SBB Cargo-Güterzug auf der Südrampe der Gotthardstrecke. (Foto: SBB CFF FFS) 9.Juli 2020 — 16:23 Uhr SBB Cargo erzielt wegen Corona-Pandemie deutlich weniger Umsatz Die Corona-Krise hat den finanziellen Druck auf das Gütertransportunternehmen der SBB weiter erhöht.
(Photo by Austin Chan on Unsplash) 9.Juli 2020 — 16:13 Uhr Unternehmen glauben laut UBS-Umfrage an eine mittelfristige Erholung 71 Prozent der befragten Unternehmen erwarten für 2022 im Vergleich zu 2019 einen gleich hohen oder sogar höheren Umsatz.
(Pixabay) 9.Juli 2020 — 16:02 Uhr Versicherer dürften sich zügig von der Coronakrise erholen Die Ökonomen des Swiss Re Institutes erwarten, dass die weltweiten Prämieneinnahmen nach einer Delle 2020 bereits 2021 das Vorkrisenniveau wieder erreichen werden.
Judith Bellaiche, Geschäftsführerin von Swico. (Foto: © Thomas Entzeroth) 9.Juli 2020 — 15:36 Uhr Swico: Uber stärkt unternehmerische Freiheit Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche: «Das Festhalten an starren Definitionen wird den Chancen der Digitalisierung nicht gerecht.»
(Bild: Kai Kalhh / Pixabay) 9.Juli 2020 — 15:03 Uhr USA: 1,3 Millionen neue Anträge auf Arbeitslosenhilfe Insgesamt haben seit März deutlich mehr als 40 Millionen Menschen einen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe gestellt.
Juerg Sturzenegger, CEO Fisch Asset Management. (Foto: FAM) 9.Juli 2020 — 13:59 Uhr Fisch Asset Management weist im ersten Halbjahr ein stabiles Geschäftsergebnis aus In einem ausserordentlichen Umfeld ist es Fisch gelungen, Stabilität in den Kernaufgaben im Portfoliomanagement und den Dienstleistungen zu beweisen.
Swiss Cyber Security Days Asugabe 2020 im Forum Fribourg. (Copyright by mondays) 9.Juli 2020 — 11:43 Uhr Swiss Cyber Security Days 2021: Cyber und das vergessene Versprechen Event 10. und 11. März 2021 | Dritte Ausgabe der Schweizer Plattform für Cyber Security im Forum Fribourg.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 9.Juli 2020 — 11:28 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Modewort Nachhaltigkeit «Das Gefühl, dass es sich bei Nachhaltigkeit eher um ein Lippenbekenntnis als ein Postulat handelt, hat sich über die Zeit verdichtet.»
Michael Allison, ehemaliger VAT-CEO. (Foto: VAT) 9.Juli 2020 — 11:24 Uhr VAT weist im zweiten Quartal starkes Wachstum aus Nachfrage aus Halbleiterindustrie stärker als erwartet – Engpässe in Lieferketten weniger ausgeprägt als befürchtet.
Mikron-CEO Bruno Cathomen. (Foto: Mikron) 9.Juli 2020 — 11:22 Uhr Mikron rechnet mit operativem Verlust im ersten Semester 2020 Der Maschinenbauer hat aufgrund des «dramatischen» Einbruchs der Nachfrage aus der Automobilindustrie eine Gewinnwarnung abgegeben.