Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2020
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829  
« Jan.   März »

Tag: 5. Februar 2020

  • US-Schluss: Anleger setzen auf Eindämmung des Coronavirus
    5.Februar 2020 — 22:25 Uhr
    US-Schluss: Anleger setzen auf Eindämmung des Coronavirus

    Zur Schlussglocke stand für den Leitindex ein Plus von 1,68 Prozent auf 29 290,85 Punkte zu Buche.

  • CH-Schluss: Hoffnung auf Corona-Mittel treibt SMI auf Jahreshoch
    5.Februar 2020 — 18:17 Uhr
    CH-Schluss: Hoffnung auf Corona-Mittel treibt SMI auf Jahreshoch

    Hoffnungen auf einen Durchbruch in der Bekämpfung des Coronavirus haben den Märkten in ganz Europa Rückenwind verschafft.

  • ABB richtet Augenmerk nach solidem Zahlenset auf Coronavirus
    (Bild: ABB)
    5.Februar 2020 — 18:15 Uhr
    ABB richtet Augenmerk nach solidem Zahlenset auf Coronavirus

    Die für das Schlussquartal vorgelegten Zahlen widerspiegeln das schwierige konjunkturelle Umfeld. Sowohl beim Umsatz als auch beim Auftragseingang wurden die Werte des Vorjahres in Dollar nicht ganz erreicht.

  • Europa-Schluss: Börsen setzen auf Eindämmung der Epidemie
    5.Februar 2020 — 18:13 Uhr
    Europa-Schluss: Börsen setzen auf Eindämmung der Epidemie

    Die Hoffnung auf Fortschritte in China in der Bekämpfung des Coronavirus hat die europäischen Börsen am Mittwoch weiter nach oben getrieben.

  • SPG Intercity vermietet rund 2000 m2 Bürofläche in Glattbrugg
    Das Bürogebäude «Airportal» in Glattbrugg. (Foto: zvg)
    5.Februar 2020 — 16:44 Uhr
    SPG Intercity vermietet rund 2000 m2 Bürofläche in Glattbrugg

    Im «Airportal» sind zwei Geschosse an die Eiffage Suisse AG vermietet worden.

  • Dicke Luft bei Siemens
    Siemens-Konzernchef Joe Kaeser. (Foto: SIemens)
    5.Februar 2020 — 16:30 Uhr
    Dicke Luft bei Siemens

    Die Hauptversammlung des Siemens-Konzerns stand im Zeichen der Frage, ob der Konzern Aufträge für klimaschädliche Projekte annehmen darf.

  • CS-Grossaktionäre stützen CEO Tidjane Thiam
    David Herro.
    5.Februar 2020 — 15:45 Uhr
    CS-Grossaktionäre stützen CEO Tidjane Thiam

    Ein Vertreter des grössten CS-Aktionärs droht VR-Präsident Rohner mit der Abwahl, falls es an der operativen Spitze der Grossbank zum Führungswechsel kommen sollte.

  • Investoren sollen Cleantech-Startup zum weltweiten Erfolg verhelfen
    (Foto: zvg)
    5.Februar 2020 — 15:23 Uhr
    Investoren sollen Cleantech-Startup zum weltweiten Erfolg verhelfen

    Die Vision von LEDCity ist klar formuliert: Der Energieverbrauch im Beleuchtungssektor soll mithilfe ihrer Technologie um 80 Prozent im Vergleich zum Gründerjahr 2017 reduziert werden.

  • Leere Wohnungen auf dem Land – Wohnungsnot in der Stadt
    (Photo by Marko Markovic on Unsplash)
    5.Februar 2020 — 15:09 Uhr
    Leere Wohnungen auf dem Land – Wohnungsnot in der Stadt

    Nach wie vor herrscht in der Schweiz eine Wohnungsnot. Allerdings nur in den Städten und in urbanen Gebieten.

  • GlaxoSmithKline rechnet 2020 mit weniger Gewinn
    Emma Walmsley, CEO GlaxoSmithKline. (Foto: GSK)
    5.Februar 2020 — 14:45 Uhr
    GlaxoSmithKline rechnet 2020 mit weniger Gewinn

    2019 steigerte GSK den Umsatz um 10% auf 33,75 Mrd Pfund. Der operative Gewinn sprang um 27% auf fast 7 Mrd Pfund nach oben.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001