Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Aktien Asien: Japan schwach nach Zwangspause
    2.Oktober 2020 — 09:05 Uhr
    Aktien Asien: Japan schwach nach Zwangspause

    Der japanische Markt litt ebenso wie andere Handelsplätze unter der Nachricht, dass sowohl US-Präsident Donald Trump als auch seine Ehefrau positiv auf Corona getestet wurden.

  • Schwedisches Startup mit Software für hypereffiziente Kapitalbeschaffung fasst Fuss in der Schweiz
    Anders Sjunnesson, CEO von Pepicon
    2.Oktober 2020 — 08:53 Uhr
    Schwedisches Startup mit Software für hypereffiziente Kapitalbeschaffung fasst Fuss in der Schweiz

    Das Startup bietet eine Kapitalbeschaffungsplattform, die sich sowohl an Investoren wie auch Unternehmen richtet.

  • Raiffeisen ernennt Helen Fricker zur Leiterin von «Raiffeisenbank Services»
    Helen Fricker, Leiterin des Departements "Raiffeisenbank Services" bei Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    2.Oktober 2020 — 08:22 Uhr
    Raiffeisen ernennt Helen Fricker zur Leiterin von «Raiffeisenbank Services»

    Fricker folgt auf Philippe Lienhard, der sich aus persönlichen Gründen dazu entschieden hat, die Bank zu verlassen.

  • Staufen.Inova Studie: «Transformation – so geht die Schweizer Wirtschaft den Wandel an»
    (Bild: Coloures-pic/Fotolia)
    2.Oktober 2020 — 08:17 Uhr
    Staufen.Inova Studie: «Transformation – so geht die Schweizer Wirtschaft den Wandel an»

    Wesentlicher sind die Digitalisierung und der hohe Kostendruck. Zwei Drittel der Unternehmen bezeichnen diese Faktoren als Haupttreiber für Veränderungen.

  • US-Schluss: Dow im Schatten der starken Tech-Werte
    1.Oktober 2020 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow im Schatten der starken Tech-Werte

    Das anfangs noch sehr gute Stimmungsbild an der Wall Street ist am Donnerstag verblasst.

  • CH-Schluss: SMI schliesst mit Hoffnung auf US-Konjunkturpaket fester
    1.Oktober 2020 — 18:15 Uhr
    CH-Schluss: SMI schliesst mit Hoffnung auf US-Konjunkturpaket fester

    Der SMI gewinnt am Berichtstag 0,50 Prozent auf 10’238,12 Punkte hinzu.

  • Europa-Schluss: EuroStoxx50 gebremst von Bayer und Ölwerten
    1.Oktober 2020 — 18:10 Uhr
    Europa-Schluss: EuroStoxx50 gebremst von Bayer und Ölwerten

    Europas Börsen haben am Donnerstag die über weite Strecken erzielten Gewinne spät wieder abgegeben.

  • Europäische Arzneimittel-Agentur überprüft Corona-Impfstoff
    (Foto: Pixabay)
    1.Oktober 2020 — 17:24 Uhr
    Europäische Arzneimittel-Agentur überprüft Corona-Impfstoff

    Der Impfstoff ist von dem britisch-schwedischen Pharmakonzern AstraZeneca in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford entwickelt worden.

  • Devisen: Euro legt zum Dollar zu – fester Schweizer Franken
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    1.Oktober 2020 — 16:45 Uhr
    Devisen: Euro legt zum Dollar zu – fester Schweizer Franken

    Unter Druck stand das britische Pfund. Auslöser war die Entscheidung der EU-Kommission, rechtliche Schritte gegen Grossbritannien einzuleiten. Hintergrund sind der Brexit und die Verhandlungen über ein neues Handelsabkommen.

  • USA: Erneut beantragen Hunderttausende Arbeitslosenhilfe
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    1.Oktober 2020 — 15:59 Uhr
    USA: Erneut beantragen Hunderttausende Arbeitslosenhilfe

    In der anhaltenden Corona-Pandemie in den USA haben erneut mehr als 800’000 Menschen einen Neuantrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 186 187 188 189 190 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001