Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2020

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Iran schiesst sich selbst ab
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    14.Januar 2020 — 17:26 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Iran schiesst sich selbst ab

    «Langsam dämmert es dem Volk, dass ihre Führer offenbar unfähig sind. Ob daraus eine Revolution von unten wird, ist fraglich.»

  • US-Demokraten wollen Anklagepunkte gegen Trump an Senat übermitteln
    Nancy Pelosi, Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses.
    14.Januar 2020 — 17:24 Uhr
    US-Demokraten wollen Anklagepunkte gegen Trump an Senat übermitteln

    Die Demokraten machen damit den Weg frei für den Beginn eines Amtsenthebungsverfahrens.

  • Schweiz unter Beobachtung der USA im Handelskonflikt
    Steven Mnuchin, ehemaliger US-Finanzminister.
    14.Januar 2020 — 17:24 Uhr
    Schweiz unter Beobachtung der USA im Handelskonflikt

    Die USA nehmen Länder unter die Lupe, die ihrer Ansicht nach zu hohe Überschüsse in der Leistungsbilanz und der Handelsbilanz ausweisen.

  • Devisen: EUR/CHF auf tiefstem Stand seit April 2017
    (Photo by Didier Weemaels on Unsplash)
    14.Januar 2020 — 17:05 Uhr
    Devisen: EUR/CHF auf tiefstem Stand seit April 2017

    Marktteilnehmer verweisen auf die Tatsache, dass die USA die Schweiz wieder auf die Liste der potenziellen Währungsmanipulatoren gesetzt hat.

  • Europäische Staaten wollen Streitschlichtung mit Iran zu Atomabkommen
    Deutschlands Aussenminister Heiko Maas. (Bild: © AA - Thomas Imo/photothek.net)
    14.Januar 2020 — 15:20 Uhr
    Europäische Staaten wollen Streitschlichtung mit Iran zu Atomabkommen

    «Die zunehmenden iranischen Verletzungen des Nuklearabkommens konnten wir nicht länger unbeantwortet lassen.»

  • US-Grossbank Citigroup macht deutlich mehr Gewinn
    Michael Corbat, ehemaliger Citigroup-Konzernchef. (Foto: Citigroup)
    14.Januar 2020 — 15:18 Uhr
    US-Grossbank Citigroup macht deutlich mehr Gewinn

    Verglichen mit dem Vorjahreswert legte der Gewinn 2019 um acht Prozent auf 19,4 Milliarden US-Dollar zu.

  • Wells Fargo erleidet Gewinneinbruch
    Allen Parker, ehemaliger CEO Wells Fargo. (Wells Fargo)
    14.Januar 2020 — 14:41 Uhr
    Wells Fargo erleidet Gewinneinbruch

    Niedrigere Zinsen und die Skandale der vergangenen Jahre haben den US-Kreditriesen im vierten Quartal belastet.

  • Reiseführer für Sternengucker: Die dunkelsten Orte der Welt
    Astronomie für Anfänger: Auf dem Vulkan Mauna Kea auf Hawaii befindet sich eins der bedeutendsten Observatorien der Welt. Wo Touristen den Sternen näherkommen können, beschreibt ein neuer Reiseführer. (Bild: Alexander Caspari/ Shutterstock / SPIEGEL)
    14.Januar 2020 — 14:38 Uhr
    Reiseführer für Sternengucker: Die dunkelsten Orte der Welt

    Wenn kein Licht die Nacht stört, sind Astrotouristen glücklich. Aber wo auf der Welt lassen sich Perseiden, Polarlichter und Planeten am besten beobachten?

  • ti&m-Studie: Banken und Kunden reden bei Technologien aneinander vorbei
    Thomas Wüst, CEO und Gründer ti&m. (Bild: ti&m)
    14.Januar 2020 — 13:28 Uhr
    ti&m-Studie: Banken und Kunden reden bei Technologien aneinander vorbei

    «Unsere Trendstudie hat deutlich gezeigt, dass Banken und ihre Kunden bei der Einschätzung von Technologien teilweise noch weit auseinanderliegen.»

  • Fisch Asset Management stärkt Infrastruktur – Steigerung der Kundenvermögen auf 10.6 Mrd CHF
    Juerg Sturzenegger, CEO Fisch Asset Management. (Foto: FAM)
    14.Januar 2020 — 11:48 Uhr
    Fisch Asset Management stärkt Infrastruktur – Steigerung der Kundenvermögen auf 10.6 Mrd CHF

    Der Asset Manager stärkt seine technologische Kompetenz und damit einen wesentlichen Erfolgspfeiler seines Geschäftsmodells.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 69 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001