Als neuer Chief Services Officer verstärkt Olaf Romer die Finnova-Geschäftsleitung. (Foto: zvg) 14.Oktober 2020 — 14:12 Uhr Finnova ernennt Daniel Bernasconi zum CTO und verstärkt Geschäftsleitung mit Olaf Romer Im Rahmen der Wachstumsstrategie «transform25» wird der neue strategische Bereich «Technology» geschaffen.
(Foto: Swissmem) 14.Oktober 2020 — 12:43 Uhr Swissmechanic warnt vor neuem «Lockdown» Der Werkplatz Schweiz würde «in die Knie gezwungen» und wertvolle Arbeits- und Ausbildungsplätze gingen verloren.
Vanja Crnojević, CEO Borderfree Association 14.Oktober 2020 — 12:40 Uhr Vanja Crnojević, CEO Borderfree Association, im Interview «Für mich gehört jeder Mensch in Not zu unserer Zielgruppe. Ich wähle keine Gruppen, wir helfen auch Einheimischen vor Ort.»
Als maximale Höhe für das dritte Bürohochhaus wären 221 Meter möglich. (Abb: Roche) 14.Oktober 2020 — 12:35 Uhr Roche plant drittes Bürohochhaus auf dem Südareal in Basel Der Pharmakonzern hat eine Weiterentwicklung der Pläne für die rheinseitige Umgestaltung des Areals an der Grenzacherstrasse präsentiert.
iPhone 12 von Apple. (Bild: Apple) 14.Oktober 2020 — 12:35 Uhr Apple bringt das iPhone in die 5G-Ära Das Apple-Telefon kommt auch mit einem veränderten Design daher – es ist wieder etwas kantiger, wie zuletzt die iPhone-5-Modellreihe.
(Adobe Stock) 14.Oktober 2020 — 12:30 Uhr Herbstprognose: Wirtschaftliche Erholung in Deutschland verliert an Fahrt Führende Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen nach den Einbrüchen in der Corona-Krise mit einem längeren Aufholprozess der deutschen Wirtschaft.
(Bild: © peterschreiber.media / AdobeStock) 14.Oktober 2020 — 12:28 Uhr Zürcher Eigenheimpreise steigen im 3. Quartal trotz Krise kräftig Die Menschen legen in Krisenzeiten mehr Wert auf ein gepflegtes und sicheres Heim. Kein Wunder ist die Nachfrage ungebrochen.
(Photo by Samuel Tan on Unsplash) 14.Oktober 2020 — 12:27 Uhr Coronas positive Seite: Beispielloser globaler CO2-Emissionsrückgang Auf die langfristige CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre hat der zeitweilige Rückgang jedoch nur geringfügige Auswirkungen.
14.Oktober 2020 — 11:48 Uhr EDEN senses: Gesunde Luft dank neuartiger Messsoftware verringert Covid-19 Infektionsrisiko Das System liefert Echtzeit-Feedback, um ungesunde Raumbedingungen zu erkennen, und alarmiert die Anwesenden, wenn die Luftqualität im Raum einen Grenzwert unterschreitet.
(Foto: Fotolia/Kaspars Grinvalds) 14.Oktober 2020 — 11:33 Uhr Bundesrat hebt Massnahmen gegen Corona-Konkurse wieder auf Die Landesregierung ist überzeugt, dass bei Eingriffen in den Wirtschaftskreislauf grosse Zurückhaltung geboten ist.