Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2019
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2019

  • Die initiativsten Projekte der Bau- und Immo-Wirtschaft
    RAI LAB @ RAIFFEISEN: Mit der Assistentin Luna erstellen und gestalten Kunden in der virtuellen Realität intuitiv ihr Traumhaus – und zwar ganz einfach per Sprachbefehl. (Bild: zvg)
    8.Februar 2019 — 16:25 Uhr
    Die initiativsten Projekte der Bau- und Immo-Wirtschaft

    Auszeichnung «Digital Top 10» zeigt, welche neuen Tools die Immobilienwirtschaft voranbringen.

  • Swisscom, Salt und Sunrise kaufen 5G-Frequenzen für 380 Millionen Franken
    Mobilfunk-Antenne. (Symbolbild)
    8.Februar 2019 — 16:20 Uhr
    Swisscom, Salt und Sunrise kaufen 5G-Frequenzen für 380 Millionen Franken

    Für knapp 196 Millionen Franken sichert sich die Swisscom die meisten Frequenzblöcke.

  • ZKB erhöht 2018 Gewinn leicht und verstärkt Reserven
    ZKB-CEO Martin Scholl. (Foto: ZKB)
    8.Februar 2019 — 14:20 Uhr
    ZKB erhöht 2018 Gewinn leicht und verstärkt Reserven

    Zum 150-Jahr-Jubiläum der ZKB wird 2020 eine Sonderdividende von 150 Mio Franken ausbezahlt.

  • ZKB Weekly Portrait: Energie Zürichsee Linth AG
    Ernst Uhler, CEO Energie Zürichsee Linth AG. (Foto: zvg)
    8.Februar 2019 — 14:15 Uhr
    ZKB Weekly Portrait: Energie Zürichsee Linth AG

    Im Bewertungsvergleich liegt die Aktie, wie im Vorjahr, immer noch im unteren Bereich.

  • Forschungsprojekt: Zürich wird zur Pop-up-City
    Crowdhouse Pop-up Store am im Herzen des Zürcher Finanzzentrums. (Foto: Crowdhouse)
    8.Februar 2019 — 13:59 Uhr
    Forschungsprojekt: Zürich wird zur Pop-up-City

    Neue Technologien und Trends verändern die Welt des Handels und der Immobilien in hohem Tempo.

  • Mettler-Toledo wächst im vierten Quartal und erzielt deutlich mehr Gewinn
    Olivier Filliol, CEO Mettler-Toledo. (Foto: Mettler-Toledo)
    8.Februar 2019 — 11:27 Uhr
    Mettler-Toledo wächst im vierten Quartal und erzielt deutlich mehr Gewinn

    Der Präzisionsinstrumente-Hersteller hat sich trotz Gegenwind an der Währungsfront klar gesteigert.

  • Mobimo verzeichnet 2018 stabilen Mieterfolg und hält Gewinn
    Mobimo-CEO Christoph Caviezel. (Foto: Mobimo)
    8.Februar 2019 — 11:26 Uhr
    Mobimo verzeichnet 2018 stabilen Mieterfolg und hält Gewinn

    Einen konkreten Ausblick auf 2019 macht das Immobilien-Unternehmen nicht.

  • Deutsche Exporte steigen überraschend stark
    Containerhafen Hamburg. (Foto: niemannfrank/Fotolia)
    8.Februar 2019 — 11:25 Uhr
    Deutsche Exporte steigen überraschend stark

    Ausfuhren steigen im Dezember zum Vormonat um 1,5% – Analysten haben lediglich 0,4% erwartet.

  • «Gebranntes Kind» – aktueller Marktkommentar der Schwyzer Kantonalbank
    von Thomas Heller, CIO Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB)
    8.Februar 2019 — 11:23 Uhr
    «Gebranntes Kind» – aktueller Marktkommentar der Schwyzer Kantonalbank

    Die EZB hat es verpasst, in krisenfreien Wachstumsjahren Spielraum für den nächsten Abschwung zu schaffen.

  • theScreener-Analyse: Banken – Wer mit Geld noch Geld verdient
    8.Februar 2019 — 11:08 Uhr
    theScreener-Analyse: Banken – Wer mit Geld noch Geld verdient

    Die Branche Geldinstitute repräsentiert rund 11% der globalen Börsenmarktkapitalisierung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 42 43 44 45 46 … 61 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001