Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2020

  • Sensirion verringert 2019 Verlust und bestätigt Mittelfristziele
    Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion)
    10.März 2020 — 07:31 Uhr
    Sensirion verringert 2019 Verlust und bestätigt Mittelfristziele

    Der Sensorenhersteller hat 2019 weniger umgesetzt. Im zweiten Halbjahr konnte indes ein Teil des Umsatzrückgangs aus dem ersten Semester wettgemacht werden.

  • Schweiter erzielt 2019 mehr Umsatz und Gewinn
    Heinz Baumgartner, CEO Schweiter. (Foto: zvg)
    10.März 2020 — 07:16 Uhr
    Schweiter erzielt 2019 mehr Umsatz und Gewinn

    Der Industriekonzern hat die Erlöse im vergangenen Geschäftsjahr um 13 Prozent auf 1,18 Milliarden Franken gesteigert.

  • Virtuelles Screening nach Wirkstoffen gegen das Coronavirus
    Basler Forschende haben am Computer mehr als 680 Millionen Substanzen an einem wichtigen Protein des Virus, der zentralen Protease, virtuell getestet. (Bild: Universität Basel, Computational Pharmacy)
    10.März 2020 — 06:40 Uhr
    Virtuelles Screening nach Wirkstoffen gegen das Coronavirus

    Die Universität Basel arbeitet mit an der weltweiten Suche nach einem Wirkstoff gegen das momentan grassierende Coronavirus.

  • Lebensgrundlage und mütterlicher Zaubertrank
    Die Jungen des Kurzschnabeligels schlüpfen aus Eiern und lecken dann Milch von einem Drüsenfeld in der Haut des mütterlichen Brutbeutels. (Bild: Zoologisches Museum UZH)
    10.März 2020 — 06:20 Uhr
    Lebensgrundlage und mütterlicher Zaubertrank

    Sonderausstellung im Zoologischen Museum der UZH: Milch nährt, schützt und bildet kurz nach der Geburt die Lebensgrundlage aller Säugetiere.

  • US-Schluss: Virus und Ölpreis-Crash lösen Panikverkäufe aus
    9.März 2020 — 21:30 Uhr
    US-Schluss: Virus und Ölpreis-Crash lösen Panikverkäufe aus

    Der Dow Jones Industrial büsst mehr als 2000 Punkte oder 7,79 Prozent auf 23 851,02 Zähler ein.

  • Ölpreise mit stärkstem Einbruch seit Golfkrieg 1991
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    9.März 2020 — 19:28 Uhr
    Ölpreise mit stärkstem Einbruch seit Golfkrieg 1991

    Schwarzer Montag am Ölmarkt: Zum Wochenauftakt sind die Ölpreise so heftig abgestürzt wie seit etwa 30 Jahren nicht mehr.

  • Future.preneurship bringt Startups & innovative Firmen mit talentierten Studierenden zusammen
    9.März 2020 — 19:13 Uhr
    Future.preneurship bringt Startups & innovative Firmen mit talentierten Studierenden zusammen

    Die Firmen bekommen Zugang zu einem vorselektierten und sehr diversen Talent Pool.

  • CH-Schluss: SMI verliert nach panikartigen Verkäufen massiv
    9.März 2020 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: SMI verliert nach panikartigen Verkäufen massiv

    Der Schweizer Aktienmarkt hat in den letzten Handelsstundenstunden wieder klar an Terrain eingebüsst.

  • Europa-Schluss: Ölpreis-Crash und Virus lassen Börsen einbrechen
    9.März 2020 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Ölpreis-Crash und Virus lassen Börsen einbrechen

    An Europas Börsen hat am Montag Panik um sich gegriffen. Anleger flüchten im grossen Stil aus Aktien in sicherere Häfen.

  • US-Notenbank erhöht Geldspritzen für Banken
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    9.März 2020 — 17:53 Uhr
    US-Notenbank erhöht Geldspritzen für Banken

    Die amerikanische Notenbank Fed weitet inmitten von Corona-Krise und Ölpreis-Crash ihre Notmassnahmen aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 621 622 623 624 625 … 771 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001