Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Putin: Weltweit erster Corona-Impfstoff in Russland zugelassen
    Russlands Staatspräsident Wladimir Putin.
    11.August 2020 — 17:09 Uhr
    Putin: Weltweit erster Corona-Impfstoff in Russland zugelassen

    Eine Zulassung vor dem Vorliegen der Ergebnisse grosser klinischer Studien widerspricht indes dem international üblichen Vorgehen.

  • Swiss Re: Katastrophenschäden im ersten Halbjahr gestiegen
    Feuersbrunst am sibirischen Polarkreis im Januar dieses Jahres.
    11.August 2020 — 17:01 Uhr
    Swiss Re: Katastrophenschäden im ersten Halbjahr gestiegen

    Der Rückversicherer schätzt die gesamtwirtschaftlichen Schäden weltweit auf 75 Mrd USD – davon waren rund 40% oder 31 Mrd USD durch Versicherungen gedeckt.

  • Devisen: Eurokurs nähert sich wieder 1,18 US-Dollar an
    (Bild: © Eyetronic / AdobeStock)
    11.August 2020 — 16:50 Uhr
    Devisen: Eurokurs nähert sich wieder 1,18 US-Dollar an

    Besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus Deutschland haben am Dienstag die europäische Gemeinschaftswährung gestützt.

  • Swissquote steigert Halbjahresgewinn dank hoher Kundenaktivität
    Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote)
    11.August 2020 — 16:48 Uhr
    Swissquote steigert Halbjahresgewinn dank hoher Kundenaktivität

    Die Online-Bank hat in der ersten Jahreshälfte 2020 von einem anhaltenden Kundenzustrom und einem gestiegenen Handeslvolumen profitiert.

  • Molecular Partners: BAG unterzeichnet Vertrag für Covid-19-Medikament
    Patrick Amstutz, CEO Molecular Partners. (Foto: zvg)
    11.August 2020 — 16:26 Uhr
    Molecular Partners: BAG unterzeichnet Vertrag für Covid-19-Medikament

    Der Bund sichert sich den Zugang zu den ersten 200’000 Dosen des möglichen Therapeutikums sowie ein Recht auf Lieferung von bis zu 3 Millionen weiteren Dosen.

  • Dätwyler mit Umsatzrückgang und hohem Reinverlust im ersten Halbjahr
    Dätwyler-CEO Dirk Lambrecht. (Foto: Dätwyler)
    11.August 2020 — 16:20 Uhr
    Dätwyler mit Umsatzrückgang und hohem Reinverlust im ersten Halbjahr

    Der Grossteil des Umsatzrückgangs beim Industriekonzern ist auf die Devestition der Marken Distrelec und Nedis zurückzuführen.

  • Breit abgestütztes Komitee lanciert Kampagne für neue Kampfjets
    Kandidat für den F/A-18-Ersatz: Kampfjet F-35 von Lockhead Martin. (Foto: LM/Flickr)
    11.August 2020 — 16:12 Uhr
    Breit abgestütztes Komitee lanciert Kampagne für neue Kampfjets

    Ein zweites Gripen-Debakel soll es nicht geben: Ein breites Komitee setzt sich für die Beschaffung neuer Kampfjets ein.

  • Tornos wird von Corona-Krise mit voller Wucht getroffen
    (Foto: Tornos)
    11.August 2020 — 14:36 Uhr
    Tornos wird von Corona-Krise mit voller Wucht getroffen

    Der Hersteller von Werkzeugmaschinen hat massiv unter den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie gelitten. Umsatz und Aufträge brachen im ersten Halbjahr weg.

  • SVP sieht wegen der Personenfreizügigkeit den Wohlstand in Gefahr
    Albert Rösti, frisch gewählter SVP-Bundesrat.
    11.August 2020 — 14:34 Uhr
    SVP sieht wegen der Personenfreizügigkeit den Wohlstand in Gefahr

    «Begrenzungsinitiative»: Zum wiederholten Mal will die SVP mit einer Volksinitiative die «unkontrollierte Massenzuwanderung» aus der EU stoppen.

  • sgv: Runder Tisch Exportwirtschaft mit Bundesrat Parmelin
    Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Foto: admin.ch)
    11.August 2020 — 14:29 Uhr
    sgv: Runder Tisch Exportwirtschaft mit Bundesrat Parmelin

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv hat am runden Tisch die Wichtigkeit der kompromisslosen Einhaltung der Schulden­bremse für die Wirtschaftspolitik betont.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 300 301 302 303 304 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001