Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2020
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2020

  • Laut «Spiegel» Einigung über Rettungspaket für Lufthansa
    In Deutschland stehen Teile des Luftverkehrs still. (@Photographer: Oliver Roesler / ©Lufthansa)
    20.Mai 2020 — 18:13 Uhr
    Laut «Spiegel» Einigung über Rettungspaket für Lufthansa

    Der deutsche Staat soll sich mit 25 Prozent plus einer Aktie an der Lufthansa beteiligen und ihr darüber hinaus weiteres Kapital bereitstellen.

  • Italien will Flughäfen ab 3. Juni öffnen
    Flughafen Roma-Fiumicino in der italienischen Hauptstadt. (Foto: ADR)
    20.Mai 2020 — 17:51 Uhr
    Italien will Flughäfen ab 3. Juni öffnen

    Dann sollten inländische und internationale Reisen wieder erlaubt sein.

  • Devisen: Eurokurs steigt auf 1,10 US-Dollar
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    20.Mai 2020 — 17:15 Uhr
    Devisen: Eurokurs steigt auf 1,10 US-Dollar

    Der Franken hat gegenüber dem Euro und dem US-Dollar zugelegt.

  • Bund soll 2020 Kosten für Kurzarbeitsentschädigung tragen
    20.Mai 2020 — 16:00 Uhr
    Bund soll 2020 Kosten für Kurzarbeitsentschädigung tragen

    Der Bundesrat beantragt dem Parlament dafür einen Nachtragskredit von 14,2 Milliarden Franken. Änderungen bei Kurzarbeit.

  • Tim Bachmann zum CEO von Hotelplan Suisse ernannt
    Tim Bachmann, CEO Hotelplan Suisse. (Foto: zvg)
    20.Mai 2020 — 15:51 Uhr
    Tim Bachmann zum CEO von Hotelplan Suisse ernannt

    Daniel Bühlmann, der das Geschäft seit knapp zwei Jahren als COO operativ führte, wird das Unternehmen per Ende November 2020 verlassen.

  • Schweizer Börsenhandel wird um zehn Minuten verlängert
    Sitz der SIX Group im Hard Turm Park Zürich-West. (Foto: SIX Group)
    20.Mai 2020 — 15:50 Uhr
    Schweizer Börsenhandel wird um zehn Minuten verlängert

    Damit will die Börse einen Teil des ausserbörslichen Handels nach der Schlussauktion auf ihre Plattform zurückholen.

  • Coronakrise trifft auch den Agrarkonzern Fenaco
    (Foto: Fenaco)
    20.Mai 2020 — 15:40 Uhr
    Coronakrise trifft auch den Agrarkonzern Fenaco

    Die Landwirtschaft leidet zwar weniger als andere Wirtschaftssektoren unter der Coronakrise. Am Agrarkonzern Fenaco geht sie trotzdem nicht spurlos vorbei.

  • Bundesrat lässt Gottesdienste wieder zu und schafft gesetzliche Grundlage für Tracing-App
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    20.Mai 2020 — 14:44 Uhr
    Bundesrat lässt Gottesdienste wieder zu und schafft gesetzliche Grundlage für Tracing-App

    Die Landesregierung hat weitere Schritte angekündigt, wie Lockerungen umgesetzt werden sollen.

  • Mikron reagiert mit Stellenabbau auf tiefere Nachfrage
    Mikron-Mitarbeitende in Agno. (Foto: Mikron)
    20.Mai 2020 — 14:00 Uhr
    Mikron reagiert mit Stellenabbau auf tiefere Nachfrage

    Betroffen sind Standorte im Tessin und in Deutschland. Das Unternehmen wird in diesem Jahr in die roten Zahlen rutschen.

  • Lonza-VRP: Moderna entscheidet, an wen Coronaimpfstoff verkauft wird
    Albert Baehny, VRP und CEO ad interim von Lonza. (Foto: Lonza)
    20.Mai 2020 — 12:45 Uhr
    Lonza-VRP: Moderna entscheidet, an wen Coronaimpfstoff verkauft wird

    Konzernchef stellt klar, dass sein Unternehmen nicht den Impfstoff, sondern die aktive pharmazeutische Zutat, also den Wirkstoff, für Moderna produziert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 60 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001