Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Investoren können sich an Enespa AG beteiligen
    Cyrill Hugi, Inhaber und CEO der Enespa AG. (Foto: zvg)
    16.September 2020 — 14:51 Uhr
    Investoren können sich an Enespa AG beteiligen

    Die Schweizer Enespa AG wird zu den ersten Betreibern von Standorten für das Recycling von gemischtem Kunststoffabfall gehören.

  • Lufthansa-Chef stimmt Mitarbeiter auf weitere Einschnitte ein
    Lufthansa-CEO Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG)
    16.September 2020 — 14:33 Uhr
    Lufthansa-Chef stimmt Mitarbeiter auf weitere Einschnitte ein

    Wegen schwächerer Passagierzahlen müsse der staatlich gestützte Konzern seine Planungen anpassen, sagte Vorstandschef Carsten Spohr.

  • Aryzta-Aktionäre wählen neue Spitze unter Führung von Urs Jordi
    16.September 2020 — 12:20 Uhr
    Aryzta-Aktionäre wählen neue Spitze unter Führung von Urs Jordi

    Derweil verlassen der bisherige Präsident Gary McGann sowie Dan Flinter, Rolf Watter und Annette Flynn das Aufsichtsgremium.

  • Marc von Waldkirch, CEO Sensirion, im Interview
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    16.September 2020 — 12:15 Uhr
    Marc von Waldkirch, CEO Sensirion, im Interview

    «Dank dem grossartigen Einsatz zahlreicher Mitarbeitenden ist es uns gelungen, sehr kurzfristig die Kapazitäten für die Sensoren von Beatmungsgeräte um grob einen Faktor 10 zu steigern.»

  • Lonza-Partner Moderna gründet Handelsniederlassung in der Schweiz
    Dan Staner, Europa-Chef des Impfstoffherstellers Moderna. (Foto: zvg)
    16.September 2020 — 12:13 Uhr
    Lonza-Partner Moderna gründet Handelsniederlassung in der Schweiz

    Gleichzeitig wird Dan Staner zum Vizepräsident und Geschäftsführer Schweiz ernannt.

  • Schweizer Wirtschaft: Erholung büsst nach Zwischenspurt an Schwung ein
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    16.September 2020 — 12:10 Uhr
    Schweizer Wirtschaft: Erholung büsst nach Zwischenspurt an Schwung ein

    Ökonomen der CS halten an ihrer Prognose eines BIP-Rückgangs um 4,0 % in diesem Jahr fest. Zuwanderung stark eingebremst.

  • Abstimmungen: Beim Jagdgesetz und beim Kinderabzug ist die Lage offen
    Der Wolf steht im Mittelpunkt der Diskussionen um das neue Jagdgesetz. (Foto: Pixabay)
    16.September 2020 — 12:05 Uhr
    Abstimmungen: Beim Jagdgesetz und beim Kinderabzug ist die Lage offen

    In der eidg. Volksabstimmung vom 27. September dürfte die Begrenzungsinitiative deutlich abgelehnt und der Vaterschaftsurlaub klar angenommen werden. Zur Kampfjetbeschaffung zeichnet sich ein Ja ab.

  • Covid-19: Grippe dürfte Ansteckungsgefahr erhöhen
    16.September 2020 — 12:00 Uhr
    Covid-19: Grippe dürfte Ansteckungsgefahr erhöhen

    Ein mathematisches Modell kommt zum Schluss, dass Grippe die Corona-Übertragung mehr als verdoppeln könnte.

  • Julian Teicke zum HSG-Gründer des Jahres 2020 gewählt
    wefox Group-Gründer und CEO Julian Teicke. (Foto: pd)
    16.September 2020 — 11:36 Uhr
    Julian Teicke zum HSG-Gründer des Jahres 2020 gewählt

    Der Preis der Werner Jackstädt-Stiftung ist mit 10’000 Schweizer Franken dotiert und wurde zum 10. Mal vergeben.

  • 25 Jahre «Kulturzeit» auf 3sat
    (Copyright: 3sat)
    16.September 2020 — 11:27 Uhr
    25 Jahre «Kulturzeit» auf 3sat

    Am 2. Oktober 1995 startete ein ungewöhnliches Fernsehexperiment: «Kulturzeit», das live produzierte, einzige werktägliche Kulturmagazin im deutschsprachigen Raum.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 222 223 224 225 226 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001