Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2020
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Tag: 29. April 2020

  • US-Notenbank hält an Krisenkurs fest
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    29.April 2020 — 23:15 Uhr
    US-Notenbank hält an Krisenkurs fest

    Der Leitzins bleibt unverändert in einer Spanne von null bis 0,25 Prozent. Auf dieses Niveau hatten ihn die Notenbanker zuletzt in zwei grossen Schritten reduziert.

  • US-Schluss: Dank Gilead Sciences deutlich im Plus
    29.April 2020 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dank Gilead Sciences deutlich im Plus

    Der Dow Jones Industrial steigt um 2,21 Prozent auf 24’633,86 Punkte.

  • US-Biotechkonzern Gilead kommt bei Covid-19-Wirkstoff voran
    Gilead Sciences-Konzernchef Daniel O'Day. (Foto: zvg)
    29.April 2020 — 20:40 Uhr
    US-Biotechkonzern Gilead kommt bei Covid-19-Wirkstoff voran

    Gilead hat mit dem ursprünglich gegen Ebola entwickelten Wirkstoff Remdesivir zur potenziellen Behandlung von Covid-19 einen Zwischenerfolg erzielt.

  • CH-Schluss:  SMI wegen Schwergewichten im Minus
    29.April 2020 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI wegen Schwergewichten im Minus

    Der SMI büsst am Ende 0,24 Prozent auf 9’865,32 Punkte ein.

  • Europa-Verlauf: Hoffnung auf Covid-19-Wirkstoff treibt Börsen an
    29.April 2020 — 18:10 Uhr
    Europa-Verlauf: Hoffnung auf Covid-19-Wirkstoff treibt Börsen an

    Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx50 rückt um 2,18 Prozent auf 2996,08 Zähler vor.

  • Bund unterstützt Schweizer Luftfahrt mit 1,9 Milliarden Franken
    Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss)
    29.April 2020 — 17:45 Uhr
    Bund unterstützt Schweizer Luftfahrt mit 1,9 Milliarden Franken

    Der Bundesrat beantragt dem Parlament Verpflichtungskredite. Die Gelder sind an Bedingungen geknüpft.

  • Bundesrat hebt Lockdown schneller auf als geplant
    Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga. (Screenshot)
    29.April 2020 — 16:25 Uhr
    Bundesrat hebt Lockdown schneller auf als geplant

    Ab dem 11. Mai können nicht nur Läden, Märkte und obligatorische Schulen, sondern auch Restaurants, Museen und Bibliotheken wieder öffnen – Schutzkonzepte und kein Wiederanstieg der Fallzahlen vorausgesetzt.

  • Deutsche Bank erwartet erneut schwieriges Jahr
    Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutscher Bank. (Foto: Deutsche Bank/Flickr)
    29.April 2020 — 16:15 Uhr
    Deutsche Bank erwartet erneut schwieriges Jahr

    Die grösste deutsche Bank stellt sich nach fünf Verlustjahren in Folge angesichts der Corona-Pandemie auch 2020 auf Rückschläge ein.

  • sgv begrüsst die Rückkehr zur Normalisierung
    Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP)
    29.April 2020 — 15:58 Uhr
    sgv begrüsst die Rückkehr zur Normalisierung

    «Insbesondere befriedigt ist der sgv, dass am 11. Mai zwei sehr stark vom Lockdown betroffene Wirtschaftsbereiche, der Detailhandel und die Gastrobetriebe, von der Öffnung profitieren.»

  • VP Bank Spotanalyse: Düstere BIP-Zahlen sind erst ein Vorgeschmack
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    29.April 2020 — 15:29 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Düstere BIP-Zahlen sind erst ein Vorgeschmack

    «Die Eindämmungsmassnahmen hinterliessen kräftige Bremsspuren. Vor allem der private Konsum stürzte mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 7.6 % ab.»

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001