Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Wirtschaftsstimmung in Europa bricht drastisch ein
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    24.März 2020 — 12:42 Uhr
    Wirtschaftsstimmung in Europa bricht drastisch ein

    Markti: Die Eurozone verzeichnete im März einen beispiellosen Kollaps der Wirtschaftsaktivitäten, ausgelöst durch die Verschärfung der Corona-Pandemie.»

  • The Good (Solidarität), the Bad (Datenlage) and the Ugly (Krisengewinner)
    24.März 2020 — 11:47 Uhr
    The Good (Solidarität), the Bad (Datenlage) and the Ugly (Krisengewinner)

    Die Schweizer zeigen sich solidarisch. Sie helfen, wo die Not am dringendsten ist. Die TX Group als Ärgernis und weshalb man Grippe- und Coronavirus vergleichen muss.

  • KOF Consensus Forecast: Konjunkturexperten senken Prognosen für 2020 deutlich
    (Bild: © Kurhan / AdobeStock)
    24.März 2020 — 11:24 Uhr
    KOF Consensus Forecast: Konjunkturexperten senken Prognosen für 2020 deutlich

    Für 2020 erwarten die Experten einen Rückgang des Bruttoinlandproduktes um 0,2% und für 2021 lediglich einen Anstieg um 1,3%.

  • Ameropa erzielt 2019 tieferen Umsatz und weniger Gewinn
    William Dujardin, CEO Ameropa Group. (Bild: Ameropa)
    24.März 2020 — 11:22 Uhr
    Ameropa erzielt 2019 tieferen Umsatz und weniger Gewinn

    Der Agrarhandelskonzern Ameropa hat im vergangenen Jahr weniger umgesetzt. Auch das Betriebsergebnis war im Vergleich zum Vorjahr rückläufig.

  • Santhera dämmt Verluste 2019 ein – Weitere Finanzierung dringend nötig
    Santhera-CEO Dario Eklund. (Bild: Santhera)
    24.März 2020 — 11:20 Uhr
    Santhera dämmt Verluste 2019 ein – Weitere Finanzierung dringend nötig

    Das Spezialitätenpharma-Unternehmen hat 2019 den Verlust deutlich eingedämmt. Allerdings erfordern die Wachstumspläne substanzielle zusätzliche Mittel.

  • Coronavirus: Weltweit Ausgangsbeschränkungen für 1,7 Milliarden Menschen
    WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus.
    24.März 2020 — 11:17 Uhr
    Coronavirus: Weltweit Ausgangsbeschränkungen für 1,7 Milliarden Menschen

    WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus bezeichnet die Entwicklung am Montag als «herzzerreissend».

  • Aryzta: Coronavirus wird wesentlichen Einfluss auf Geschäftsjahr haben
    (Foto: Aryzta)
    24.März 2020 — 11:14 Uhr
    Aryzta: Coronavirus wird wesentlichen Einfluss auf Geschäftsjahr haben

    «Bis 15. März hat sich das Geschäft im Rahmen der Prognose entwickelt. Seitdem haben sich die Marktbedingungen und die Aussichten deutlich verschlechtert.»

  • «Asterix»-Zeichner Albert Uderzo im Alter von 92 Jahren verstorben
    Albert Uderzo, 1927 - 2020.
    24.März 2020 — 11:12 Uhr
    «Asterix»-Zeichner Albert Uderzo im Alter von 92 Jahren verstorben

    Uderzo wurde gemeinsam mit Autor Rene Goscinny als Schöpfer der Comicserie «Asterix» weltbekannt.

  • Finanzdelegation stimmt 30,7-Milliarden-Notkrediten zu
    (Foto: Parlamentsdienste)
    24.März 2020 — 11:10 Uhr
    Finanzdelegation stimmt 30,7-Milliarden-Notkrediten zu

    «Die FinDel anerkennt deren Dringlichkeit und die Wirksamkeit der vorgesehenen Instrumente an. Deshalb sind alle beantragten Vorschüsse bewilligt worden.»

  • Quickline erzielt solides Ergebnis und wächst weiter im Mobile-Bereich
    Frédéric Goetschmann, ehemaliger CEO von Quickline. (Foto: Quickline)
    24.März 2020 — 10:42 Uhr
    Quickline erzielt solides Ergebnis und wächst weiter im Mobile-Bereich

    Der Umsatz des Quickline-Verbundes hat sich im Jahr 2019 leicht um 0.6% auf 268 Millionen Franken erhöht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 585 586 587 588 589 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001