Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Nachhaltiger Wirtschaften nach der Krise: 27 Schweizer Startups zeigen, wie dies möglich wäre
    Online-Session im Rahmen des "CE Incubator". (Bild: Impact Hub Switzerland)
    14.Mai 2020 — 09:30 Uhr
    Nachhaltiger Wirtschaften nach der Krise: 27 Schweizer Startups zeigen, wie dies möglich wäre

    Zürich – Homeoffice, geschlossene Fabriken und Läden – unser Produktions-, Konsum- und Mobilitätsverhalten hat sich in den letzten Monaten aufgrund COVID19 stark geändert. Vielerorts zeigt sich die gegenwärtige Situation in einem verringerten CO2-Ausstoss. Damit wir unserem Planeten auch nach Corona etwas Luft zum Atmen geben können, muss sich die Wirtschaft neu erfinden. Wie dies möglich […]

  • Produzentenpreis-Index sinkt im April wegen Ölpreisrückgang
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    14.Mai 2020 — 09:10 Uhr
    Produzentenpreis-Index sinkt im April wegen Ölpreisrückgang

    Der PPI gilt als Vorlaufindikator für die Entwicklung der Konsumentenpreise, da die Kosten der Produktion normalerweise auf die Konsumentenpreise abgewälzt werden.

  • Aktien Asien: Konjunkturängste und Zollstreitsorgen belasten die Kurse
    14.Mai 2020 — 08:33 Uhr
    Aktien Asien: Konjunkturängste und Zollstreitsorgen belasten die Kurse

    Marktstratege: «Die Hoffnungen auf eine schnelle, V-förmige Erholung in wichtigen Wirtschaftsnationen schwinden immer mehr.»

  • US-Schluss: Dow fällt auf Drei-Wochen-Tief – Powell-Warnung
    13.Mai 2020 — 22:45 Uhr
    US-Schluss: Dow fällt auf Drei-Wochen-Tief – Powell-Warnung

    Die US-Aktienmärkte haben ihre steile Talfahrt vom Vortag am Mittwoch fortgesetzt.

  • Europa-Schluss: Wieder zunehmende Corona-Ängste belasten
    13.Mai 2020 — 18:30 Uhr
    Europa-Schluss: Wieder zunehmende Corona-Ängste belasten

    Der Leitindex EuroStoxx50 schliesst mit einem Minus von 2,55 Prozent bei 2810,55 Punkten.

  • CH-Schluss: SMI fällt mit Corona-Sorgen zurück
    13.Mai 2020 — 18:10 Uhr
    CH-Schluss: SMI fällt mit Corona-Sorgen zurück

    Der SMI verliert am Berichtstag 1,05 Prozent auf 9’631,62 Punkte.

  • 99% weniger Reisende: Flughafen Zürich läuft im April im Minimalbetrieb
    Gähnende Leere am Flughafen Zürich. (Foto: Flughafen Zürich)
    13.Mai 2020 — 18:00 Uhr
    99% weniger Reisende: Flughafen Zürich läuft im April im Minimalbetrieb

    Gerade mal 27’000 Passagiere reisten im April über den Flughafen Zürich – so wenige wie zuletzt 1952.

  • 151. GV der Hypo Lenzburg stimmt allen VR-Anträgen zu
    Marianne Wildi, Verwaltungsrätin Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: HBL)
    13.Mai 2020 — 17:54 Uhr
    151. GV der Hypo Lenzburg stimmt allen VR-Anträgen zu

    Gestützt auf die COVID-19-Verordnung 2 des Bundesrates hat die Hypothekarbank Lenzburg AG am Mittwoch die 151. Generalversammlung ohne Anwesenheit der Aktionäre durchgeführt.

  • Union Investment: Europa auf dem Weg zur Normalität?
    von Dr. Mauricio Vargas, Senior Ökonom bei Union Investment. (Foto: pd)
    13.Mai 2020 — 17:30 Uhr
    Union Investment: Europa auf dem Weg zur Normalität?

    «In der Frühphase der Lockerungen und in Anbetracht des auf einige Sektoren beschränkten Anziehens der Aktivität dürfte es noch eine ganze Zeit dauern, bis sich die Daten wieder substanziell verbessern.»

  • Bundesrat will 14,4 Milliarden Franken ins Bahnnetz investieren
    Intercity-Neigezug der SBB im Fernverkehr. (Foto: © SBB CFF FFS)
    13.Mai 2020 — 17:25 Uhr
    Bundesrat will 14,4 Milliarden Franken ins Bahnnetz investieren

    Der Bundesrat will mehr Geld ins Schienennetz stecken als bisher.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 476 477 478 479 480 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001