Cover des Magazins "Style". (Bild: Ringier Axel Springer Schweiz) 11.August 2020 — 14:25 Uhr Ringier plant wegen Sparmassnahmen Einstellung von «Style» Das Mode- und Lifestyle-Magazin «Style» soll eingestellt, das Mode- und Kultur-Magazin «Bolero» ausgelagert werden.
(Bildquelle: valantic) 11.August 2020 — 13:35 Uhr valantic Customer Focus Day SAP am 06.10.2020 Online-Event: SAP-Kunden und -Expert*innen über wichtige Stellschrauben für zukunftsfähige Unternehmen.
11.August 2020 — 12:34 Uhr Ausserbörslicher Handel ZKB: Umsätze und Zahl der Abschlüsse verharren auf tiefem Niveau Der ZKB eKMU-X Index erholte sich in der abgelaufenen Handelswoche um 1,3 Prozent auf 1’050 Punkte.
(Foto: Aryzta) 11.August 2020 — 11:30 Uhr Aryzta meldet verlangsamten Umsatzschwund im Juli Beim stark angeschlagenen Backwarenkonzern ging es im Juli noch um 18% bergab, nach 23% im Juni, 36 Prozent im Mai und 49% im April.
Hauptsitz der Genfer Kantonalbank in Genf. (Foto: © BCGE - Greg Dufeil) 11.August 2020 — 11:22 Uhr Genfer Kantonalbank verdient im Halbjahr deutlich weniger Wegen der Coronakrise und Spannungen auf dem internationalen Markt für Handelsfinanzierungen musste das Institut die Rückstellungen erhöhen.
Basilea-CEO David Veitch. (Foto: Basilea) 11.August 2020 — 11:12 Uhr Basilea schreibt dank Verkauf der Konzernzentrale schwarze Zahlen im 1. Halbjahr Das Biopharmaunternehmen hat im ersten Halbjahr 2020 das Coronavirus und seine Folgen kaum zu spüren bekommen.
Auch internationalen Konzernen passiert es hin und wieder, dass sie die beiden Obstsorten Äpfel und Birnen vermischen. 11.August 2020 — 10:31 Uhr Logo-Streit: Apple vergleicht Apfel mit Birne Der iPhone-Hersteller wehrt sich juristisch gegen den Betreiber einer Koch-App. Der tritt zwar nur mit einem artverwandten Kernobst auf – für Apple besteht trotzdem Verwechslungsgefahr.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 11.August 2020 — 09:35 Uhr Verletzte Hobbyfussballer verursachen Ausfall von 2000 Stellen Die meisten Unfälle passierten durch Körperkontakt. Dabei steht die so genannte Grätsche an erster Stelle bei den Unfallhergängen.
(Image by PublicDomainPictures from Pixabay) 11.August 2020 — 09:30 Uhr Goldpreis fällt wieder unter 2000 US-Dollar Der aktuelle Preisrückgang wird am Markt mit der Kursentwicklung am Devisenmarkt erklärt. Der US-Dollar konnte sich zuletzt etwas von den jüngsten Kursverlusten erholen.
Stefan Dürig, Vorsitzender der Geschäftsleitung GVB. (Foto: GVB) 11.August 2020 — 09:20 Uhr GVB: Gesamtschadenssumme bleibt im ersten Halbjahr stabil Die Turbulenzen an den Kapitalmärkten infolge Covid-19 gingen indes auch am Portfolio der GVB und ihrer Tochtergesellschaft nicht spurlos vorbei.