Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Konjunktur: Stimmung schlecht – Ausblick noch schlechter
    (Photo by AbsolutVision on Unsplash)
    25.März 2020 — 12:35 Uhr
    Konjunktur: Stimmung schlecht – Ausblick noch schlechter

    Der sogenannte CS-CFA-Society-Switzerland-Indikator, der die Erwartungen der Analysten misst, steht neu bei -45,8 Punkten, nachdem im Vormonat noch ein Wert von +7,7 erreicht worden war.

  • Hypothekarzinsen trotz Corona-Krise im März gestiegen
    (Bild: © peterschreiber.media / AdobeStock)
    25.März 2020 — 12:33 Uhr
    Hypothekarzinsen trotz Corona-Krise im März gestiegen

    Grund dafür sind laut UBS-Chefökonom Daniel Kalt die gestiegenen Zinsen am Kapitalmarkt.

  • «Deutsche Wirtschaft steht unter Schock»
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    25.März 2020 — 12:30 Uhr
    «Deutsche Wirtschaft steht unter Schock»

    Das Ifo-Geschäftsklima ist wegen der Corona-Krise in einem bisher beispiellosen Mass eingebrochen.

  • Shopping-Center büssen täglich 40 Mio Franken Umsatz ein
    (Foto: Glatt)
    25.März 2020 — 11:39 Uhr
    Shopping-Center büssen täglich 40 Mio Franken Umsatz ein

    Wie stark die einzelnen Center vom momentanen Umsatzverlust betroffen sind, hängt also überwiegend vom Angebots- und Branchenmix ab.

  • Niveau der Stellenausschreibungen bleibt robust: +7,7 % Jahreswachstum
    (Bild: Kai Kalhh / Pixabay)
    25.März 2020 — 10:21 Uhr
    Niveau der Stellenausschreibungen bleibt robust: +7,7 % Jahreswachstum

    Das höchste monatliche Wachstum verzeichneten die Logistikplanung, die Bereiche Versicherungen, Immobilien, IT sowie das Finanz- und Buchhaltungswesen.

  • Am Samstag ist Earth Hour: Ein Aufruf zum Nachdenken
    (Bild: WWF)
    25.März 2020 — 10:11 Uhr
    Am Samstag ist Earth Hour: Ein Aufruf zum Nachdenken

    Mit dem Coronavirus verändert sich dieses Jahr auch die Earth Hour – der WWF ruft auf, sich während der «Erd-Stunde» am Samstag daheim Zeit zu nehmen, um über die Natur und unser Verhältnis zu ihr nachzudenken und die Gedanken auf Social Media zu teilen.

  • Aktien Asien: Erholungsrally geht weiter – US-Konjunkturpaket treibt an
    25.März 2020 — 09:14 Uhr
    Aktien Asien: Erholungsrally geht weiter – US-Konjunkturpaket treibt an

    In Tokio legte der Nikkei-225 um 8 Prozent auf 19’546,63 Punkte zu. In Seoul stieg der Kospi um fast 6 Prozent.

  • Vaudoise verdient mehr und bezahlt höhere Dividende
    Philippe Hebeisen soll Vaudoise-VRP werden. (Foto: Vaudoise)
    25.März 2020 — 08:25 Uhr
    Vaudoise verdient mehr und bezahlt höhere Dividende

    Der Gewinn der Vaudoise stieg 2019 auf 134,0 Millionen Franken nach 127,5 Millionen im Jahr davor. Die gebuchten Bruttoprämien legten derweil nur leicht um 0,7 Prozent auf 1,14 Milliarden zu.

  • CS wird den Umfang der Aktienrückkäufe im laufenden Jahr überprüfen
    CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse)
    25.März 2020 — 08:22 Uhr
    CS wird den Umfang der Aktienrückkäufe im laufenden Jahr überprüfen

    Vor der Ausbreitung des Coronavirus hatte die Bank damit gerechnet, im laufenden Jahr Aktien für mindestens 1 Milliarde Franken zurückzukaufen.

  • Lalique schreibt 2019 trotz Wachstum deutlich weniger Gewinn
    Roger von der Weid, CEO Lalique. (Foto: Lalique)
    25.März 2020 — 08:19 Uhr
    Lalique schreibt 2019 trotz Wachstum deutlich weniger Gewinn

    Das Luxusgüterunternehmen Lalique ist im Geschäftsjahr 2019 weiter gewachsen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 582 583 584 585 586 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001