Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2019

  • EZB-Paket belastet den Euro nur vorübergehend
    12.September 2019 — 17:20 Uhr
    EZB-Paket belastet den Euro nur vorübergehend

    Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,1052 US-Dollar etwas über dem Stand vom Morgen gehandelt.

  • VP Bank – Spotanalyse  EZB: Draghi schöpft grosszügig
    von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Screenshot YouTube)
    12.September 2019 — 16:33 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse EZB: Draghi schöpft grosszügig

    «Ja, wir haben ein geldpolitisches Feuerwerk bekommen, aber es fällt im Rahmen dessen aus, was zu erwarten war.»

  • Auch Sunrise-Aktionär AOC ist gegen Milliardenkauf von UPC
    12.September 2019 — 16:23 Uhr
    Auch Sunrise-Aktionär AOC ist gegen Milliardenkauf von UPC

    Bei Sunrise nimmt der Widerstand gegen den 6,3 Milliarden Franken schweren Kauf der Kabelnetzbetreiberin UPC zu.

  • Draghis letztes Feuerwerk: Mit allen Mitteln gegen Konjunkturschwäche
    Mario Draghi. (Foto: EZB/Flickr)
    12.September 2019 — 16:00 Uhr
    Draghis letztes Feuerwerk: Mit allen Mitteln gegen Konjunkturschwäche

    Höhere Strafzinsen für Banken, frische Milliarden für Anleihenkäufe und ein auf unbestimmte Zeit zementiertes Zinstief.

  • Mobiliar steigert im Halbjahr Prämienvolumen und Gewinn
    Die Mobiliar verkauft Trianon an Centre Patronal. (Foto: die Mobiliar)
    12.September 2019 — 15:00 Uhr
    Mobiliar steigert im Halbjahr Prämienvolumen und Gewinn

    Besonders gut läuft das Geschäft der genossenschaftlich verankerten Gruppe in der grösseren Nichtlebensparte.

  • Dormakaba mit leichtem Umsatzrückgang und besserer Profitabilität
    Dormakaba-CEO Riet Cadonau. (Foto: Dormakaba)
    12.September 2019 — 14:52 Uhr
    Dormakaba mit leichtem Umsatzrückgang und besserer Profitabilität

    Für das laufende neue Geschäftsjahr zeigt sich das Management des Schliesstechnik-Unternehmens vorsichtig optimistisch.

  • Avaloq lanciert die neue «Cost & Fee Analytics»-Lösung
    Martin Greweldinger, Group Chief Product Officer bei Avaloq. (Foto: Avaloq)
    12.September 2019 — 14:50 Uhr
    Avaloq lanciert die neue «Cost & Fee Analytics»-Lösung

    Daten-Analyse-Lösung erlaubt es Banken und Vermögensverwaltern in kürzester Zeit, die Auswirkungen einer mit Bank-Kunden vereinbarten Gebührenstruktur sichtbar zu machen.

  • Bundesanwalt: Die Argumente in der Causa Lauber liegen auf dem Tisch
    Bundesanwalt Michael Lauber.
    12.September 2019 — 14:29 Uhr
    Bundesanwalt: Die Argumente in der Causa Lauber liegen auf dem Tisch

    Am Donnerstag hat die Gerichtskommission ihre detaillierten Erwägungen veröffentlicht – und die Stellungnahme des Bundesanwalts.

  • WeltRisikoBericht 2019: Wassermangel erhöht Katastrophenrisiko
    (Photo by Michal Průcha on Unsplash)
    12.September 2019 — 14:13 Uhr
    WeltRisikoBericht 2019: Wassermangel erhöht Katastrophenrisiko

    Der Klimawandel verschärft die Probleme rund um die Wasserversorgung und erhöht damit die Verwundbarkeit von Gesellschaften.

  • Swiss im August mit deutlich mehr Passagieren
    Bombardier CS100 der Swiss. (Foto: Swiss)
    12.September 2019 — 13:45 Uhr
    Swiss im August mit deutlich mehr Passagieren

    Die Swiss hat im August total 1’871’704 Passagiere befördert, was einem Wachstum von 6.7% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 228 229 230 231 232 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001