR-Trends für 2018 Die Digitalisierung verändert auch das Personalmanagement fundamental.
Der kleine Darwinfrosch ist vom Aussterben bedroht. (Andrés Valenzuela-Sanchez) 28.September 2017 — 06:20 Uhr Darwins Frosch vom Aussterben bedroht Der einzigartige Darwin- oder Nasenfrosch wird wahrscheinlich durch einen Pilz ausgerottet.
27.September 2017 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow Jones 0,3% höher bei 22’341 Punkten Der marktbreite S&P 500 glänzte im Verlauf mit einem neuen Rekord bei 2512 Punkten.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. (Foto: World Economic Forum/swiss-image.ch) 27.September 2017 — 18:21 Uhr Weiche für Jamaika gestellt: Schäuble wird Bundestagspräsident Räumt Schäuble das Finanzministerium, könnte die FDP das Schlüsselressort übernehmen – oder aber die Grünen.
27.September 2017 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI büsst 0,2% auf 9’099 Punkte ein Der Schweizer Aktienmarkt hat sich am Mittwoch in einer ruhigen Sitzung kaum von der Stelle gerührt.