(Bild: Kaboompics.com) 13.Juli 2020 — 11:40 Uhr Die Digitalisierung der Versicherungsbranche Die sogenannten Insurtechs haben die Versicherungsbranche in die Moderne katapultiert. Und das sorgt vor allem bei den jungen Kunden für viel Begeisterung.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 13.Juli 2020 — 10:11 Uhr SGKB investment views: Erwartungen, nicht Fakten, treiben kurzfristig die Börsen «Auf Dauer können sich die Aktienkurse den Fakten nicht entziehen.»
Dr. Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika 13.Juli 2020 — 09:55 Uhr Intergenerika: Generika und Biosimilars leisten substanziellen und dynamisch wachsenden Beitrag zur Kostendämpfung Einmal mehr konnten im vergangenen Jahr die Einsparungen mit Generika gesteigert werden – auf 457 Mio. CHF.
Batteriespeicher. (Foto: CKW) 13.Juli 2020 — 09:15 Uhr Gesucht: Die nächste Superbatterie Könnten wir neben den bekannten Lithium-Ionen-Batterien auch umweltfreundlichere Modelle bauen, um wertvolle Ressourcen zu sparen?
13.Juli 2020 — 08:37 Uhr Aktien Asien: Starker Wochenauftakt dank positiver Impulse aus den USA Laut Marktbeobachtern gibt das Medikament Remdesivir in der Viruskrise Hoffnung.
(Bild: UZH) 13.Juli 2020 — 06:50 Uhr Wie die Venusfliegenfalle zuschnappt Eine UZH-Studie zeigt, dass auch eine einzelne langsame Berührung die Falle zuschnappen lässt – vermutlich um langsame Larven oder Schnecken zu fangen.
13.Juli 2020 — 06:08 Uhr Der hölzerne Turm von Sydney Die Daten-Milliardäre von Atlassian wollen mit dem höchsten „Hybrid Tower“ der Welt über Australien hinaus ein Zeichen setzen.
10.Juli 2020 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow über 26’000 Punkte – Nasdaq auf Rekordhoch Ungeachtet neuer Rekordzahlen von Corona-Neuinfektionen haben die US-Börsen am Freitag nach einem verhaltenen Start zugelegt.
(Bild: Adobe 336753064) 10.Juli 2020 — 18:42 Uhr Coronakrise: Kantons-Kakophonie und parlamentarische Ideenlosigkeit Die Kantone sind scheinbar kaum in der Lage, das Contact Tracing innerhalb der eignen Kantonsgrenzen, geschweige denn über Kantone hinweg zielführend zu gestalten.
10.Juli 2020 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Starker Abschluss bringt Gesamtwoche ins Plus Der SMI rückt schliesslich um 0,85 Prozent auf 10’229,97 Punkte vor.