Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Ölpreise geben nach – Corona-Krise belastet
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    16.Oktober 2020 — 18:00 Uhr
    Ölpreise geben nach – Corona-Krise belastet

    Für Verunsicherung sorgen auch die feststeckenden Verhandlungen zwischen Grossbritannien und der Europäischen Union.

  • Taskforce rechnet mit 12’000 Corona-Infektionen in zwei Wochen
    (🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash)
    16.Oktober 2020 — 18:00 Uhr
    Taskforce rechnet mit 12’000 Corona-Infektionen in zwei Wochen

    Martin Ackermann, Präsident der Wissenschafts-Taskforce des Bundes, verlangt eine Reduktion der Anzahl und der Grösse von Veranstaltungen, flächendeckende Maskenpflicht und Homeoffice, wo immer möglich.

  • Autogrill baut in der Schweiz bis zu 200 Stellen ab
    Das von Autogrill betriebene Chalet Suisse am Flughafen Zürich. (Foto: Autogrill)
    16.Oktober 2020 — 17:58 Uhr
    Autogrill baut in der Schweiz bis zu 200 Stellen ab

    Am Flughafen Zürich könnten bis zu 110 Stellen betroffen sein, am Flughafen Genf zwischen 60 bis zu 90 Stellen.

  • Devisen: Eurokurs legt zu Dollar und Franken etwas zu
    (Photo by Maryna Yazbeck on Unsplash)
    16.Oktober 2020 — 17:05 Uhr
    Devisen: Eurokurs legt zu Dollar und Franken etwas zu

    Der US-Dollar notiert derweil bei 0,9149 Franken praktisch unverändert im Vergleich zum Morgen.

  • LFDE: Achtung Cyberangriff – Das andere Virus
    von Olivier de Berranger, CIO bei LFDE. (Foto: zvg)
    16.Oktober 2020 — 16:22 Uhr
    LFDE: Achtung Cyberangriff – Das andere Virus

    «Wie immer bedeuten neue Risiken auch neue Chancen. Willkommen im Zeitalter der Cyber-Resilienz!»

  • ESET Science Award 2020 kürt seine diesjährigen Gewinner
    Die Preisträger des ESET Science Award 2020. (Foto: zvg)
    16.Oktober 2020 — 16:11 Uhr
    ESET Science Award 2020 kürt seine diesjährigen Gewinner

    Nobelpreisträger Kip Thorne sieht wissenschaftliche Forschung als Schlüssel zur Lösung globaler Probleme.

  • EU will weiter mit London verhandeln – trotz Johnsons Ansage
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr)
    16.Oktober 2020 — 15:55 Uhr
    EU will weiter mit London verhandeln – trotz Johnsons Ansage

    Von der Leyen: «Wie geplant wird unser Verhandlungsteam nächste Woche nach London fahren, um die Verhandlungen zu intensivieren»

  • Zalando übernimmt Schweizer Startup Fision
    Ferdinand Metzler ist CEO und Gründer der Fision AG. (Foto: zvg)
    16.Oktober 2020 — 15:06 Uhr
    Zalando übernimmt Schweizer Startup Fision

    Mit der Übernahme des 3D-Body-Scan-Spezialisten soll die Grundlage für einen neuen Tech Hub in Zürich mit rund 150 Mitarbeitenden gelegt werden.

  • Baustart für neues Zentrum auf dem Gschwend-Areal in Steffisburg
    (Visualisierung: HRS)
    16.Oktober 2020 — 13:27 Uhr
    Baustart für neues Zentrum auf dem Gschwend-Areal in Steffisburg

    Die Genossenschaft Migros Aare, die Migros-Pensionskasse und die HRS Real Estate AG werden bis 2023 auf dem Gschwend-Areal in Steffisburg eine Arealüberbauung mit rund 150 Wohnungen, einem Migros-Supermarkt und weiteren Einkaufsflächen realisieren.

  • COVID-19-Impfstoff: Bund unterzeichnet Vertrag mit AstraZeneca
    Die Eröffnung der vielen Impfzentren und Testcenter lösten 2021 einen enormen Personalbedarf aus. (Image by Angelo Esslinger from Pixabay)
    16.Oktober 2020 — 13:09 Uhr
    COVID-19-Impfstoff: Bund unterzeichnet Vertrag mit AstraZeneca

    Der Bund hat mit dem britischen Pharmaunternehmen und der schwedischen Regierung einen Vertrag über die Lieferung von bis zu 5,3 Millionen Impfdosen abgeschlossen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 155 156 157 158 159 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001