Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2019

  • Wahlen 2019: Kanton Bern schickt SP-SVP-Duo in den Ständerat – Rytz geschlagen
    Regula Rytz. (Foto: Béatrice Devènes)
    17.November 2019 — 16:20 Uhr
    Wahlen 2019: Kanton Bern schickt SP-SVP-Duo in den Ständerat – Rytz geschlagen

    Hans Stöckli (SP) und der Neue Werner Salzmann (SVP) vertreten den Kanton Bern künftig im Ständerat. Noser schafft Wiederwahl in Zürich. Politisches Erdbeben im Tessin.

  • Aramco-Börsengang lässt auch bei Credit Suisse die Kassen klingeln
    Petrochemie-Anlage von Saudi Aramco und Dow Chemical in Sadara. (Foto: Saudi Aramco)
    17.November 2019 — 16:08 Uhr
    Aramco-Börsengang lässt auch bei Credit Suisse die Kassen klingeln

    Bei dem womöglich grössten Börsengang der Geschichte will Aramco 1,5 Prozent oder etwa drei Milliarden seiner Anteile verkaufen.

  • Interview with Patrick Sobalvarro, co-founder and CEO of Veo Robotics
    Patrick Sobalvarro, co-founder and CEO of Veo Robotics
    17.November 2019 — 09:57 Uhr
    Interview with Patrick Sobalvarro, co-founder and CEO of Veo Robotics

    «At Veo, we envision a future where humans and industrial robots work safely side-by-side.»

  • US-Schluss: Rekordrally hält an – Dow über 28’000 Punkten
    15.November 2019 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Rekordrally hält an – Dow über 28’000 Punkten

    Am Ende rückte der Leitindex der Wall Street um 0,80 Prozent auf 28’004,89 Punkte vor.

  • Europa Forum Luzern: Impulse für eine starke Schweiz und ein starkes Europa
    Doris Leuthard. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    15.November 2019 — 20:25 Uhr
    Europa Forum Luzern: Impulse für eine starke Schweiz und ein starkes Europa

    Was können für die Schweiz und Europa mögliche Rezepte zum Aufbruch sein?

  • CH-Schluss: Kursgewinne dank Hoffnung auf Deal im Handelsstreit
    15.November 2019 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: Kursgewinne dank Hoffnung auf Deal im Handelsstreit

    Der SMI schliesst auf 10’310,12 Zählern und damit 0,75 Prozent höher.

  • EU-Schluss: Optimismus im Handelsstreit treibt an
    15.November 2019 — 18:10 Uhr
    EU-Schluss: Optimismus im Handelsstreit treibt an

    Der EuroStoxx50 verabschiedet sich 0,62 Prozent höher bei 3711,61 Punkten in das Wochenende.

  • Trump greift frühere Ukraine-Botschafterin während Aussage an
    Mafia-Methoden: US-Präsident Donald Trump.
    15.November 2019 — 18:01 Uhr
    Trump greift frühere Ukraine-Botschafterin während Aussage an

    Zuvor hatte sie unter Eid ausgesagt, sie habe sich von Aussagen Trumps gegenüber dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bedroht gefühlt.

  • NetApp: Expanded Gross Margins, Operating Margins and Earnings Per Share Quarter-over-Quarter
    George Kurian, Chief Executive Officer NetApp. (Bild: NetApp)
    15.November 2019 — 17:23 Uhr
    NetApp: Expanded Gross Margins, Operating Margins and Earnings Per Share Quarter-over-Quarter

    All-flash array annualized net revenue run rate of $2.2 billion increased 29% quarter-over-quarter.

  • Volkswagen steckt weitere Milliarden in E-Autos und Digitalisierung
    Blick in die Produktion des ersten ganz auf Elektromobilität ausgerichteten VW-Werks in China. (Foto: Volkswagen)
    15.November 2019 — 17:00 Uhr
    Volkswagen steckt weitere Milliarden in E-Autos und Digitalisierung

    Der Konzern will zwischen 2020 und 2024 knapp 60 Milliarden Euro für die Bereiche E-Mobilität, Hybridantriebe und Digitalisierung ausgeben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 89 90 91 92 93 … 767 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001